-
Drachentöter
Ja, ich durfte mich vor über 10 Jahren auch schon mit VB in Excel rumschlagen 
(VBA müßte das sein, VB for Applications oder so)
Ich mein, für sowas gehts ja noch, aber komplette .net Anwendungen würd ich damit nicht schreiben, da gibts inzwischen echt bessere Alternativen. (Nur meine persönliche Ansicht, ich will hier keinem VB-Liebhaber auf die Füße treten.) Mir ist das einfach zu umständlich, allein die Variablendeklaration braucht jedesmal ein oder zwei Wörter mehr als in C# zb. Es hat sich imo einfach überlebt.
Edit@Sims: Hab ich einen knick in der Optik oder hat sich dein Avatar leicht verändert?
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln