Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Also dein NT bläst die Luft raus?
    Macht ja auch mehr Sinn. Aber ich brauche nicht zu spekulieren, das finde ich ja noch schnell genug heraus. Jetzt erstmal hier weiter beschäftigt aussehen und mich auf die Gespräche Montag vorbereiten.

    ... also mir ist gerade nicht nach vorbereiten. Ich habe überlegt, dass das Mainboard liegen müsste, weil für die selbst gemachten Schraublöcher die Belastung zu groß wäre, insbesondere, wenn ein dicker CPU-Kühler und die schwere Grafikkarte drankommen.
    Wenn das Mainboard liegt, dann sieht es auch nicht wie ein normaler Tower aus, sondern individueller.

    Aber wenn das Gerät liegt, komme ich nur schlecht an die DVD-Laufwerke, weil es dann zu flach wäre, oder cih baue es sehr hoch, habe dann aber viel ungenutzten Platz, den ich durch irgendwelche Stilelemente nutzen müsste. Dann hätte ich unten NT und MB-CPU-GK, und ein paar Kabel nach oben, wo dann die 5,25''-Käfige hängen mit entkoppelten Festplatten und den anderen Laufwerken drin.
    Dann würde ich etwa achtzehn Lüfter und neun Filter kaufen, und auf der rechten und linken Seite jeweils drei im Quadrat aufhängen, damit es ordentlich aussieht und keine hohen Drehzahlen benötigt werden. Das wiederum würde allein >250€ kosten.

    Oder, ich halte das Gehäuse flach und setze es als Desktop oder sonst irgendwie oberhalb des Bodens ein, dann aber würde es mich blenden.
    Geändert von MaxikingWolke22 (25.06.2010 um 13:27 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •