Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Hmm, ist mir noch nie passiert.
    Wirklich? Dir hat noch nie jemand auf den Ar*** gegriffen? Oder hat dich mit den Augen ausgezogen? Oder hat dir irgendwelche versauten Dinge zugeflüstert?
    Das sind alles sexuelle Belästigungen. Nicht nur das Fummeln am Hosenreißverschluss...

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Bloß, dass es da im Winter, als ich da war, gute -40°C hatte.......und laut meinen Eltern hatten wir diesen Winter (der anscheinend ziemlich heftig war "nur" -26°C.
    Soll ich jetzt erwähnen das ich diesen Winter zu Hause um die -43°C erlebt habe? Und dass obwohl ich einige km südlicher Wohne als du.

  2. #2
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn es so einfach wäre, Maxi, würde es gar keine Seekrankheit geben.

    Übrigens liegt ein Schiff nie vollkommen ruhig im Wasser, sondern hat immer einen gewissen Grad an Eigenbewegung, der auch durch den Wellengang beeinflusst wird.
    Doch, bei kleineren Booten, aber die QM2 etwa wird so schnell nicht wackeln.

    Außerdem ist die Eigenfrequenz des Schiffes wohl so niedrig, dass es kaum durch irgendwelche Wellen ins Schaukeln gebracht werden könnte.

    Steht übrigens auch hier:
    http://www.esys.org/seekrank/Vorbeug...assnahmen.html
    Horizont unbeweglich, große Schiffe nicht anfällig. Physik!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Wirklich? Dir hat noch nie jemand auf den Ar*** gegriffen? Oder hat dich mit den Augen ausgezogen? Oder hat dir irgendwelche versauten Dinge zugeflüstert?
    NEIN!

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Doch, bei kleineren Booten, aber die QM2 etwa wird so schnell nicht wackeln.
    Och, die wackelt auch bei entsprechendem Seegang ganz gut.

    Zitat Zitat
    Außerdem ist die Eigenfrequenz des Schiffes wohl so niedrig, dass es kaum durch irgendwelche Wellen ins Schaukeln gebracht werden könnte.
    Warst du schon mal auf einem größeren Schiff? Theoretisch mag das zwar stimmen, in der Praxis sieht das aber anders aus. Ein Schiff kommt nie vollkommen ohne Eigenbewegung aus ... und das ist auch gut so, ansonsten würde der Dampfer nämlich auch irgendwann unter entsprechenden Umständen untergehen.

    Zitat Zitat
    Steht übrigens auch hier:
    http://www.esys.org/seekrank/Vorbeug...assnahmen.html
    Horizont unbeweglich, große Schiffe nicht anfällig. Physik!
    Wie gesagt, rein physikalisch mag das stimmen, aber unser Gehirn täuscht uns eben in dieser Beziehung auch mal gerne.

  4. #4
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Soll ich jetzt erwähnen das ich diesen Winter zu Hause um die -43°C erlebt habe? Und dass obwohl ich einige km südlicher Wohne als du.
    In Österreich oder nahe der Alpen auf 2000m+ wundert mich das auch, ehrlich gesagt, nicht wirklich.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    NEIN!
    Du bist noch jung, das kommt noch.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    In Österreich oder nahe der Alpen auf 2000m+ wundert mich das auch, ehrlich gesagt, nicht wirklich.
    2000m+? He, ich wohn im Tal - also auf ~1200m.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    2000m+? He, ich wohn im Tal - also auf ~1200m.
    Das nennst du Tal? Meine Heimatgemeinde liegt auf einer Höhe von 69 - 155m über NN.

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das nennst du Tal? Meine Heimatgemeinde liegt auf einer Höhe von 69 - 155m über NN.
    389 m über NN. Aber selbst bei 1200m ist es immer noch im Winter ziemlich kalt. Besonders in so einem Winter wie dem letzten.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    389 m über NN. Aber selbst bei 1200m ist es immer noch im Winter ziemlich kalt. Besonders in so einem Winter wie dem letzten.
    Also wirklich kalt wird es bei uns nie. Das mag aber auch damit zusammenhängen, dass der Ort in unmittelbarer Flussnähe liegt. Dadurch werden die Winter meist recht mild. Das hat allerdings auch zur Folge, dass bei uns so gut wie nie Schnee liegt.

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also wirklich kalt wird es bei uns nie. Das mag aber auch damit zusammenhängen, dass der Ort in unmittelbarer Flussnähe liegt. Dadurch werden die Winter meist recht mild. Das hat allerdings auch zur Folge, dass bei uns so gut wie nie Schnee liegt.
    Ihr könnt also nicht Poporutscher auf dem nächstbesten Idiotenhügel fahren? Wie schade. Ihr habt echt was verpasst. Wir hatten die tiefste Temperatur im Januar mit -26,4°C. danach kam um meinen Geburtstag rum im Februar noch eine heftige Kältewelle mit ca. -25°C, aber das war es dann auch schon. Und im November 2009 war es auch noch ziemlich kalt. Zur info: Ich wohne in der Gegend um Nürnberg rum.^^ Aber man muss sagen, dieser Winter war der heftigste und kälteste Winter bei uns seit langem. Normalerweise haben wir im Januar so Temparaturen um die -16 bis -18°C

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Gut, dieser Winter war wahrlich extrem, da hat selbst bei uns eine ganze Menge Schnee gelegen und von den Temperaturen ging es sogar so weit runter, dass wir einen Auftritt absagen mussten, der draußen auf einem Weihnachtsmarkt gewesen wäre. Hätten wir das allerdings gemacht, wären unsere Instrumente wahrscheinlich arg in Mitleidenschaft gezogen worden.

    Aber was bitte ist ein Hügel? So etwas haben wir hier auf dem flachen Land überhaupt nicht. Wenn wir so etwas haben wollen, müssen wir uns ins Auto setzen und etwa eine halbe Stunde in Richtung Sauerland fahren.

  11. #11
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Gut, dieser Winter war wahrlich extrem, da hat selbst bei uns eine ganze Menge Schnee gelegen und von den Temperaturen ging es sogar so weit runter, dass wir einen Auftritt absagen mussten, der draußen auf einem Weihnachtsmarkt gewesen wäre. Hätten wir das allerdings gemacht, wären unsere Instrumente wahrscheinlich arg in Mitleidenschaft gezogen worden.
    Oh. Schade, dass ihr das nicht halten konntet. Aber es ist ja auch verständlich. wieviel Grad minus hattet ihr denn dann?
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Aber was bitte ist ein Hügel? So etwas haben wir hier auf dem flachen Land überhaupt nicht. Wenn wir so etwas haben wollen, müssen wir uns ins Auto setzen und etwa eine halbe Stunde in Richtung Sauerland fahren.
    Der nächstbeste (größere) Hügel ist bei uns etwa 3 km entfernt, der Moritzberg (800m). Auf dem gabs sogar mal eine Schlittenroute, gut 1,2 km lang. Wie ich diese Zeiten vermisse....
    Anstrengend war das Hochlaufen......

    Wir hatten auch mal einen Hügel 450m nördlich meines Wohngebiets, auf dem die kinder damals Schlittenfahren, Poporutschen und was-weiß-ich noch alles konnten. Wir waren etwa damals ziwischen 8 und 11, als der Hügel bebaut wurde.........Soweit ich mich noch daran erinnern kann, wollten wir dann den Besitzer, als er das Grundstück besichtigt hat, überreden, ein Grundstück weiter nördlich zu bauen, damit wir noch unseren Hügel hatten. War eine richtige Großaktion. XD

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Oh. Schade, dass ihr das nicht halten konntet. Aber es ist ja auch verständlich. wieviel Grad minus hattet ihr denn dann?
    Das dürften -20° oder niedriger gewesen sein, also ein wirklicher Killer für sämtliche Läufe der Instrumente. Lustig ist besonders, dass an dem Tag auch die Anlage des Veranstalters den Kältetod starb und somit überhaupt keine Unterhaltung der Besucher stattfand.

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das dürften -20° oder niedriger gewesen sein, also ein wirklicher Killer für sämtliche Läufe der Instrumente. Lustig ist besonders, dass an dem Tag auch die Anlage des Veranstalters den Kältetod starb und somit überhaupt keine Unterhaltung der Besucher stattfand.
    In dem Sinne war es anscheinend wirklich ein Spitzen-Tag. XD
    Ohne BIT und seine Musiker, ohne Musikanlage und eiskalt. Ich stell das mir schon irgendwie so vor......

  14. #14
    Was für ein Dialog!

    Ich sitze hier wieder und finde einfach keine Motivation, das Multimediaxis zu schließen und ordentlich zu arbeiten.

  15. #15
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Gut, dieser Winter war wahrlich extrem, da hat selbst bei uns eine ganze Menge Schnee gelegen und von den Temperaturen ging es sogar so weit runter, dass wir einen Auftritt absagen mussten, der draußen auf einem Weihnachtsmarkt gewesen wäre. Hätten wir das allerdings gemacht, wären unsere Instrumente wahrscheinlich arg in Mitleidenschaft gezogen worden.

    Aber was bitte ist ein Hügel? So etwas haben wir hier auf dem flachen Land überhaupt nicht. Wenn wir so etwas haben wollen, müssen wir uns ins Auto setzen und etwa eine halbe Stunde in Richtung Sauerland fahren.
    Bei einer Bekannten war das Auto eingeschneit. Bzw: Alles in der Höhe. ALLES. Da kam beim Schneescheppen richig viel Spaß auf. 2-3 Stunden nur um ans Auto zu kommen.
    Angeblich soll der WInter 2010 war genauso werden. Heißt es zumindest.

    Jedenfalls: So oft wie den Winter hatte ich noch nie meine Heizung an.

  16. #16
    Was man ohne Probleme erweitern kann: So oft wie diesen Sommer hatte ich meine Heizung auch noch nicht an. Langsam werden die Temperaturen aber endlich erträglich (nein, wir haben keine Klimaanlage in der Arbeit, ich bekomm durchaus mit, wie warm es geworden ist )

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hilfe, wir haben einen Wärmefreak unter uns.

    Ganz ehrlich, ich komme besser mit der Kälte im Winter klar als mit den Hochtemperaturen im Sommer. Das liegt aber auch vor allem damit zusammen, dass bei diesen Temperaturen regelmäßig mein Kreislauf verrückt spielt. Wer das Gefühl kennt, wird wissen ,wovon ich spreche. Alle Temperaturen, die über die 25° Grenze gehen, werden daher von mit argwöhnisch betrachtet.
    Geändert von BIT (02.07.2010 um 09:56 Uhr)

  18. #18
    Richtige Hitze liebe ich. Probleme habe ich nur, wenn es dann schwül wie im Regenwald wird.
    Insbesondere auf dem Nachhauseweg kann ich jeden Tag sechs Kilometer größtenteils übers Land radeln und mich so richtig abarbeiten.

    Gestern waren wir golfen, und ich habe einige gigantische Blasen an rechtem Daumen und linkem Mittelfinger von der Driving Range. Heute geht es nach Hause zurück, und ein schönes Wochenende kann kommen.

  19. #19
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Hilfe, wir haben einen Wärmefreak unter uns.

    Ganz ehrlich, ich komme besser mit der Kälte im Winter klar als mit den Hochtemperaturen im Sommer. Das liegt aber auch vor allem damit zusammen, dass bei diesen Temperaturen regelmäßig mein Kreislauf verrückt spielt. Wer das Gefühl kennt, wird wissen ,w ovon ich spreche. Alle Temperaturen, die über die 25° Grenze gehen, werden daher von mit argwöhnisch betrachtet.
    Zumal man sich gegen Kälte leichter schützen kann. Heizung hoch, Klamotten an ... Aber gegen Hitze hingegen ...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •