Schuldig im Sinne der Anklage.
Mit "Der König der purpurnen Stadt" hast du übrigens einen Glücksgriff gemacht, da dieser auch in der chronologischen Reihenfolge der Bücher Gablés ziemlich am Anfang steht. Ein Tipp von mir: Merk dir schon einmal den Namen Warringham vor.
Die Lesereihenfolge der Bücher müsste übrigens aktuell so aussehen, auch wenn man die Bücher natürlich auch einzeln lesen kann:
*Das zweite Königreich (spielt zur Zeit der normannischen Invasion),
*Hiobs Brüder (Englischer Bürgerkrieg; habe ich in der Erstausgabe mit persönlicher Widmung der Autorin),
*Der König der purpurnen Stadt (spielt zur Zeit Edwards III.),
*Das Lächeln der Fortuna (erster Band der Warringham-Saga; behandelt die Machtübernahme des Hauses Lancaster),
*Die Hüter der Rose (zweiter Band der Warringham-Saga; behandelt den Hundertjährigen Krieg unter Henry V. und den Folgen) und
*Das Spiel der Könige (dritter Band der Warringham-Saga; behandelt die Rosenkriege und die Machtübernahme des Hauses Tudor).
Außerhalb dieser "realen" englischen Geschichte existiert zusätzlich auch noch "Die Siedler von Catan", dessen Ursprünge in dem gleichnamigen Spiel liegen und diese mit der Geschichte der Wikinger verknüpft.