Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Das wird schon Grimoa
    Aus PC Komponenten war ich auch komplett raus (das letzte mal wirklich Ahnung hatte ich mit 15 oder so, da haben wir unseren ersten richtigen Computer gekauft bzw zusammengebaut mit hilfe eines Informatiker Nachbarn, und ich hab mich um die Teile "gekümmert", das war der 486 der bis Anfang meines Studiums überlebt hatte) Aber ich denke soviel falsch machen kann man tatsächlich gar nicht. Wenn man nicht grad SCSI oder sowas haben will. Ich hab mir halt einen Vierkern-Prozessor eingebildet (wenn schon denn schon, und ab und an läuft doch mal zb. ne Oracle DB und Oracle ist ja bekanntlich sponsert by Snickers - Wenns mal wieder länger dauert, da merkt man den Prozessor schon), Intel dieses mal, weil die inzwischen den besseren Ruf haben als AMD, und mich beim Rest an Marken gehalten, die mir geläufiger waren bzw ich selber schonmal hatte. War also auch eher ein Schuß ins Blaue.
    Hat (wieder erwarten) auf Anhieb zusammen funktioniert, obwohl ich auch das erste mal einen Prozessor auf die Platine gepfrimelt hab, ich hatte Angst die Füßchen zu verbiegen oder so. Bis jetzt hat der Rechner auch nicht rumgezickt oder so, läuft alles noch brav

    Das wichtigste sind Pflaster Gehäuse sind scharfkantig, und wenn du gleich mit Modding anfangen willst, wirds bestimmt auch nicht fingerfeundlicher

    Edit: Klar muß man so Details wie Prozessorsockel usw beachten aber das schränkt die Auswahl der Teile leider nicht wirklich ein. Aber da kann man Tage und Wochen mit Testberichten usw verbringen, also hab ich dann irgendwann nach Gefühl entschieden ^^
    Geändert von Andromeda (27.06.2010 um 14:35 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •