Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *Schüssel ausschleck*
    ich sehe gerade, wenn ich doch einen Kubus baue, der Hoch, breit und lang ist wie ein normaler Office-PC lang und hoch, dann sähe das Gerät nicht allzu leer aus, wenn ich oben drei Laufwerke habe und einen großen CPU-Kühler, der die Mitte dominiert. Der sähe dann so aus:

    Ein Cooler Master V8, oder vergleichbares. Müsste allerdings Silent sein.
    Das Mainboard würde dann unten liegen, das Netzteil entweder auch unten am Rand oder auf halber Höhe, und von der Decke hängen dann zwei 5,25''-Käfige bzw. je 5,25'' und 3,5''.
    Dann ist die Bodenplatte aus Metall, das wäre optimal wegen der Montage des MB, und ich könnte mit vier langen Röhren eine Art Unterbodenbeleuchtung installieren. Außerdem leuchten die Lüfter, und unterhalb des Mainboards liegen ein paar LED.
    Aber wie mein Onkel gerne feststellt, bin ich ein Maulerotiker, und das gilt auch für die Umsetzung von solchen Projekten.

  2. #2
    Maulerotiker??

    Mein Lüfter hat auch ungefähr die Ausmaße, das wurde aber schon leicht knapp mit dem Netzteil. Viel platz ist dazwischen nicht mehr...

    Edit@BIT: Mein Bruder ist ja auch so einer. Ich versteh das auch nicht, ich steh 20-30min bevor ich aus dem Haus muß auf in der Früh. Duschen, einmal kurz mit Kamm und Zahnbürste kreuzen, anziehen, fertig.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Maulerotiker??
    Ich verstehe gerade bei diesem Begriff auch irgendwie nur Bahnhof. Die einzelnen Wortbestandteile kenne ich zwar, aber der Gesamtkontext ist mir gerade irgendwie unklar.

    Und im Bad brauche ich normalerweise auch nicht besonders lange. Kontaktlinsen rein, Rasieren, Zähneputzen, Duschen und Föhnen und das war es dann auch schon.

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich verstehe gerade bei diesem Begriff irgendwie nur Bahnhof. Die einzelnen Wortbestandteile kenne ich zwar, aber der Gesamtkontext ist mir gerade irgendwie unklar.
    Das will ich hoffen, dass du die Bestandteile kennst.

    Ein Maulerotiker ist jemand, der über seine Beziehungen zum anderen Geschlecht mehr erzählt, als er wirklich macht, also nur große Töne klopft. Ich wäre also auch noch ein Maulhandwerker.

    Dafür musst du mir erklären, was du mit dem Diskokugeleffekt meinst.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Heißt, dass ich dem Händler freie Hand bei der Auswahl des Gehäuses gelassen habe. Eigentlich sieht das auch recht gut aus, da es sich in einem dezenten schwarz-silber hält. Die Diskokugel kommt nun aber dadurch zustande, dass am unteren vorderen Lüfter kleine LEDs in allen möglichen Farben angebracht sind, die den Raum sehr schön erhellen.

  6. #6
    Ja, den Effekt habe ich auch mit dem vorderen Lüfter. Mir gefällt das, insbesondere die perforierte Frontblende mit den hunderten blau leuchtenden Punkten sieht im Dunkeln sehr schön aus.

  7. #7
    Oh, ich bin dann auch ein Maulhandwerker bzw Programmierer (Wie man an dem Media-Center "Projekt" sieht, einen Fileserver wollte ich auch mal aufsetzen, seit Jahren träuem ich von einem neuen Kleiderschrank mit Hochschränken dazu, geplant und ausgemessen ist ja schon alles...) Meinen neuen Rechner wollte ich eigentlich auch zusammenbauen, sobald ich einen Job hatte nach dem Studium. Hat dann trotzdem noch ein Jahr gedauert bis ich die ersten Teile organisiert hab, und nochmal ein paar Monate, bis er fertig war ^^
    Der auslösende Moment war auch mehr oder weniger, dass meine alte Kiste nichtmal mehr mit der Amazon-Seite zurecht gekommen ist, sonst würde der immer noch vor sich hinlärmen....

    Mein Gehäuse ist in einem dezentem schwarz gehalten, eigentlich alles in allem ziemlich normal. Das Problem war da auch mehr die "Inneneinrichtung" wie laufwerksschächte usw.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, neue Rechner kommen bei mir eigentlich nur ins Haus, wenn die alten PCs ihren Geist aufgegeben haben oder aber Programme, die ich unbedingt im Beruf brauche, nicht mehr auf den alten Rechnern funktionieren. Inzwischen spiele ich aber auch schon mit dem Gedanken, mir beim nächsten Mal keinen Windows-Rechner mehr zu besorgen, sondern stattdessen ins Maclager zu wechseln.

  9. #9
    Ja, so halt ichs auch. Ich hab am Anfang des Studiums sogar noch auf einem 486er programmiert, da hatte man dann sogar genug Zeit, Kaffee zu kochen, wärend der eine Seite quelltext kompiliert hat. Von ner Entwicklungsumgebung will ich mal gar nicht anfangen Wobei Java mit seiner VM vll auch nicht optimal dafür war, c wäre wohl schneller gegangen ^^
    Dann gabs einen Laptop von Mami, der immerhin fünf Jahre im mehr oder weniger Dauerbetrieb gelebt hat, im letzten hatte er sich aber schon komponentenweise verabschiedet. Dann kam die 800MHz Kiste aus alten/zusammengeschnorrten Teilen, irgendeinen hab ich ja gebraucht. Aber er ging zum Teil nichtmal mehr zum surfen.

    Warum einen Mac, BIT? Ich hatte nie einen, aber es heißt ja, dass er für Graphik usw besser wäre, machst du was in der Ecke?
    Ich bin ja "übereugter" Windoof User. Mac war mir immer zu teuer, Linux zu pfrimelig (Unix war ursrünglich nie für Einzelplatzsysteme ausgelegt, was man imo immer noch merkt bei Linux, warum sollte ich mir dann das gefummel auf meinem antun? Komplett ohne LAN usw war mir das immer zu blöde, auch wenn ich Linux an sich gut finde) Win XP hab ich bis jetzt auch immer noch zu dem gebracht, was ich wollte. Mit win7 hab ichs jetzt auch nicht so eilig.

    @Maxi: Das ist meiner: (klick für groß)





    Bzw Teile davon.
    (Die SATA Platte auf dem Bild wegdenken, war nur ein Test und nicht meine )

  10. #10
    Hallo,

    BIT, warst du heute zufällig um viertel vor Sieben auf Bahnsteig vier in Bünde, Westphalen? Ich meinte nämlich, das Gesicht aus dem Bilder-Thread dort wiederentdeckt zu haben.

    Ich bin zu Hause angekommen, und da die Familie für drei Wochen weg ist, muss ich versuchen, zum Supermarkt zu gelangen, der bis zehn Uhr aufhat. Also das Rad aus der Ecke des Schuppens hervorzerren.

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Warum einen Mac, BIT? Ich hatte nie einen, aber es heißt ja, dass er für Graphik usw besser wäre, machst du was in der Ecke?
    Hm, sagen wir es einmal so: Ich habe schon einmal an einem Mac gearbeitet und bin eigentlich sehr gut damit zurecht gekommen. Das einzige, was wirklich dagegen sprechen würde, wäre, dass die meisten meiner Schüler höchstwahrscheinlich Windowsbenutzer wären. In Sachen der Kompabilität wäre es also wahrscheinlich angebrachter, weiterhin bei Windows zu verbleiben.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    BIT, warst du heute zufällig um viertel vor Sieben auf Bahnsteig vier in Bünde, Westphalen? Ich meinte nämlich, das Gesicht aus dem Bilder-Thread dort wiederentdeckt zu haben.
    Nö, da war ich einige Kilometer weiter südlich bei uns im Probenkeller aktiv.

  12. #12
    Ach so. Der Mensch sah genauso aus wie du auf den Bildern, allerdings blond und mit Haaren wie vor deinem Friseurbesuch.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also blonde Haare habe ich schon eine Weile nicht mehr gehabt und bis die Länge vor dem Friseurbesuch wieder erreicht ist, würden locker anderthalb Jahre vergehen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •