Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    ja, die ohne Ausfall haben aber immer erst <30 Bewertungen, da bin ich auch fast drauf hereingefallen.

    Ich habe die Platten nicht entkoppelt, aber es wäre auch etwas zuviel Aufwand, nochmal zweimal >20€ auszugeben.
    Ich habe einen boxed CPU-Lüfter (nicht den oben erwähnten gutaussehenden, der ist nämlich Zukunftsmusik), außerdem ein Netzteil und zwei Gehäuselüfter von Enermax. Das Netzteil ist sehr schön verarbeitet (Pro 82+), aber ich hätte die Kabelmanagementversion nehmen sollen. Es ist auch sehr leise. Die beiden Lüfter isnd unterschiedlich; der eine ist ein Casemoddinglüfter mit LED, transparent und extrem leise, aber leider mit Temperatursensor mit kurzem Kabel. Der andere ist einer der leistungsfähigsten bei alternate.de, soweit ich mich erinnere, und hat bis zu 4000 Umdrehungen. Den kann ich hinten am Gehäuse mit einem goldenen Drehregler manuell regeln, die unterste Stufe reicht meist schon, dort ist er leicht hörbar. Auf höchster Stufe muss ich die Musik sehr laut drehen, und meine Freunde sagen "it sounds like a truck!", und da haben sie recht.
    Dann habe ich die 5850 Grafikkarte, die auch alles andere als leise ist und zusammen mit dem dicken Gehäuselüfter und dem Prozessorkühler wohl den Großteil der Lautstärke ausmacht, wenn man von den Festplatten absieht. Ich könnte ja bei Gelegenheit nochmal ein Foto anhängen.

    Unten rechts der RAID-Betrieb, davor wohl unerkennbar der leise Gehäuselüfter, darüber längs die WD-500GB und der Rest ist wohl selbsterklärend.

    jetzt gehts gerade ESSEN!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 26415_1345637814028_1623759089_814014_1816136_n.jpg  

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •