Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Ich bin noch nie im Leben geflogen, [...], weil ich ne panische Flugangst habe.
    Wenn du noch nie geflogen bist: Woher weißt du dann, daß du Angst hast? Würde mich interessieren, woran du das festmachst.
    Daß ich eine gewisse Höhenangst habe, hab ich z.B. erst gemerkt, als ich ungesichert auf einem Gerüst stand (ca. 5 Jahre her). Davor war mir das überhaupt nicht klar.

  2. #2
    ja, die ohne Ausfall haben aber immer erst <30 Bewertungen, da bin ich auch fast drauf hereingefallen.

    Ich habe die Platten nicht entkoppelt, aber es wäre auch etwas zuviel Aufwand, nochmal zweimal >20€ auszugeben.
    Ich habe einen boxed CPU-Lüfter (nicht den oben erwähnten gutaussehenden, der ist nämlich Zukunftsmusik), außerdem ein Netzteil und zwei Gehäuselüfter von Enermax. Das Netzteil ist sehr schön verarbeitet (Pro 82+), aber ich hätte die Kabelmanagementversion nehmen sollen. Es ist auch sehr leise. Die beiden Lüfter isnd unterschiedlich; der eine ist ein Casemoddinglüfter mit LED, transparent und extrem leise, aber leider mit Temperatursensor mit kurzem Kabel. Der andere ist einer der leistungsfähigsten bei alternate.de, soweit ich mich erinnere, und hat bis zu 4000 Umdrehungen. Den kann ich hinten am Gehäuse mit einem goldenen Drehregler manuell regeln, die unterste Stufe reicht meist schon, dort ist er leicht hörbar. Auf höchster Stufe muss ich die Musik sehr laut drehen, und meine Freunde sagen "it sounds like a truck!", und da haben sie recht.
    Dann habe ich die 5850 Grafikkarte, die auch alles andere als leise ist und zusammen mit dem dicken Gehäuselüfter und dem Prozessorkühler wohl den Großteil der Lautstärke ausmacht, wenn man von den Festplatten absieht. Ich könnte ja bei Gelegenheit nochmal ein Foto anhängen.

    Unten rechts der RAID-Betrieb, davor wohl unerkennbar der leise Gehäuselüfter, darüber längs die WD-500GB und der Rest ist wohl selbsterklärend.

    jetzt gehts gerade ESSEN!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 26415_1345637814028_1623759089_814014_1816136_n.jpg  

  3. #3
    Mahlzeit
    Mein Prozessorlüfter ist so leise, dass ich mich erstmal verrenken mußte, um zu sehen, ob er überhaupt läuft (der hängt mit dem Lüfter nach unten im Gehäuse )
    Mein Netzteil hat auch kein Kabel-Management, und das nervt mich auch tierisch. Sonst ist es einwandfrei bis jetzt und läuft schon wieder gute 1.5 Jahre, wie der komplette Rechner. Das nächste wird aber eins mit Kabelmanagement, gerade wenn ich die Festplatte jetzt dann eh umbauen muß (Die alten sind voll, 400GB aber nur 80 davon intern, hat vor der ganzen Spielerei auch total gereicht O.o) wäre das eine überlegung, ich brauch bei weitem nicht alle Kabel und mit dem riesen Prozessorlüfter wirds eng.(großer passiver Kühlkörper, ich hatte mal ausversehen dass kabel zum Lüfter rausgezogen, der ist ne gute halbe Stunde gelaufen, bis die Überhitzungswarnung kam, mit Seti auf zwei Kernen)
    Davor saß ich an ner Kiste mit 800MHz, 768MB Hauptspeicher und ner Lärmentwicklung wie ein Staubsauger

    Schicke Grafikkarte

  4. #4
    Danke, hatte auch ihren Preis. Hat den ganzen Rechner doppelt so wertvoll gemacht.

    Ich bastle gerade an diesem Projekt herum und vertreibe mir die Zeit mit ein paar Gedankenspielereien. Ich muss eigentlich mal wieder weiterarbeiten.

    Bezüglich meines Hauptcomputers, werde ich mir früher oder später, wohl eher später, ein neues Gehäuse zulegen, und zwar einen Big Tower. Das Antec Twelve Hundred wäre sehr interessant, hat aber auch seinen Preis.
    Andererseits, wie schon oben erwähnt, wäre irgendetwas ausgefallenes, was ein bisschen futuristisch aussieht, eine schöne Idee. Ich habe denke da an so etwas:, durchsichtig mit blauen Lichteffekten, aber größer und kubischer, mit ungefähr dieser Form:

    , nur natürlich zweieinhalb mal größer und durchsichtig wie oben, ODER so etwas:, das kostet aber, da elektronik inklusive ist, >3000€
    Geändert von MaxikingWolke22 (25.06.2010 um 12:31 Uhr)

  5. #5
    Casemodding gefällt mir zwar, aber ganz durchsichtig wäre mir dann doch etwas zu "nackig" für meinen Rechner Vor allem die Beleuchtung würde mich stören (Es sein denn, sie hat einen ausschalter) mein Gehäuse hat eine fiese Blaue Power-LED, die wollte ich seit ewigkeiten wieder ausstecken, die blendet richtig. Ich hab auch überlegt, ob ich nicht gleich einen Bigtower nehmen soll, wäre besser gewesen, mit den riesen Lüftern usw nehmen die Komponenten doppelt soviel platz weg wie früher.
    Wenn ich da an meinen alten 486er denke, den konnte man ohne Lüfter betreiben (der ist abgefallen und hing am Kabel im Gehäuse, ist mir erst nach ner ganzen weile aufgefallen ) Den zusammenbau hab ich auch photographisch Dokumentiert, die Bilder sind allerdings zuhause auf dem Rechner.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •