Das möchte man gar nicht glauben. Als ich damals einem smart beinahe in die Seite fuhr, guckte mich der Fahrer an, als hätte sein letztes Stündlein geschlagen, und dabei saß ich auf dem Fahrrad.
Seit ich hier zur Arbeit radle, merke ich erst wieder, wie sehr ich das Radfahren vermisse. Ich will endlich wieder auf einem schnittigen Crossrad sitzen und über einen Waldweg heizen, dabei den Sommer riechen und auf dem Sand immer wieder wegrutschen, bis man völlig verkrampft und eingestaubt, aber glücklich an der nächsten Kneipe einkehrt.
ich weiß noch, wie ich drei Jahre alt war, gab es einhundert Meter von unserer Haustür entfernt einen Unfall mit zwei Autos, als einer die Auffahrt herunterfuhr, abbog und ein anderer ihm in die Seite krachte. Mich konnten keine zehn Pferde wegbringen, das war mein erster selbsterlebter Autounfall. Ich stand die ganze Zeit auf dem Bürgersteig und habe mir die Augen aus dem Kopf geguckt.
Dann war da noch der Autotransporter, der die Eisenbahnbrücke herunterfuhr, vor einer auf rot schaltenden Ampel in die Eisen steigen musste und dabei das ganz oben, oberhalb des Führerhäuschen gelegene, nicht genug gesichterte Auto, ein Toyota Pickup, wenn ich mich recht erinnerte, herunterfiel und auf dem Dach landete, dort, wo die Fußgänger gegangen wären. Das sah sehr ulkig aus.
Bezüglich Autos, ich würde gerne einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, aber mit 1,92m ist das unglaublich schwer. Ich begreife Hersteller nicht, die ihre Kleinwagen nur für kleine Menschen auslegen. Wenn man nur etwa zehn Zentimeter mehr in die vernünftige Beinfreiheit des Fahrers (!) und etwa fünf Zentimeter in ein höheres Dach investieren würde, wäre der Wagen immer noch klein, aber auch für normale Menschen geeignet. die einzigen Autos, in denen ich sitzen kann, sind vom VW Sharan aufwärts. Und auch dort nur die Vordersitze, denn ich habe noch kein Auto erlebt, in dem die Beinfreiheit hinten gut genug wäre, und zwar aus folgendem Grund:
die Sitzfläche ist nicht hoch genug über dem Fahrzeugboden, und die Vorderlehne ist zu dicht. Kann mir überhaupt mal jemand sagen, ob meine Bandwurmbeiträge hier durchgelesen werden, weil ich nämlich stets den Eindruck habe, dass ich übergangen werde. Wenn ich dann die Beine abstelle, sind meine Knie aufgrund der langen Unterschenkel weit höher als die Sitzkante. Daher liegen meine Oberschenkel nicht komplett auf dem Sitz auf, und mein ganzes Gewicht liegt ausschließlich auf den hintersten fünfzehn Zentimetern konzentriert. Das tut weh nach etwa 20 Minuten.
In Mutterns C3 kann ich gerade so sitzen, der Mensch hinter mir sollte aber fünf Jahre alt oder beinfrei sein.