Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Guten Abend,

    @Rosebud: Smarts sind gute Autos, seit mir mal einer hinten reingefahren ist, weiß ich die auch zu schätzen. Und sie haben gute Bremsen (wäre ich mit meinem Corsa unterwegsgewesen, wäre ich dem vor mir schon reingerutscht, wegen dem ich erst Bremsen mußte, es war Sommer, es hatte geregnet und war rutschig und die Kiste nichtmal ABS) Dann kam von hinten ein Lupo, der hats nicht mehr ganz geschafft. Das war in der Stadt, gut mit 50, vor mir zog einer aus der Parklücke, ich habs grad noch gebremst (harte Kopfstützen hat er aber ) und schon hats geknallt. Der Lupo hatte ne schöne falte über die ganze Motorhaube, ich fürchte dem hats auch die Motoraufhängung verzogen, ein Scheinwerfer lag auf der Straße, das Nummernschild lag auf der Straße.. Beim Smart war nur hinten ein Plastikteil gebrochen, sonst gar nichts. (Ich bin da ja noch voll auf der Bremse gestanden, der hat sich auch kein Stück nach vorn bewegt) Das kann man aber einzeln nachkaufen und wieder anklippen Die Türen+Kofferraumdeckel sind auch einwandfrei auf und zu gegangen, der ist eindeutig stabiler gewesen ^^ War im Rahmen eines Promotionjobs (irgendwie muß man das Studium ja finanzieren), war also gott sei dank eh nicht mein Auto und ich unschuldig (inkl Zeuge) Der arme der mir hinten drauf ist war eh ganz aufgelöst, war das Auto der Freundin ^^ Er meinte auch gleich, er war zu dicht und hat nicht aufgepasst...
    Das war ein Smart Roadster, selten in so ner blöden Position gesessen beim Fahren. Da liegt man wie in einem Segelflugzeug, und größer als ich, also ca. 1,70 sollte man auch eher nicht sein, sonst wird der Fußraum zu kurz

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wo du gerade den Auffahrunfall erwähnst, Andromeda: Als ich 2004 nach Bielefeld gezogen bin, wurde ich Zeuge eines sehr skurillen Unfalls. Damals fuhr eine Mercedes M-Klasse einem VW New Beetle voll hinten drauf. Wer jetzt allerdings erwartet, dass es den Beetle zerlegt hat, den muss ich enttäuschen. Das Auto blieb bis auf ein paar Kratzer nahezu unversehrt. Dafür fiel der M-Klasse aber die gesamte Stoßstange ab.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit zusammen...

    boah ist das ein Streß gerade. Ich darf eine Applikation die 1987 gebaut und seitdem 3x migriert wurde wieder mal auf den aktuellsten Stand bringen... und frage mich dabei seit 3 Stunden - hat das jemals funktioniert?

    Egal, endlich darf ich wieder was lustiges machen.

    Heute fahr ich nach der Arbeit zu meiner Freundin und schau mir dann mit ihr den Rausflug der deutschen Mannschaft an.

  4. #4
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Der Lupo hatte ne schöne falte über die ganze Motorhaube, ich fürchte dem hats auch die Motoraufhängung verzogen, ein Scheinwerfer lag auf der Straße, das Nummernschild lag auf der Straße.. Beim Smart war nur hinten ein Plastikteil gebrochen, sonst gar nichts. (Ich bin da ja noch voll auf der Bremse gestanden, der hat sich auch kein Stück nach vorn bewegt)
    Das möchte man gar nicht glauben. Als ich damals einem smart beinahe in die Seite fuhr, guckte mich der Fahrer an, als hätte sein letztes Stündlein geschlagen, und dabei saß ich auf dem Fahrrad.

    Seit ich hier zur Arbeit radle, merke ich erst wieder, wie sehr ich das Radfahren vermisse. Ich will endlich wieder auf einem schnittigen Crossrad sitzen und über einen Waldweg heizen, dabei den Sommer riechen und auf dem Sand immer wieder wegrutschen, bis man völlig verkrampft und eingestaubt, aber glücklich an der nächsten Kneipe einkehrt.

    ich weiß noch, wie ich drei Jahre alt war, gab es einhundert Meter von unserer Haustür entfernt einen Unfall mit zwei Autos, als einer die Auffahrt herunterfuhr, abbog und ein anderer ihm in die Seite krachte. Mich konnten keine zehn Pferde wegbringen, das war mein erster selbsterlebter Autounfall. Ich stand die ganze Zeit auf dem Bürgersteig und habe mir die Augen aus dem Kopf geguckt.
    Dann war da noch der Autotransporter, der die Eisenbahnbrücke herunterfuhr, vor einer auf rot schaltenden Ampel in die Eisen steigen musste und dabei das ganz oben, oberhalb des Führerhäuschen gelegene, nicht genug gesichterte Auto, ein Toyota Pickup, wenn ich mich recht erinnerte, herunterfiel und auf dem Dach landete, dort, wo die Fußgänger gegangen wären. Das sah sehr ulkig aus.
    Bezüglich Autos, ich würde gerne einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, aber mit 1,92m ist das unglaublich schwer. Ich begreife Hersteller nicht, die ihre Kleinwagen nur für kleine Menschen auslegen. Wenn man nur etwa zehn Zentimeter mehr in die vernünftige Beinfreiheit des Fahrers (!) und etwa fünf Zentimeter in ein höheres Dach investieren würde, wäre der Wagen immer noch klein, aber auch für normale Menschen geeignet. die einzigen Autos, in denen ich sitzen kann, sind vom VW Sharan aufwärts. Und auch dort nur die Vordersitze, denn ich habe noch kein Auto erlebt, in dem die Beinfreiheit hinten gut genug wäre, und zwar aus folgendem Grund:
    die Sitzfläche ist nicht hoch genug über dem Fahrzeugboden, und die Vorderlehne ist zu dicht. Kann mir überhaupt mal jemand sagen, ob meine Bandwurmbeiträge hier durchgelesen werden, weil ich nämlich stets den Eindruck habe, dass ich übergangen werde. Wenn ich dann die Beine abstelle, sind meine Knie aufgrund der langen Unterschenkel weit höher als die Sitzkante. Daher liegen meine Oberschenkel nicht komplett auf dem Sitz auf, und mein ganzes Gewicht liegt ausschließlich auf den hintersten fünfzehn Zentimetern konzentriert. Das tut weh nach etwa 20 Minuten.
    In Mutterns C3 kann ich gerade so sitzen, der Mensch hinter mir sollte aber fünf Jahre alt oder beinfrei sein.

  5. #5
    Ich hätte davor auch nicht geglaubt, dass Smarts nur ansatzweise stabil sind. Aber die haben extra ne sicherheitszelle, die sich erst ab ner bestimmten aufprallgeschwindigkeit verformt, und eben die Plastikteile, die halt kaputt gehen aber einzeln getauscht werden können.
    Auf der zweiten Spur ist übrigens noch ein Taxi dem vordermann draufgerollt, vor lauter schaun... Es ging eh grad nur mit Schrittgeschwindigkeit (Berufsverkehr), aber das war wieder mal ein Klassiker. Gaff, Gaff, knall. Gab aber nichtmal einen kratzer.
    Ich wußte an dem Tag auch schon, dass das nicht gut geht, als sie mir den Schlüssel in die Hand gedrückt haben. Wir waren ja immer zu zweit unterwegs, und ein paar auch ganz ohne Auto.
    Dafür durfte ich dann im Sommer erstmal mit Halskrause rumlaufen (nach der ich selber gefragt hatte, es ist ekelhaft wenn der Kopf immer zur seite kippen will) und da wars noch heiß im Sommer...

  6. #6
    Moin!

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Bezüglich Autos, ich würde gerne einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, aber mit 1,92m ist das unglaublich schwer. Ich begreife Hersteller nicht, die ihre Kleinwagen nur für kleine Menschen auslegen.
    VW Lupo . Mein Liebster ist auch 1,92m lang, hat aber keine Probleme, sich in das kleine Auto zu falten und bequem darin sitzen zu können. Nachteil beim Lupo ist natürlich, daß das Ding wirklich sehr leicht ist. Also kein Auto, in dem man sich mit irgendwem anlegen will (aber das will ich sowieso nicht). Außerdem nimmt einen mit der Karre im Straßenverkehr niemand ernst. Noch nichtmal Radfahrer .
    Aber alles in allem: Ich bin froh und dankbar, endlich einen fahrbaren Untersatz zu haben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    VW Lupo . Mein Liebster ist auch 1,92m lang...
    Bis hierhin dachte ich noch, du redest von deinem Auto

    Ich bin ja auch 1,90m groß und habe auch schon meine Erfahrungen mit Kleinwagen gemacht. Da war das eine Mal, als ich bei einem Freund in seinem kleinen uralten Toyota auf dem Beifahrersitz mitgefahren bin und wir nach dem Einparken merkten, dass die Bordsteinkante zu hoch ist, um die Beifahrertür aufzumachen . Also musste ich versuchen, auf der Fahrerseite auszusteigen. Ich brauchte für diese akrobatische Meisterleistung sage und schreibe 5 Minuten (!), weil ich mich zwischenzeitlich mehrmals zwischen Lenkrad und Gangschaltungshebel und zwischen Lenkrad und Fahrersitz eingeklemmt habe, sodass ich mir so vorkam, als würde ich mir jeden Moment irgendetwas ausrenken. Nachdem ich es in höchster Bedrängnis schaffte, den Sitz nach hinten zu verschieben, gelang es mir schließlich, mich unverletzt aus dem Fahrzeug hinauszuwinden.

  8. #8
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Kann mir überhaupt mal jemand sagen, ob meine Bandwurmbeiträge hier durchgelesen werden, weil ich nämlich stets den Eindruck habe, dass ich übergangen werde.
    Erwischt, den Beitrag von dir hab ich beim ersten mal tatsächlich nur bis zu der Stelle mit dem Autotransporter gelesen (Dann kam Cheffe ums Eck )
    Normal les ich die Beiträge hier schon komplett, ausser es wurden zwei Seiten geschrieben in der zwischenzeit. Wenn nicht aufs erste mal, dann ein paar Posts später auf jeden Fall
    Auch wenn ich nicht unbedingt auf alles immer eine Antwort habe oder dazu was schreibe

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •