Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    ... und natürlich will auch meine Freundin noch etwas von mir haben.
    Ich lese ja ziemlich viel hier in der Taverne, aber hab bis jetzt nur mitbekommen wie ihr euch gegenseitig "beschnuppert" habt. Nun ich geh mal davon aus, dass ihr jetzt ein Paar seid, und wünsche euch schonmal alles Gute und dass es eine glanzvolle Beziehung wird.

    @Topic: Stockbrot war bei uns das Highlight bei der Schnitzeljagd. Ich habe es geliebt, als ich noch wesentlich jünger war, denn mittlerweile haben sich bei mir andere Interessen gebildet, als Schnitzeljagd und Stockbrot. Mir hat es damals aber immer ordentlich Spaß gemacht und einen GameBoy? Bei einer Schnitzeljagd? Dass war für uns zu neudeutsch: ein No Go. Am schönsten finde ich am Sommer meinen Geburtzeltag . Der ist jedes Jahr aufs Neue (Hey! Welch zufälliger Zufall!) Ende Juli, und somit zu Hauf das perfekte Wetter für eine lustige Gartenparty. Ich hoffe dass dieses Jahr zu meinem 18 (naja, klingt spannend, findich aber gar nicht.) das Wetter gut ist.

  2. #2
    Zitat Zitat
    23. Kael/ Aenarion [je 2 Posts]
    Darn, ich muss mich mehr anstrengen =P.

    @Fantasy/SciFi-Romane (ist zwar aus dem letzten Thread, aber was soll's): Ich bin ein großer Fan dieser Genres, wobei beide viel ineinander übergehen und man oft nicht klar definieren kann, was was ist. Für mich ist aber Fantasy das Über-Genre und SciFi ein Unterzweig oder so. Jedenfalls lese ich viel, und fast ausschließlich Fantasy/SciFi. Bei ScienceFiction gefallen mir auch eher die älteren (Asimov, Dick, Ballard & Co), vor Allem die Kurzgeschichten haben es mir da angetan, aber auch durchaus längere Geschichten (zB die Foundation-Trilogie. Ganz tolles Werk. Auch Frank Herberts Wüstenplanet-Reihe), aber auch neuere SciFi-Autoren, wie zum Beispiel Kevin J. Anderson.
    Fantasy lese ich alles was mir so unterkommt, aus Geldmangel oft nur in der Bücherei, die glücklicherweise ein gut ausgestattetes Fantasy-Sortiment hat. Allerdings muss man schon sagen, dass da unglaublich viel Müll geschrieben wird, teils in einem so schlechten und unreifen Schreibstil, dass man sich fragt, wie der Herausgeber das drucken konnte. Ich lese es dann doch zu Ende, weil liegen lassen kann man's kaum, und dann hat man wenigstens was zum lachen....


    @Spiele: Ich bin nicht so ein Fan davon, dafür bin ich zu wenig extrovertiert... Ich mache schon mit, aber irgendwie bin ich nie recht mit ganzem Herzen dabei. Obwohl ich weiß, dass es eigentlich lächerlich ist, blockiert irgendwas in meinem Inneren meine Lust am Spielen, und ich steigere mich da richtig rein, und wenn ich noch so versuche, Spaß zu haben... keine Ahnung woran das liegt...
    Daher: Ja, ich bin wohl (leider?) eher ein Fan elektronischer Spiele.

    Ach, ja, und zur Fußball-WM; ich fürchte ich muss mich (völlig unmännlich ) zu den Damen gesellen. Fußball (und Sport im Allgemeinen) habe ich immer idiotisch gefunden (im Fernsehen und zum selbst spielen auch, aber nicht so schlimm). Allerdings waren so gut wie alle meine (männlichen) Klassen- und Schulkameraden vollkommen fußballbegeistert, was heißt dass ich zumindest ab und zu dennoch gezwungen war, mitzumachen...
    Wenn man mich fragt, zu wem ich in dieser WM halte, würde ich wohl die Schweiz nennen, aber eher weil sie einen Überraschungsstart trotz Außenseiterrolle hingelegt haben denn aus Patriotismus....



    Ansonsten gibt es hier wenig zu berichten.... Die Semesterklausuren nähern sich (und ich habe noch immer nichts gemacht), und das Wetter ist.... schlecht, um einen Euphemismus zu bemühen . Dafür war ich jetzt öfter im Theater, ich komme heute gerade von einer Vorstellung von Tschaikowskys "Eugen Onegin". War toll .

    Nja, dann mal gute Nacht allerseits. *Für die anderen Nachtmenschen Tee und Kaffee sowie Kekse hinstell und das Feuer noch Mal anfach*

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*

    Endlich! ENDLICH!
    Endlich hat meine Freundin diese verd**** Prüfung hinter sich! Nach 9 Monaten schlechter Laune wird sie endlich schön langsam wieder ansprechbar...
    Egal, jetzt hat sie es geschafft und ab nächstes WE hat sie wieder Zeit für uns - aber leider hab ich dann keine Zeit mehr. Der Sommerstreß fängt nächstes WE an. Diverse Ausrückungen mit der Musik, 2 Zeltfeste bei denen ich mitarbeiten darf und ein Konzert für das ich noch viel zu wenig geübt habe... Tja, die nächsten 10 Wochenenden dürften ziemlich ausgefüllt sein.
    Ich bin nur heilfroh dass ich mit Fußball aufgehört habe - da wären sonst auch noch einige Tage drauf gegangen.

    Appropo Fussball: Die WM läuft inzwischen ja richtig super. Viele Aussenseiter zeigen wunderbare Spiele und bieten den Großen einen tollen Kampf. Leider hab ich nur wenige Spiele gesehen aber die waren toll. Vor allem das Spiel Deutschland - Serbien war toll. Leider hab ich nur die 2. Halbzeit gesehen aber die war toll. Vor allem weil am Ende nicht das große Deutschland sondern das kleine Serbien gewonnen hat.

    *Couch...*

  4. #4
    Moin!
    *Kaffee*
    Wir haben immer viele Geländespiele gemacht. Das ging vom einfachen Schmugglerspiel (sowas ähnliches wie Räuber und Gendarm, nur im Dunkeln) über Capture the Flag (auch im Dunkeln) bis hin zu kleinen, selbsterdachten Larpquesten (in Klamotte, und manchmal auch im Dunkeln). Bis auf die Larpdinger uferte das Ganze normalerweise in eine Mischung zwischen Tarnen und Kloppen aus; ohne Blessuren ist da eigentlich nie jemand rausgekommen. Schön wars .

    Ansonsten geht mir der Tach jetzt schon auf die Nerven. Montags hab ich Tutorium von 14 - 16 Uhr. Also wirklich mittendrin, so daß der ganze Tag im Eimer ist. Ich finde, man könnte sowas wieder auf 8 Uhr morgens verlegen...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •