Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 6 von 15 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 401

Thema: OT-Geplauder LXVI - Mögen die Spiele beginnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein Gehäuse hat Staubfilter, die beste Erfindung seit langem. Jetzt hängt zwar der Staub in dicken Flocken aussen, aber innen ist wirklich gar nichts.

    Jaja, die Kollegen
    In meinem letzten Projekt war auch einer, der immer über Kopfhörer musik oder so gehört hat. Jedenfalls saß er durchaus mal ne halbe Stunde unbeweglich vor dem Bildschirm und hat seinen Editor angestarrt. Vll hat er auch hörbücher gehört und keine Musik, wir wissen es nicht

  2. #2
    Die Staubfilter werde ich mir dann definitiv auch besorgen. Gerade bei einem Glasgehäuse würde das sonst kein schöner Anblick.

    Offenbar würde ich für die sechs Seiten je nach Glasart und -dicke etwa <250€ zahlen.
    Dazu kommen noch Bohrlöcher für das Mainboard, dann muss die Grafikkarte stabil drin hängen, d.h. irgendwie muss ich die Rückseite eines Computergehäuses rausflexen und integrieren, weil es zu riskant wäre, die standardisierten Maße selbst bauen zu wollen. Außerdem muss das netzteil stabil sein; es würde dann am Boden liegen, wie auch bei vielen Big Towers. Allerdings blasen Netzteile die Luft meist hinein und nicht hinaus, und dicht am Boden bedeutet das eine Menge eingesaugter Staub.

    Ich würde wahrscheinlich die halbe Rückwand inklusive Mainboardschlitten eines (teuren) Gehäuses heraussägen (dabei irgendwie die Schnittkanten ansehlich gestalten), und das dann in den Kasten an die Wand hängen. Dann sind MB, Grafikkarte und CPU inkl. Kühler schonmal untergebracht. Das Netzteil liegt unten, die 5,25''-Laufwerke hängen oben (deren Einschübe muss ich ebenfalls aus einem normalen Gehäuse herausbekommen und vernünftig integrieren), und ein oder zwei Festplattenkäfige hängen an der Decke, der Wand oder sind am Boden montiert.
    Allerdings wäre das ohne ein Kabelmanagement-Netzteil wiederum sehr chaotisch, und wenn das Netzteil die Luft reinsaugt, ist es auch irgendwie blöd.
    Ich lese gerade, dass zumindest andere Enermax-NT alle die Luft herausblasen. Das muss ich nochmal überprüfen, wenn ich endlich wieder an meinen Computer kann - der staubt jetzt gerade im Keller der Universität vor sich hin, bis er Ende August befreit wird.

  3. #3
    Ich bilde mir ein, meins bläst auch. Hängt oben (normaler Miditower) und auf gleicher Höhe hinten an der Heizung hängt der Staub Auch hängt hinten an den Lüftungsgittern nichts, vorn beim Gehäuselüfter kann man jede Woche den staub wegfusseln, der saugt eindeutig.

  4. #4
    Also dein NT bläst die Luft raus?
    Macht ja auch mehr Sinn. Aber ich brauche nicht zu spekulieren, das finde ich ja noch schnell genug heraus. Jetzt erstmal hier weiter beschäftigt aussehen und mich auf die Gespräche Montag vorbereiten.

    ... also mir ist gerade nicht nach vorbereiten. Ich habe überlegt, dass das Mainboard liegen müsste, weil für die selbst gemachten Schraublöcher die Belastung zu groß wäre, insbesondere, wenn ein dicker CPU-Kühler und die schwere Grafikkarte drankommen.
    Wenn das Mainboard liegt, dann sieht es auch nicht wie ein normaler Tower aus, sondern individueller.

    Aber wenn das Gerät liegt, komme ich nur schlecht an die DVD-Laufwerke, weil es dann zu flach wäre, oder cih baue es sehr hoch, habe dann aber viel ungenutzten Platz, den ich durch irgendwelche Stilelemente nutzen müsste. Dann hätte ich unten NT und MB-CPU-GK, und ein paar Kabel nach oben, wo dann die 5,25''-Käfige hängen mit entkoppelten Festplatten und den anderen Laufwerken drin.
    Dann würde ich etwa achtzehn Lüfter und neun Filter kaufen, und auf der rechten und linken Seite jeweils drei im Quadrat aufhängen, damit es ordentlich aussieht und keine hohen Drehzahlen benötigt werden. Das wiederum würde allein >250€ kosten.

    Oder, ich halte das Gehäuse flach und setze es als Desktop oder sonst irgendwie oberhalb des Bodens ein, dann aber würde es mich blenden.
    Geändert von MaxikingWolke22 (25.06.2010 um 13:27 Uhr)

  5. #5
    @Grimoa: Will auch.... Ich muß morgen unbedingt an Gurken und Joghurt denken beim Einkaufen

    @Maxi: Ich nehms mal an, es weht jedenfalls auch so warm hinter dem Computer vor. Und wie gesagt, der Staub klebt genau dahinter an der Heizung.

  6. #6
    Geil, ich hab Gurkensuppe! Und sie schmeckt sogar!
    Gurke reiben, Joghurt drauf, mit Mineralwasser verlängern bis es suppig wird, eine Tüte "Salatkräuter mit Dill" rein, umrühren.
    .
    .
    .
    verdammt, schon aufgegessen. Muss die zweite Gurkenhälfte auch noch verarbeiten...

  7. #7

  8. #8
    Danke

    *mampf*

  9. #9
    *Schüssel ausschleck*
    ich sehe gerade, wenn ich doch einen Kubus baue, der Hoch, breit und lang ist wie ein normaler Office-PC lang und hoch, dann sähe das Gerät nicht allzu leer aus, wenn ich oben drei Laufwerke habe und einen großen CPU-Kühler, der die Mitte dominiert. Der sähe dann so aus:

    Ein Cooler Master V8, oder vergleichbares. Müsste allerdings Silent sein.
    Das Mainboard würde dann unten liegen, das Netzteil entweder auch unten am Rand oder auf halber Höhe, und von der Decke hängen dann zwei 5,25''-Käfige bzw. je 5,25'' und 3,5''.
    Dann ist die Bodenplatte aus Metall, das wäre optimal wegen der Montage des MB, und ich könnte mit vier langen Röhren eine Art Unterbodenbeleuchtung installieren. Außerdem leuchten die Lüfter, und unterhalb des Mainboards liegen ein paar LED.
    Aber wie mein Onkel gerne feststellt, bin ich ein Maulerotiker, und das gilt auch für die Umsetzung von solchen Projekten.

  10. #10
    Maulerotiker??

    Mein Lüfter hat auch ungefähr die Ausmaße, das wurde aber schon leicht knapp mit dem Netzteil. Viel platz ist dazwischen nicht mehr...

    Edit@BIT: Mein Bruder ist ja auch so einer. Ich versteh das auch nicht, ich steh 20-30min bevor ich aus dem Haus muß auf in der Früh. Duschen, einmal kurz mit Kamm und Zahnbürste kreuzen, anziehen, fertig.

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Maulerotiker??
    Ich verstehe gerade bei diesem Begriff auch irgendwie nur Bahnhof. Die einzelnen Wortbestandteile kenne ich zwar, aber der Gesamtkontext ist mir gerade irgendwie unklar.

    Und im Bad brauche ich normalerweise auch nicht besonders lange. Kontaktlinsen rein, Rasieren, Zähneputzen, Duschen und Föhnen und das war es dann auch schon.

  12. #12
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich verstehe gerade bei diesem Begriff irgendwie nur Bahnhof. Die einzelnen Wortbestandteile kenne ich zwar, aber der Gesamtkontext ist mir gerade irgendwie unklar.
    Das will ich hoffen, dass du die Bestandteile kennst.

    Ein Maulerotiker ist jemand, der über seine Beziehungen zum anderen Geschlecht mehr erzählt, als er wirklich macht, also nur große Töne klopft. Ich wäre also auch noch ein Maulhandwerker.

    Dafür musst du mir erklären, was du mit dem Diskokugeleffekt meinst.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Heißt, dass ich dem Händler freie Hand bei der Auswahl des Gehäuses gelassen habe. Eigentlich sieht das auch recht gut aus, da es sich in einem dezenten schwarz-silber hält. Die Diskokugel kommt nun aber dadurch zustande, dass am unteren vorderen Lüfter kleine LEDs in allen möglichen Farben angebracht sind, die den Raum sehr schön erhellen.

  14. #14
    Ja, den Effekt habe ich auch mit dem vorderen Lüfter. Mir gefällt das, insbesondere die perforierte Frontblende mit den hunderten blau leuchtenden Punkten sieht im Dunkeln sehr schön aus.

  15. #15
    Oh, ich bin dann auch ein Maulhandwerker bzw Programmierer (Wie man an dem Media-Center "Projekt" sieht, einen Fileserver wollte ich auch mal aufsetzen, seit Jahren träuem ich von einem neuen Kleiderschrank mit Hochschränken dazu, geplant und ausgemessen ist ja schon alles...) Meinen neuen Rechner wollte ich eigentlich auch zusammenbauen, sobald ich einen Job hatte nach dem Studium. Hat dann trotzdem noch ein Jahr gedauert bis ich die ersten Teile organisiert hab, und nochmal ein paar Monate, bis er fertig war ^^
    Der auslösende Moment war auch mehr oder weniger, dass meine alte Kiste nichtmal mehr mit der Amazon-Seite zurecht gekommen ist, sonst würde der immer noch vor sich hinlärmen....

    Mein Gehäuse ist in einem dezentem schwarz gehalten, eigentlich alles in allem ziemlich normal. Das Problem war da auch mehr die "Inneneinrichtung" wie laufwerksschächte usw.

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, neue Rechner kommen bei mir eigentlich nur ins Haus, wenn die alten PCs ihren Geist aufgegeben haben oder aber Programme, die ich unbedingt im Beruf brauche, nicht mehr auf den alten Rechnern funktionieren. Inzwischen spiele ich aber auch schon mit dem Gedanken, mir beim nächsten Mal keinen Windows-Rechner mehr zu besorgen, sondern stattdessen ins Maclager zu wechseln.

  17. #17
    Ja, so halt ichs auch. Ich hab am Anfang des Studiums sogar noch auf einem 486er programmiert, da hatte man dann sogar genug Zeit, Kaffee zu kochen, wärend der eine Seite quelltext kompiliert hat. Von ner Entwicklungsumgebung will ich mal gar nicht anfangen Wobei Java mit seiner VM vll auch nicht optimal dafür war, c wäre wohl schneller gegangen ^^
    Dann gabs einen Laptop von Mami, der immerhin fünf Jahre im mehr oder weniger Dauerbetrieb gelebt hat, im letzten hatte er sich aber schon komponentenweise verabschiedet. Dann kam die 800MHz Kiste aus alten/zusammengeschnorrten Teilen, irgendeinen hab ich ja gebraucht. Aber er ging zum Teil nichtmal mehr zum surfen.

    Warum einen Mac, BIT? Ich hatte nie einen, aber es heißt ja, dass er für Graphik usw besser wäre, machst du was in der Ecke?
    Ich bin ja "übereugter" Windoof User. Mac war mir immer zu teuer, Linux zu pfrimelig (Unix war ursrünglich nie für Einzelplatzsysteme ausgelegt, was man imo immer noch merkt bei Linux, warum sollte ich mir dann das gefummel auf meinem antun? Komplett ohne LAN usw war mir das immer zu blöde, auch wenn ich Linux an sich gut finde) Win XP hab ich bis jetzt auch immer noch zu dem gebracht, was ich wollte. Mit win7 hab ichs jetzt auch nicht so eilig.

    @Maxi: Das ist meiner: (klick für groß)





    Bzw Teile davon.
    (Die SATA Platte auf dem Bild wegdenken, war nur ein Test und nicht meine )

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also aus dem Computerkram halte ich mich mal raus. Mein PC ist nämlich ganz bewusst auf graue Maus getrimmt. Das einzige Faszinierende dürfte der Discokugeleffekt sein, der durch die freie Hand des Händlers beim Gehäuse rauskam.

    Außerdem frage ich mich, wie man als Mann eine Stunde im Bad brauchen kann. Heute Morgen hatte ich eh schon einen gewissen Zeitdruck, weil ich zum Zug musste, und mein Mitbewohner hat eben jene Zeit im Bad gebraucht. Da ich aber zwangsweise auch noch unter die Dusche musste und einige Sachen aus dem Bad fürs Wochenende brauchte, konnte ich mich dann am Ende ganz schön beeilen.

  19. #19
    Das stimmt, hier geht wenig.
    Ich bin, seit du den Thread mit deinem Wohnzimmer-PC-Bastelprojekt verlinkt hast, gedanklich dabei, ein Koffer-PC-Gehäuse zu bauen. Dabei wollte ich mir doch erst zum Realese von TES V nen neuen Rechner holen. Oder wenn der hier endgültig aufgibt, was halt früher eintritt.
    Ich hab ja auch noch nie nen PC zusammengebaut, will aber gleich ins Casemodding einsteigen. Nuja, ein WE damit verbracht mir tausend Dinge anzulesen, die ich momentan nicht brauche (natürlich hätte ich anderes in der Zeit erledigen können). Außerdem hab ich keinen Plan von PC-Komponenten, aber es wird wohl schwer fallen, etwas leistungsschwächeres als dieses Gerät hier zu kaufen.

    Die Umsetzung des Plans erfolgt dann in einem Jahr oder so, bis dahin baue ich weiter mein Luftschloss... äh Luftcase.^^

  20. #20
    Das wird schon Grimoa
    Aus PC Komponenten war ich auch komplett raus (das letzte mal wirklich Ahnung hatte ich mit 15 oder so, da haben wir unseren ersten richtigen Computer gekauft bzw zusammengebaut mit hilfe eines Informatiker Nachbarn, und ich hab mich um die Teile "gekümmert", das war der 486 der bis Anfang meines Studiums überlebt hatte) Aber ich denke soviel falsch machen kann man tatsächlich gar nicht. Wenn man nicht grad SCSI oder sowas haben will. Ich hab mir halt einen Vierkern-Prozessor eingebildet (wenn schon denn schon, und ab und an läuft doch mal zb. ne Oracle DB und Oracle ist ja bekanntlich sponsert by Snickers - Wenns mal wieder länger dauert, da merkt man den Prozessor schon), Intel dieses mal, weil die inzwischen den besseren Ruf haben als AMD, und mich beim Rest an Marken gehalten, die mir geläufiger waren bzw ich selber schonmal hatte. War also auch eher ein Schuß ins Blaue.
    Hat (wieder erwarten) auf Anhieb zusammen funktioniert, obwohl ich auch das erste mal einen Prozessor auf die Platine gepfrimelt hab, ich hatte Angst die Füßchen zu verbiegen oder so. Bis jetzt hat der Rechner auch nicht rumgezickt oder so, läuft alles noch brav

    Das wichtigste sind Pflaster Gehäuse sind scharfkantig, und wenn du gleich mit Modding anfangen willst, wirds bestimmt auch nicht fingerfeundlicher

    Edit: Klar muß man so Details wie Prozessorsockel usw beachten aber das schränkt die Auswahl der Teile leider nicht wirklich ein. Aber da kann man Tage und Wochen mit Testberichten usw verbringen, also hab ich dann irgendwann nach Gefühl entschieden ^^
    Geändert von Andromeda (27.06.2010 um 14:35 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •