Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Pons Software zusätzlich zum Buch lohnend?

  1. #1

    Pons Software zusätzlich zum Buch lohnend?

    Hallo Leute,

    vor einigen Monaten habe ich mir den Anfänger Intensiv-Kursus von Pons geholt als Buch inkl. Audio CD, bin aber leider nie wirklich durchgestiegen. Gerade am Anfang der (für mich) schwierige Start alle Hiragana und Katakana hat den Erfolg doch arg gedämpft.
    Allerdings sind bald Sommerferien und ich würde gerne richtig intensiv einsteigen und möglichst effizient lernen.
    Ich habe bei Amazon geschaut und diesen Software Kurs von Pons gefunden. Lohnt es sich diesen für immerhin knapp 50€ noch dazuzukaufen um vielleicht ein etwas besseres Grundwissen zu bekommen oder reicht zum lernen schon die Buchform?
    Würde mich freuen wenn mir die etwas erfahreneren Leute hier helfen könnten.

    Liebe Grüße
    Carpe Diem

  2. #2
    Wenn Du allen ernstes autodidaktisch Japanisch lernen willst, dann kauf Dir ein echtes Lehrbuch und keinen Intensivkurs. Die bringen nämlich gar nichts. Hol Dir ein Buch, das an Unis oder so benutzt wird, und ackere das durch, davon hast Du mehr. Und diese Audiokurse sind auch eher Mist. Dann zieh Dir lieber, so doof es klingt, massenhaft Anime und japanische Filme rein, um ein Gefühl für die Sprache zu kriegen, das wird Dir mehr helfen. Übernimm diese Sprache allerdings nicht, denn die ist in den meisten Fällen nicht alltagstauglich.

    Ich kann Dir als Buch das Genki empfehlen, oder Japanese for Today (wobei letzteres schon einige Jahre auf dem Puckel hat, aber gute Grammatikerklärungen liefert). Auch gut ist das Shin Nihongo, allerdings ist das Buch komplett auf Japanisch, so daß es Dir am Anfang nichts bringen wird. Da brauchst Du dann schon jemanden, der Dich durchführt. Allerdings ist es das beste Lehrbuch, was ich gesehen habe.

    Und wenn Du mit den Kana schon Probleme hattest, dann wirst Du an den Kanji verzweifeln. Die Hiragana und Katakana haben wir damals in zwei Tagen komplett lernen müssen … dann ging's mit Kanji los.

    Trotzdem viel Erfolg.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Und wenn Du mit den Kana schon Probleme hattest, dann wirst Du an den Kanji verzweifeln. Die Hiragana und Katakana haben wir damals in zwei Tagen komplett lernen müssen … dann ging's mit Kanji los.
    Wobei man da schon die akademische Uni und simples, autodidaktisches Lernen unterscheiden muss. Es ist bspw. durchaus möglich, zu kommunizieren, obwohl man überhaupt keine Zeichen kann (dann ist man halt ein Analphabet da drüben). Und wenn man die Hiragana und Katakana erstmal drauf hat, laufen die Kanji selbst beim geruhsamen Lernen einigermaßen (!) mit, wenn man es drauf anlegt. Man muss ja nicht alles wissen. Irgendwie hab ich da einen Riesenschiss vor gehabt, weil ich eben nicht so der Lernmensch bin und stets ein Riesenaufstand wegen den Zeichen gemacht wird - aber in der Praxis ist es alles weniger problematisch.

    Ich vage auch mal zu behaupten, die x-tausend Zeichen, die man kennen sollte, sind sehr sehr umfassend. Wenn man hundert oder so kann, ist man schon ganz gut dabei, was generelles Verständnis und Kommunikation angeht. Dass selbst die Japaner ihre Handys benutzen, um Zeichen nachzuschlagen, sagt ja schon genug dazu aus...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Es ist bspw. durchaus möglich, zu kommunizieren, obwohl man überhaupt keine Zeichen kann
    Ich schätze das gilt für jede lebende Sprache.

  5. #5
    Das mag sehr gut sein, aber es wird so gut wie nie beachtet. Wenn jemand ein Bisschen Japanisch lernen möchte, kriegt er für gewöhnlich erstmal die Zeichen hingeknallt, völlig unabhängig davon, wofür er die Sprache haben will; die Hauptargumente, warum Japanisch schwer sei, sind ebenso immer die Zeichen und die Höflichkeitsformen (die in der rudimentären Kommunikation auch nicht wirklich Gewicht haben). Deswegen hab ichs extra nochmal erwähnt. Japanisch kann, je nach Bedürfnissen und Anspruch des Lerners (!!) wesentlich simplel sein als meistens dargestellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •