mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 13 von 16 ErsteErste ... 3910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 320
  1. #241
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    So ists recht. Rebellion!

    Hilft mir trotzdem nichts, ich muss trotzdem im Büro sitzen. Das einzig Gute an Schulschluss ist, dass dann morgens in den Öffis keine penetranten Kackfratzen mehr sitzen.

    Haha, made my day XD

    Naja, unsere Professoren wollen die WM Spiele selbst nicht verpassen...Noten stehen wie gesagt auch fest und nächstes Jahr kommen wir sowieso schon in die 5te Klasse, Maturajahr ^^
    Da sind die paar Fehlstunden schon egal...aber die Busfahrten waren immer ein Spaß, wenn 30 kleine Kinder alle gleichzeitig durch die Tür wollen
    Kann dich da gut verstehen.

  2. #242
    Das ist noch absolut harmlos. Ich spreche hier von "Oida-bissu-deppad-du-schais-Tschusch-hossu-ghead-vo-da-Schaklien-da-Schlaumpn" Jugendlichen, die dich auch an ihren mp3-Ergüssen mitlauschen lassen, weil sie Scheiss Kopfhörer haben. Ich hör mich an wie ein Pensionist, der über die Jugendlichen schimpft. Aber so lang will ich gar nicht warten, bis ich über den Auswuchs an Hässlichkeit und Dummheit, das sich "Wiener Jugend" nennt, motzen darf.

  3. #243
    Was die MP3 Kinder betrifft, die hasste ich über alles. Wenn sie wenigstens gute Musik hören würden, wäre es mir egal. Aber den ganzen Rap Dreck kann ich nicht ausstehen den die da immer abspielen. Naja, zum Glück ist es bei uns aber noch nicht so schlimm, Wien ist nunmal eine andere Welt was das betrifft <.< mein aufrichtiges Beileid jedenfalls.
    Die ganzen Mehmets, Ufuks, Murats, Özgürs etc gehen mir schon tierisch auf den Sack, werden immer mehr. Muss man beim Fortgehen schon aufpassen, dass man solchen Gruppe nicht begegnet.

  4. #244

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Das ist noch absolut harmlos. Ich spreche hier von "Oida-bissu-deppad-du-schais-Tschusch-hossu-ghead-vo-da-Schaklien-da-Schlaumpn" Jugendlichen, die dich auch an ihren mp3-Ergüssen mitlauschen lassen, weil sie Scheiss Kopfhörer haben. Ich hör mich an wie ein Pensionist, der über die Jugendlichen schimpft. Aber so lang will ich gar nicht warten, bis ich über den Auswuchs an Hässlichkeit und Dummheit, das sich "Wiener Jugend" nennt, motzen darf.
    nichts geht über die handyghettoblaster der jugend adhs und sms. für einen ordentlichen satz zu unintelligent, für einen ganzen satz zu faul und für eine intelligente unterhaltung zu arrogant. aber es gibt auch noch genügend angenehme jugendliche, wie ich in meinem beruf sehe. subjektiv gesehen stellen diese jedoch die minderheit dar.

    ich weiß nicht ob ihr mir dieses objektiv kaufen soll.
    http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

    mein unterbewusstsein denkt, dass ich dann zu viel zeit mit fotografie und weniger mit filme und bücher verbringe.
    Geändert von Leon der Pofi (22.06.2010 um 12:17 Uhr)

  5. #245
    Hatte mal das Glück, von weiterer Entfernung zwei Jugendliche zu sehen, die sich mitten in der Nacht einfach so mal eben, über die Hauptstraße gerollt haben. Das war so krank
    Und Grundschulabschluss reicht doch heutzutage komplett aus (wenn überhaupt)

  6. #246
    Ich finde es schade, dass es die alten Ghettoblaster kaum noch gibt. Zum Glück haben die jugendlichen meist billige Sony Ericsson Handys mit guten Lautsprechern.

  7. #247
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Ich finde es schade, dass es die alten Ghettoblaster kaum noch gibt. Zum Glück haben die jugendlichen meist billige Sony Ericsson Handys mit guten Lautsprechern.
    Ja, Ghettoblaster waren schon cool. Das beste: Die Akkus haben keine zwei Stunden gehalten, wodurch es wesentlich früher wieder leise war. Diese verfluchten, forschenden, Elektrochemiker.


    In einer anderen Welt:
    We do not need any love on this planet!
    Toetet Codo, vernichtet die Liebe!
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  8. #248
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ähm, um konkreter zu sein: Die Bachelorarbeit sollte 30 bis 40 Seiten lang sein, während die Masterarbeit etwa 80 bis 100 Seiten aufweisen sollte. Eine Wortbegrenzung gibt es dabei nicht, wohl aber Formatierungsvorgaben. Bilder gehören so in den meisten Fällen auch in den Anhang und nicht direkt in die Arbeit.
    Jaaaa ... mir fehlen noch 10 Seiten ... bin grad am überlegen die mit Bildern vollzumachen
    Die Bilder und Diagramme haben bei mir halt direkten Textbezug ... und eine Masterarbeit die ich als Quelle zitiere hat die Bilder auch im Fließtext drin ... von daher wird das schon genehmigt sein.
    Jedenfalls geht mir wissenschaftliches Arbeiten grade derbe auf den Sack ... nur zitierte Sachen ... arg :/
    Geändert von haebman (22.06.2010 um 13:34 Uhr)

  9. #249
    Kenne ich. Muss gleich noch mein Paper fertigmachen und dem Prof schicken. Ist aber gut geworden, finde ich.

  10. #250
    Mhm, Abmeldung vom Wohnsitz lief deutlich unkomplizierter als erwartet ^^'

    Dafür musste ich gestern wiedereinmal feststellen dass die Anbindung von hier über Oslo nach Norddeutschland einfach nur zum Kotzen ist und man mindestens zwei Tage fuer's Reisen allein benötigt, da die Wartezeiten so lang sind. So ein Kack.

  11. #251
    Dieser Post ist speziell für Leon:

    Jetzt ist eben Zensurenschluss und anstelle von Unterricht werden die Leistungen durchgekaut. Das dauert, je nach Kompetenz, 5 bis 70 Minuten. Und wieder einmal merke ich, dass die Lehrer auch nur Menschen sind. Menschen, die freundlich und aufgeschlossen sind, und Menschen, die keinen Plan haben, wie so eine mündliche Bewertung aussieht.

    Ersteinmal schreiben wir pro Halbjahr 2-3 Klassenarbeiten und über das ganze Semester hindurch erhalten wir eine mündliche Note. Also 3-4 Zensuren pro Halbjahr.

    In EnglischÜbersetzen hab ich schriftlich eine glatte 2 und mündlich steh ich 2.5, was gesamt mir auf dem Zeugnis eine 2 einbringt. Hierbei sei gesagt, dass ich mündlich mal voll nichts gemacht habe. Weder meine Hausaufgaben, noch wirklich große Mitarbeit, hab mit Leuten viel gequatscht und manchmal sogar meine Spanischhausaufgaben gemacht. Demnach also ne 2.5 vollkommen unverdient. Eine Mitschülerin erhält für die gleiche mündliche Leistung wie ich eine 4-. Wahrscheinlich, weil sie wohl auffälliger ist und der Lehrer sie mal absolut nicht leiden kann.
    Die Zensurenbesprechung dauerte in dem Fach übrigens über 70 Minuten und endete damit, dass recht viele noch eine bessere Gesamtnote erhielten, weil er keine Ahnung hat, wie er die Leute überhaupt bewerten soll. Gratulation.

    Was mich allerdings ärgert, ist meine Spanischnote. Dieses Zeugnis hätte eins meiner besten überhaupt werden können, da ich davon ausging, keine einzige 4 zu erhalten. Selbst mein Englischkorrespondenzlehrer konnte mir noch gerade so eine 3 geben. Verdammt knapp. Rechnungswesen wird wohl auch auf eine 3 hinauslaufen, sollte die mündliche Mitarbeit und das Erledigen von Hausaufgaben nicht stark in die Gesamtnote miteinfließen. Man wird sehen.

    Aber nun zu Spanisch, und ich wills kurz fassen:
    Ich stand, laut Lehrerin, letztes Semester zwischen 3 und 4. Man muss sagen, ich war schlecht in den Vokabeltests, schlecht in den Klassenarbeiten (4-) und hab viel gequatscht, mich wenig gemeldet und wenig Hausaufgaben gemacht... hab mich aber bemüht, besonders gegen Ende. Sie gab mir allerdings dann doch eine 4, weil ich nicht so gut war, wie einige 3er-Kandidaten. Gut, seh ich ein, ich war auch mies.

    Dieses Halbjahr stand ich ebenfalls zwischen 3 und 4. Allerdings hab ich einen schriftlichen Durchschnitt von 3-, war also eine tendenzielle Verbesserung. Auch hab ich mehr Vokabeln gelernt, mich häufiger gemeldet und auch nicht mehr ganz so sehr mit den Leuten geredet. Man kann also sagen, ich war besser geworden.

    Gestern erzählte sie uns, dass sie auch eine tendenzielle Verbesserung zwischen den beiden Semestern berücksichtigt. Da war ich recht erleichtert, da ich mich eben tendenziell gut verbessert habe. Schriftlich um eine ganze Zensur und mündlich hab ich auch mehr getan. Und da ich schon letztes Halbjahr fast 3 stand, würde ich, rein logisch gesehen, nen festen Sitz in diesem Bereich haben.

    Heute bekam ich einen Zettel von ihr, mit der Gesamtnote und der Begründung und ich dachte echt, die will mich verarschen. Unregelmäßige Mitarbeit, aber wenn ich es tat, dann war es 3+. Doch kreidete sie mir auch angeblich fehlende Hausaufgaben und Grammatikübungen und fehlendes Material an. Auf Hinblick zur Tendenz schrieb sie auch, dass ich die Grammatik besser lernen müsste, ich aber die Vokabeln gut beherrschen würde. Hierbei sei natürlich gesagt, dass ich Spanisch seit gut 9 Monaten lerne und wir jetzt mit unserer 4. Zeitform anfangen. Sprich also, wir hatten 3 Zeitformen gelernt. Was, meiner Meinung nach, nicht schwer ist, aber schwer zu beherrschen. Besonders, den Unterschied davon zu kennen und nicht durcheinander zu kommen, auch nicht bei den Unregelmäßigen Verben, was bei einigen schon recht schwer sein kann.

    Da komm ich auf den Gedanken, dass sie sich da auf meine letzte Klassenarbeit bezogen hat, da ich dort nur eine 4 erreichte, weil ich mit den Zeiten durcheinander kam. Dafür reiß ich mir auch nicht den Kopf ab. Spanisch ist keine Sprache, die bei mir täglich zur Anwendung kommt und es ist verständlich, dass wir damit wohl Probleme haben könnten.

    Gut. Wie sie auf die "unregelmäßige Mitarbeit" kommt, ist mir schleierhaft. Ich habe mich 3-4 mal pro Stunde gemeldet, außer an einigen, an denen ich verdammt müde war. Wurde ich unfreiwillig rangenommen, konnte ich zu geschätzten 80 % ne gute Antwort liefern.

    Hausaufgaben fehlten übrigens auch nur 2. Die restlichen wurden gemacht, nur eben unvollständlich. Ja, einige waren recht schwer. Aber "Fehlen von Material" verdutzte mich etwas. Da ich mein Hefter und Buch immer bei hatte und sowas eigentlich garnicht kontrolliert wird, war mir klar, dass sie sich diese Aussage und wohl auch Begründungen der restlichen Bewertungen einfach aus den Fingern gesogen hat. Aber komplett.

    Als ich nachgefragt habe, warum denn mein Material fehlen würde, bekam ich auch ne Antwort. Und zwar die bescheuertste, die ich seit langem gehört habe: Blätter und Stifte. Es sei vorgekommen, dass ich vor Klausuren (noch in den Pausen) meine Mitschüler gefragt habe, ob sie mir nicht einen Stift leihen und ein Blatt Papier geben könnten, was der Lehrerin wohl aufgefallen ist. Also nichts, was irgendwie mit dem Unterricht zu tun hat.
    Trotzdem wurde es mir angerechnet. Dass mir mein Kugelschreiber alle ging und ich mal kein sauberes Blatt Papier hatte und ich in meiner Klasse nachgefragt habe.

    Ganz große Klasse.

    Ehrlich. Da kamen Leute mit schlechteren schriftlichen und gleichen mündlichen Leistungen besser weg, als ich. Und ich bin nicht der einzige, der ne total unglaubwürdige Erklärung von ihr erhält. Ein anderer ging dieses Halbjahr 2-3 mal im Unterricht auf Toilette und ihm wurde das negativ angerechnet.

    Das ist auch nicht als Rumheulpost gemeint, ich will mich einfach nur dazu äußern, wie stupide die Lehrer uns bewerten. Reine Willkür. Mich triffts da noch recht positiv, da ich für wenig Anstrengung solide Noten bekomme, aber bei Anstrenung mit ner 4 davon komme und einige aus der Klasse von vornerein gut oder schlecht benotet werden. Wir haben 2, die sich absolut nicht melden und da man nicht weiß, wie man die einschätzen soll, gibt man denen einfach ne 2 oder ne 3. Und jemand, der dann mehr auffällig ist, zwar was macht, aber nicht viel, wird dann einfach mit ner 3 oder 4 abgespeist. Eh, ja.


    Btw. ist der Post doch größer geworden, als er eigentlich sein sollte. Dämlicher Schreibfluss.

  12. #252

    Leon der Pofi Gast
    wenn es nur eine vier ist. solange du nicht während der unterrichtseinheit oder zu beginn um papier oder stifte fragst, dürfte sie es eigentlich nicht als negative mitarbeit werten. während der stunde hingegen schon, da mangelnde vorbereitung. aber solange die anderen noten in ordnung sind, kann man eine vier sicher verkraften.

    willkür der lehrer. der jugendliche, welcher während des gesamten jahres kein wort gesprochen hat und vermutlich in dieser hinsicht eine psychische beeinträchtigung, mutismus besitzt, bekam in beinahe jedem fach ein nicht genügend in der mündlichen mitarbeit. sie liesen ihm jedoch eine wahl. er durfte nach draussen gehen und alles auf die tafel schreiben, damit er kein nicht genügend in diesem bereich bekommt. was ist nicht naheliegender, als einen jungen, der in der gesellschaft nicht spricht, vor die selbige vor die tafel zu stellen, wo ihn alle beobachten. inkompetente idioten. dann gebe ich den jungen einen zusätzlichen, schriftlichen test und verzichte auf die mündliche note zur gänze. aber zu differenzieren, würde beinahe eine arbeit darstellen, was man natürlich nicht möchte.

    wenn man bedenkt, dass diese menschen pädagogen sind. selbst ohne kontext oder ausbildung sagt der hausverstand, dass man einen jungen, mit sozialer beeinträchtigung, nicht vor der gesamten klasse vorführen sollte.
    Geändert von Leon der Pofi (22.06.2010 um 15:29 Uhr)

  13. #253

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  14. #254
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Dann schlag doch gleich ein Thema vor, wenn du dich schon beschwerst.

  15. #255

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Dann schlag doch gleich ein Thema vor, wenn du dich schon beschwerst.
    kritisieren ist immer leichter, als etwas gutes zu äussern.
    vielleicht sollte man die beschreibung vom qfrat ändern, wenn ohnehin eine unintelligente meldung kommt, wenn man sich über etwas reales äussert.

    wie viele fische haben wir denn heute bereits frittiert, byder?
    Geändert von Leon der Pofi (22.06.2010 um 17:37 Uhr)

  16. #256
    Bei dem Wetter doch passend, Biergärten und Badeseen. In den Biergarten gehe ich nicht aber ich freue mich schon wenn das Wasser bei mir praktisch vor der Haustüre warm genug ist und ich mich da auch prima sonnen kann.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  17. #257
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    wie viele fische haben wir denn heute bereits frittiert, byder?
    6,3 Fische. Der 9. passte nicht mehr in den Toaster.

    Und sowat wie Biergärtn ham wa im osten nich.

  18. #258

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    6,3 Fische. Der 9. passte nicht mehr in den Toaster.

    Und sowat wie Biergärtn ham wa im osten nich.
    du frittierst fische im toaster? fürwahr, wir bevorzugen noch die gute, alte pfanne.

  19. #259
    Zitat Zitat
    Und sowat wie Biergärtn ham wa im osten nich.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  20. #260
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    du frittierst fische im toaster? fürwahr, wir bevorzugen noch die gute, alte pfanne.
    ...Fische im Toaster ...?! ...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •