mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 320
  1. #101
    Englischsprachige Spiele und Serien sind der einzige Grund, dass ich einigermaßen Englisch kann, schon traurig, dass die in der Schule nicht wirklich in der Lage waren, mir das vernünftig beizubringen
    Ich glaueb, die sollten im Englischunterricht mehr Spiele spielen und weniger über irgendwelche kulturellen Sachen reden, bei denen mindestens 80% der Schüler eh nicht zuhören.

  2. #102
    Seh ich auch so.
    Meine ersten Redewendungen und schulenglisch-abweichenden Sätze hab ich über Final Fantasy X gelernt. Und irgendwie musste ich ja Leute in Warcraft III auch beleidigen und mich auch rechtfertigen können. So hab ich dann auch gelernt, die englische Sprache anzuwenden.
    Englische News waren auch wesentlich interessanter, genauso wie Videos auf YouTube. Wichtig war für mich auch die Musik in dem Bereich. Mit dem Übersetzen von "System of a Down"-Liedtexten konnte ich mir echt viel aneignen. Disturbed ebenfalls.

    Und heutzutage schau ich Filme auf Englisch, lese Bücher auf Englisch und spiele Spiele auf Englisch. Auch in der Schule hab ich viel Englisch. Ich würde schätzen, dass knapp 1/3 meines täglichen Sprachgebrauchs mit Englisch zu tun hat.

    Besonders gut daran ist, dass man nicht viel Englisch können muss, um alleine voranzukommen. Sei es zu Beginn auch nur durch untertitel. Wörter lassen sich recht schnell erschließen, wenn nur der Zusammenhang gegeben ist. So wird das Vokabular Stück für Stück größer, ohne, dass man sich hinsetzen muss, um zu lernen. Einfach nur, weil man es versteht.

    Natürlich sollte man sich schon ne Weile hinsetzen und Englisch lernen. Besonders das Konjugieren und ein Grundwortschatz sind erforderlich, aber wenn man sich freiwillig damit noch befasst, ist das eine Sache von 1-2 Jahren, bis man die englische Sprache gut spricht und Filme, Serien, Musik und Spiele ebenfalls gut verstehen kann.

  3. #103
    Zitat Zitat
    Du brauchst die Spiele ja nicht kaufen, solltest du mit dem Englisch in Deutschland nicht klarkommen.
    Es gibt Leute die Spiele kaufen?

  4. #104

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Es gibt Leute die Spiele kaufen?
    sammler. im kontext dazu, gibt es im artelier gerade den jäger thread.

  5. #105
    Ich kapiere nicht was so schwer daran ist als Privatfernsehsender den 2. Audiokanal mit OT zu belegen.
    arte > Pro7 o.O?

  6. #106
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Es gibt Leute die Spiele kaufen?
    Was ist das denn für eine dämliche Frage?

  7. #107

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von YoshiGreen Beitrag anzeigen
    Ich kapiere nicht was so schwer daran ist als Privatfernsehsender den 2. Audiokanal mit OT zu belegen.
    arte > Pro7 o.O?
    beinahe jeder sender > pro sieben.
    orf ist da vorbildlich. es werden sogar bei vielen filmen optionale untertitel, oder zweitton angeboten.

  8. #108
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Was ist das denn für eine dämliche Frage?
    Es gibt Leute die meinen ich stelle dämliche Fragen?

    Zitat Zitat
    Ich kapiere nicht was so schwer daran ist als Privatfernsehsender den 2. Audiokanal mit OT zu belegen.
    arte > Pro7 o.O?
    arte ist Öffentlich-rechtlicher Sender , die können sich das eben leisten und pro sieben eben nicht.

  9. #109
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Es gibt Leute die Spiele kaufen?
    Lässt sich daraus schlussfolgern, dass es eine legale Möglichkeit gibt, kostenlos an gute Spiele zu kommen?

    Wenn man sie sich im Internet bestellt, kauft man sie sich afaik auch nur.

  10. #110
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon ist es UNVERSCHÄMT für unübersetzte Spiele den Vollpreis zu verlangen. Mit welchem Recht? Es fehlt eine wichtige Leistung und dennoch zahlt man, als ob sie dabei wäre?! - Ich nenne das Betrug.
    Ich finde es eher lolig, wenn die englische Version die eine Handlung hat und die deutsche sich dann plötzlich darum dreht, dass die Staaten ihre experimentellen Kampfroboter in Black Mesa testen.

    Zitat Zitat
    Englischsprachige Spiele und Serien sind der einzige Grund, dass ich einigermaßen Englisch kann, schon traurig, dass die in der Schule nicht wirklich in der Lage waren, mir das vernünftig beizubringen
    Wenn dich die Schule mehrere Wochen lang jeweils vier Stunden am Tag mit Englisch bewerfen könnte, wäre dein Niveau nach Abschluss auch höher.

  11. #111
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    sammler. im kontext dazu, gibt es im artelier gerade den jäger thread.
    nice played.
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Was ist das denn für eine dämliche Frage?
    In anderen, fragwürdigen Foren wird man dafür ausgelacht, wenn man Geld für Spiele ausgibt, ja.
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich finde es eher lolig, wenn die englische Version die eine Handlung hat und die deutsche sich dann plötzlich darum dreht, dass die Staaten ihre experimentellen Kampfroboter in Black Mesa testen.
    Klingt nach einer Capcom-Übersetzung

  12. #112
    Zitat Zitat von YoshiGreen Beitrag anzeigen
    Ich kapiere nicht was so schwer daran ist als Privatfernsehsender den 2. Audiokanal mit OT zu belegen.
    Ich versteh den Witz an Synchronisation im Allgemeinen nicht (: daher bin ich froh sie loszusein

  13. #113
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Ich versteh den Witz an Synchronisation im Allgemeinen nicht (:
    Das ist eine Kombination aus Arbeitsplätzen und Asmodina.
    Ohne Synchro hätten tausende von Leuten keine Arbeit mehr.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    In anderen, fragwürdigen Foren wird man dafür ausgelacht, wenn man Geld für Spiele ausgibt, ja.
    Ich bin bereits zu alt für "fuck the system!".

  14. #114
    Zitat Zitat von YoshiGreen Beitrag anzeigen
    Ich kapiere nicht was so schwer daran ist als Privatfernsehsender den 2. Audiokanal mit OT zu belegen.
    arte > Pro7 o.O?
    Aus Lizenzgründen ---> Money?
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Ich versteh den Witz an Synchronisation im Allgemeinen nicht (:
    Witz? Es gibt auch gute deutsche Synchronisationen, ich bevorzuge sie sogar meistens vor dem OT, wenn der deutsche Dub sich nicht gerade anhört, wie eine 0815 porno-Dub Produktion, die wirklich _so gut wie immer_ unter aller Sau sind!
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Ich bin bereits zu alt für "fuck the system!".
    Ich kaufe meine Spiele auch immer ganz brav, nur Zeugs was aus Rarität usw. nur überteuert oder besser noch gar nicht in Europa erschienen ist, wird...[Netiquette]. 8)

  15. #115
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ich kaufe meine Spiele auch immer ganz brav, nur Zeugs was aus Rarität usw. nur überteuert oder besser noch gar nicht in Europa erschienen ist, wird...[Netiquette]. 8)


  16. #116
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Witz? Es gibt auch gute deutsche Synchronisationen, ich bevorzuge sie sogar meistens vor dem OT, wenn der deutsche Dub sich nicht gerade anhört, wie eine 0815 porno-Dub Produktion, die wirklich _so gut wie immer_ unter aller Sau sind!
    Mhm, ich stoer mich halt stark daran dass die Mundbewegungen zB nicht zusammenpassen, oder sowas was sie zB in Sweeney Todd gemacht haben da fand ich die Synchro einfach nur nervig, weil man total den Unterschied halt gehoert hat, und gerade weil es da auch nicht so viel Gespraeche waren fand ich das ziemlich... stoerend. Und gerade wenn irgendwelche Auslaender synchronisiert werden wirkt das, zumindest fuer mich, entweder garnicht oder lächerlich. Dass es Gegenbeispiele gibt, dessen bin ich mir durchaus bewusst... aber dennoch... Oo

  17. #117
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Und gerade wenn irgendwelche Auslaender synchronisiert werden wirkt das, zumindest fuer mich, entweder garnicht oder lächerlich.
    Witzig ist dabei, dass sie im deutschen einen starken Aktzent haben(meistens) im Original aber nahezu perfektes englisch sprechen. Zumindestens in den meisten situationen. Glaube bei Big Bang Theory war das so^^

    Ich schaue hauptsächlich im O-Ton, weil es mich stört das viele Schauspieler in verschiedenen filmen andere deutsche Synchronsprecher haben. Außerdem kommt die ganze schauspielerische Leistung damit besser zur Geltung. Ob sie gut ist oder nicht, ist eine andere Frage Und ein dritter Grund ist, dass ich so besser Englisch lerne, was ich mehr als dringend nötig habe *hihi*

    @Miss Kaizer: Ich fand das bei Sweeny Todd btw. garnicht wirklich störend^^ bin irgendwie nicht ausm Takt gekommen. Liegt vllt. daran das ich es aus einigen Serien wie Simpsons oder Futurama gewöhnt bin, wenn sie plötztlich auf englisch singen

  18. #118
    OT: "You fuckin' idiot! Get the fuck out of here!"
    DUB: "Du verdammter Idiot. Verschwinde hier!"

    @Reding: Ja, stimmt. Erinnert mich an LOST. Sun klingt im deutschen geistig behindert, spricht aber im Originalton vernünftig (englisch).

  19. #119

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    OT: "You fuckin' idiot! Get the fuck out of here!"
    DUB: "Du verdammter Idiot. Verschwinde hier!"
    mit so einer übersetzung kann man definitiv leben.
    ich empfinde französische charaktere in deutschen synchronisationen lächerlich.

  20. #120
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    http://npshare.de/files/1cbecb7f/d9cbbd303e8bc4ae07df7993044a25ff33e9696e.jpg

    http://npshare.de/files/b37cfd4d/45a...ec9973fa0b.jpg
    Da jagen mir die überteuerten Compendium-Preise in einigen SMT Spielen aber mehr Angst ein, bei denen ich auch eine Art Verbindung eingehe^^
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Und gerade wenn irgendwelche Auslaender synchronisiert werden wirkt das, zumindest fuer mich, entweder garnicht oder lächerlich. Dass es o
    Es müsste Superhero Movie (übrigens ein klasse Film!) gewesen sein, wo "One Night in Paris" doch tatsächlich in "Eine Nacht in Paris" eingedeutscht wurde, ich meine, die Assoziation ist komplett flöten gegangen, weil ich den Streifen nur unter der englischen Bezeichnung kenne. A-Synchronisität stört mich nicht wirklich~, die Stimme muss natürlich zur Person passen und der Sprecher muss seinen Job gut machen, das ist imo das wichtigste für mich.
    Geändert von Lucian der Graue (18.06.2010 um 18:26 Uhr) Grund: sry Tastatur spinnt irgendwie -,-

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •