-
Humd
Seh ich auch so.
Meine ersten Redewendungen und schulenglisch-abweichenden Sätze hab ich über Final Fantasy X gelernt. Und irgendwie musste ich ja Leute in Warcraft III auch beleidigen und mich auch rechtfertigen können. So hab ich dann auch gelernt, die englische Sprache anzuwenden.
Englische News waren auch wesentlich interessanter, genauso wie Videos auf YouTube. Wichtig war für mich auch die Musik in dem Bereich. Mit dem Übersetzen von "System of a Down"-Liedtexten konnte ich mir echt viel aneignen. Disturbed ebenfalls.
Und heutzutage schau ich Filme auf Englisch, lese Bücher auf Englisch und spiele Spiele auf Englisch. Auch in der Schule hab ich viel Englisch. Ich würde schätzen, dass knapp 1/3 meines täglichen Sprachgebrauchs mit Englisch zu tun hat.
Besonders gut daran ist, dass man nicht viel Englisch können muss, um alleine voranzukommen. Sei es zu Beginn auch nur durch untertitel. Wörter lassen sich recht schnell erschließen, wenn nur der Zusammenhang gegeben ist. So wird das Vokabular Stück für Stück größer, ohne, dass man sich hinsetzen muss, um zu lernen. Einfach nur, weil man es versteht.
Natürlich sollte man sich schon ne Weile hinsetzen und Englisch lernen. Besonders das Konjugieren und ein Grundwortschatz sind erforderlich, aber wenn man sich freiwillig damit noch befasst, ist das eine Sache von 1-2 Jahren, bis man die englische Sprache gut spricht und Filme, Serien, Musik und Spiele ebenfalls gut verstehen kann.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln