Natürlich nimmt der Katalysator an der Reaktion teil. Nur in der Nettogleichung ist er nicht vorhanden, da er am Ende der Reaktion wieder so vorliegt wie am Anfang.

Nur deshalb kann er einen neuen Pfad eröffnen, der einen energetisch niedrigeren Übergangszustand hat, als die direkte Reaktion.

die CO / NO - Reaktion stand doch im Paper von Taylor drin.
ads steht dabei für adsorbiert also an die Oberfläche des Katalysators gebunden.

















Damit du dir das einmal vorstellen kannst hab ich die zweite und die dritte Reaktion einmal aufgezeichnet.



Die Linie aus Rh s ist dabei die Oberfläche... und nein der Abstand zwischen denen ändert sich nicht, das ist nur mein Zeichenprogramm...

Für die Reaktion zu CO2 musst du dann noch Sauerstoff adsorbieren...

Die letzte ist nicht so einfach und habe ich mechanistisch im moment noch nicht gefunden