Link erleidet einen Heroic BSOD weil er keine moralische Rechtfertigung findet, gegen den charismatischen Revolutionär Ganondorf anzutreten?Zitat
Link erleidet einen Heroic BSOD weil er keine moralische Rechtfertigung findet, gegen den charismatischen Revolutionär Ganondorf anzutreten?Zitat
Ich werd vermutlich nach diesem Beitrag umgebracht, aber ich würd mir ein Remake zu ALttP eher wünschen als eines zu OoT.
In meinen Augen ist ALttP deutlich vor OoT. Mir gefiel der Stil und das komplette Spiel einfach besser.
Dennoch bin ich gespannt, ein Remake mit besserer Grafik lässt mein Herz höher schlagen, weil entweder 2D oder schöne 3D Grafik, OoT war in meinen Augen eine Qual für eben jene. Srsly.
Wo wir schon dabei sind:
Ich will ein Remake von OoA. Plz.
Die Idee war nämlich gut, nur auf dem GBC kam ja die ganze Welt und das ganze drumherum nicht so wirklich gut rüber. Vllt. ein OoA im ALttP-Look. That's it!
Geändert von Defc (28.06.2010 um 22:50 Uhr)
Naja, jeder will ein Remake zu OoT und LttP.
Deshalb gibts jetzt erstmal das OoT-Remake. Find ich erstmal okay so, weil OoT imo das leichter erlernbare (und damit mainstreamtauglichere) Zelda ist.
LttP ist auf seine Art und Weise awesome, aber es ist insgesamt schwerer in Sachen Erlernbarkeit als auch vom Schwierigkeitsgrad her.
Ich würde mich allerdings genauso auf ein LttP-Remake freuen. Ich mein, es spricht nichts dagegen, ein LttP-Remake auf Basis der OoT-Engine zu erstellen. Es würde definitiv funktionieren, genauso wie OoT in 2D funktionieren würde.
Teilweise ja.
Größtenteils leidet es aber an dem frühen 3D Phänomen, welches im Prinzip die ganze N64 Zeit (PS natürlich auch, aber da gabs noch mehr 2D oder 2.5D Games) dominiert hat. Sprich:
Klotzhände und wenig Polygone, schwache Texturen, relativ leere und teilweise gar sterile Umgebungen (Verlorene Wälder sind hier anzumerken IMO). Und hier natürlich speziell die doch sehr verwaschenen vorgerenderten Hingergründe in Häusern.
Bosse sahen dafür größtenteils spektakulär aus; Effekte sind auch noch ganz ansehnlich, IMO.
Ich denke, man kann das Spiel problemlos spielen, Augenkrebs kriegt natürlich auch keiner von. Aber man sieht es dem Spiel eben durchaus an, dass es noch aus den "Anfangstagen" (das ist ja eigentlich schon etwas übertrieben, 3D Games gabs ja schon länger davor *g*) des 3D kam.
Wir wissen noch nicht, wo der 3DS steht. Irgendwie schwankt das ja zwischen PSP und Wii Grafik. Wenn es eher in Richtung letzteres geht, dann hoffe ich, dass man die Technik von Twilight Princess benutzt. Das kombiniert mit der Spielewelt von OoT wäre top.
Wow, welchen Trick hat der den angewandt, um die Nintendo angestellten abzulenken? Normalerweise ist abfilmen des 3DS strengstens verboten, weil einige Idioten im Internet nicht kapieren, dass man den 3D Effekt nicht mit der Kamera einfangen kann.
Laut der franz. Quelle, war das eine Art "Privatevent" auf der E3 2010, wo nur geladene Gäste zutritt hatten. Die dortigen Sicherheitsvorkehrungen waren anscheinend nicht sehr hoch.
Miyamoto war auch anwesend, oh Wunder.
So wie es aussieht, wird das Spiel aber auch an die "Grafikpower" des 3DS angepasst, also wohl doch kein billiger N64 Port mit 3D-Effekt. Was man bei OoT eigentlich auch erwarten konnte, ES IST OCARINA OF TIME. 8)
Frühjahr?! Wird wohl auch im Westen kein Launch-Titel werden, gut Ding will Weil ... oder auch nicht.