Warum soll man differenzierter da ran gehen? Als Fan freut man sich über alles was man kriegen kann, also als richtiger Fan D:
Zu dem Marktplatz:
Ich habe das jetzt von Neogaf,einer hat die Demo beobachtet.Jedoch erlaubt Nintendo bis jetzt noch kein einziges Video davon.Selbst im Press Kit sind nur die Bilder vorhanden.Zitat
Und hier,in bezug daruf,ob es "nur" ein Port/Remake ist:
Wenn ich das alles richtig verstanden habe,wird die Story verändert und es werden noch ein paar technische Sachen in Oot implementiert.Zitat
Im übrigen:Stellt euch einfach mal die möglichkeiten des 3D mal vor-Link wird die Items direkt vor eurer Nase halten,der verdrehte Raum im Waldtempel wird wohl noch einiges krasser aussehen mit den zusätzlichen Effekten und die Sequenz,wenn der kleine Link das Masterschwert zieht wird wohl jetzt noch mehr beeindruckend sein.
Also, jemand, der sich über alles freut, egal, was er kriegt, würde ich schon eher als Fanboy bezeichnen wollen *g*Zitat von R.D.
Nein, ich denke, man kann schon kritisch an sowas rangehen, auch mit der Vorfreude auf solche Sachen, und immer noch ein Fan sein.
Wenn das "echt" natürlich impliziert, dass man vollkommen unkritisch damit umgeht und sich einfach auf jeden Mist freut, dann bin ich froh, kein "echter" Fan, in Deinen Augen, zu sein
Also, wenn das mit dem Marktplatz stimmt, dann klingt das ja schon mal ziemlich gut. Vielleicht bauen sie ja generell Hyrule Stadt ein wenig aus, damit man da mehr tun kann. Wäre jedenfalls angemessen, solche Probleme in einem Remake zu fixen.
Nein, ich denke, bei dem Zitat gehts weniger um die Geschichte, also Handlung, als mehr das Erlebnis. Also, es geht nicht darum, dass sie die Handlung verändern, sondern dass das Erleben der Story ein ganz anderes, verbessertes wird.Zitat
Was natürlich nicht ausschließt, dass sie an einigen Ecken der Story noch ein wenig feilen - und, bei Gott, sowas hat Zelda auch echt nötig *g*
Die Bewegungssensoren habe ich ganz vergessen. Damit kann man echt cooles Zeug ansprechen. Fragt die iOS Entwickler.![]()
Retell bedeutet Wiedererzählung. An der Story wird also nicht rumgefummelt. Leichte Edits hätten aber nicht unbedingt geschadet, um den Status von OoT als Vorgeschichte von ALttP zu verbessern (OoT wurde ja genau in dem Sinne gestaltet)
OoT auf dem 3DS wird meiner Meinung nach aufgehen. Die verbesserte Grafik, der Slide Pad, der Touch Screen als Inventar (Schneller Stiefelwechsel ftw!) und die dreidimensionale Effekte des 3DS (Ganz nebenbei, die Tiefe der Dreidimensionalität lässt sich [stufenlos?] einstellen und sogar abschalten, das Ding muss also recht gut funktionieren) macht es zu einen lohnenswerten Remake, den man auch als älterer Fan der Serie in Anspruch nehmen würde. Da ich sowieso am 3DS interessiert bin, wäre es damit für mich persönlich ein Pflichttitel. Zumal ich momentan keine Möglichkeit habe, den Klassiker wieder zu spielen ^^"
-----
Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.
Er sgat ja,dass er die Story nicht einfach wiedererzählen (retell) will,sondern sie verbessern (improve) möchte.Sylver könnte allerdings recht haben,dass er sich eher auf das Spielerlebnis beziehen möchte als auf Story,vielleicht hat sich Aonouma auch nur ungünstig ausgedrückt.
Edit:Wo kommt überhaupt mein 500.Beitrag her?![]()