Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
@V-King: Das Grafik im N64-Niveau habe ich spöttisch in Richtung Twilight Princess gemeint. Schließlich ist zwischen Ocarina of Time und TP kaum eine grafische Verbesserung, was aber vor allem an den hässlichen Texturen des Wii - Spiels liegt - deshalb N64-Niveau. Außerdem erkennt man an manchen Orten nix, es sieht etwas öde aus - wie eben zur N64-Zeit.



Du hast Recht, kaum grafische Verbesserungen. Gar nichts. Hätte ich ohne deine Hilfe niemals festgestellt. Auch der Dorf-Screenshot ist so unglaublich leer.

Zitat Zitat
Wegen der Geschichte wie sich das Spiel anfühlt: Das ist immer ein subjektives Empfinden. Man verknüpft unterbewusste jedes Spiel mit Stimmungen, welche man beim ersten Durchspielen hatte. Und die waren bei The Minish Cap und Skyward Sword relativ ähnlich. Und es reicht, wenn ein paar Teile aus der Spielewelt ähnlich daher kommen, um den Eindruck zu erhärten. Was nun die beiden Geister betrifft - Phai ist roboterlike - ja, aber Enzo hatte auch genervt und sein Sarkasmus hat mich nicht wirklich angesprochen - er war eben ebenso belanglos. Da fand ich Midna aus TP etwas besser. Der hatte sehr sadistische Anwandlungen - zumindest so ungefähr...
Phai, Ezlo, Midna, Navi, der rote Leuenkönig, das alles sind nichts anderes als Exposition Fairies mit Persönlichkeiten, und zwar SEHR unterschiedlichen Persönlichkeiten.
Alles, was sie verbindet, ist, dass sie stets einen auf Captain Obvious machen. Aber in ihren Persönlichkeiten sind alle komplett unterschiedlich, was man deutlich aus ihrer Sprechweise rauslesen kann.
Und bei dem, was ich in deinem Zitat fett hervorgehoben habe, hast du dich hoffentlich nur verschrieben.

Zitat Zitat
Mir fiel halt in diesem Spiel ganz besonders auf, dass es wieder exakt so angeordnet ist, wie Ocarina of Time oder Twilight Princess. Es passiert einfach zu wenig und irgendwann nervt es, wenn die Story einfach zu lasch ist. Ich habe eigentlich gedacht - durch dieses Wolkenthema könne man etwas neues auch mal erzählen, aber sie eiern den selben Sermon an Events runter wie jedes Zelda. Und das ist schade - es muss ja nicht unbedingt mehr Story sein, aber vll. sollte man die Handlung mal anders machen.
Das ist halt das, was alle Zelda-Spiele ausmacht. Das ist auch das, was ich in meinem vorherigen Post mit recycelten Setpieces meinte: Es gibt immer einen Link, eine Zelda, ein Triforce, drei Göttinnen, die das Triforce erschaffen haben, einen Bösewicht, der Zelda entführt und ein Schwert, das alle Probleme löst (mit wenigen Ausnahmen in der Serie).
Deshalb verstehe ich nicht, warum du nach 25 Jahren erwartest, dass Nintendo plötzlich dieses Rezept, das sich ja wohl eindeutig bewährt zu haben scheint, ändern sollte.