War Narisha der Wal oder das Parasitenviech? xD
Der Wal kam mir auch verdammt verdächtig vor. Ich glaube, ich musste gleichzeitig an Jabujabu, Jaboo und den Windfisch denken.
War Narisha der Wal oder das Parasitenviech? xD
Der Wal kam mir auch verdammt verdächtig vor. Ich glaube, ich musste gleichzeitig an Jabujabu, Jaboo und den Windfisch denken.
Habe das Spiel als Special-Edition mit Fernbedienung und CD für 50 Euro beim Müller entdeckt und natürlich zugeschlagen. War zwar jetzt nicht so der Fan von Twilight Princess (wobei es ganz okay war), aber normalerweise ist Zelda Pflicht für mich. UMso mehr habe ich mich über das günstige Angebot gefreut und da ich noch keine Motion Plus besitze habe ich zugeschlagen. Gut, dass ich es getan habe - kostet es ja bei Amazon mindestens 80 (fast 90) Euro und beim Saturnmarkt auch 70.
Nun ja, habe ja vor einiger Zeit Xenoblade durchgespielt und war wirklich angetan davon (ein aktuelles JRPG, das nicht in Richtung Atelier Brimborium oder gar Final Fantasy XIII-Schmonzette geht, sondern einfach mal wieder ein vernünftiges unterhaltsames und atmosphärisches 70h RPG aus Japan) - so ist Rollenspielnachschub jetzt vor Weihnachten ziemlich cool. Für die PS3 Rayman geholt, für die Wii Zelda - was will man mehr.
Ich finde aber nach dem ersten Spielewochenende und ein paar Abenden etwas rückständig. Dramaturgie nix, Grafik nix, Story leider auch nix... Aber was sie diesmal wirklich hinbekommen haben: Die Musik. So ein schöner Soundtrack war selten zu hören - endlich hat auch Zelda einen vernünftigen Soundtrack, der einfach wunderschön ist und Atmosphäre schafft. Jetzt noch Sprachausgabe und ein bisschen Handlung und vielleicht ne anständige Grafik und das Spiel wäre nicht zu schlagen. Die Atmosphäre ist sehr gut, die Spielmechanik hat mir wahnsinnig gut gefallen - jetzt einfach mal nen vernünftiges Spiel draus machen und nicht wieder so eine unspektakuläre Handlung (da hatte sogar Ocarina of Time etwas mehr Spannung) die so schlaftablettenmäßig erzählt wird...
Die Grafik ist übrigens sehr viel besser als bei Twilight Princess (also deutlich über N64 Niveau), dennoch sehen PS2-Spiele wie Radiata Stories oder das Xenoblade für die Wii noch um einiges besser aus. Das Spiel fühlt sich übrigens genau so an, wie Minis Cap für den Gameboy (der Schwertgeist ist exakt die Kappe vom Charakter her) und die Spielwelten ähneln sogar etwas einander. Dennoch kein Fehlkauf - ein gutes Spiel mit genialem Sound und toller Atmosphäre - nur eher ein leicht verbessertes Addon von TP als ein eigenständiges Spiel.
Ich hab sofort an den Windfisch gedacht. Für mich ist Narisha nun ewig der Windfisch
Ich möchte echt mal gern wissen, was Leute wie du als "Grafik im N64-Niveau" bezeichnet. Alle Spiele der letzten Generation müssten ja dann Grafik im N64-Niveau für euch haben, weil auf bzw über diesem liegt die Grafik von Twilight Princess genauso wie die von Skyward Sword.
Und da muss ich dir absolut widersprechen. Ezlo aus Minish Cap ist zwar die gleiche Exposition Fairy wie Phai in Skyward Sword, aber der Charakter der beiden ist grundverschieden. Während Ezlo der sarkastische Miesepeter ist, ist Phai viel....roboter-ähnlicher.Zitat
Die Spielwelten finde ich ebenfalls grundverschieden. Nur weil einige Setpieces ähnlich oder gleich sind, würd ich nciht sagen, dass die Spielwelten ebenfalls gleich sind (ich sehe keine Wüste in Minish Cap, z.B.). Weiterhin ist es Zelda, da sollte man es eigentlich gewohnt sein, dass bestimmte Setpieces häufiger wiederverwendet werden, dafür aber in einer komplett anderen Anordnung.
Nein...Zitat
Du hast schon andere Zelda-Teile gespielt, oder?
Zelda war vom Grundprinzip her schon immer so ziemlich das gleiche Spiel.
Finde dein Schwert -> Kämpf dich durch X Dungeons -> Rette die Prinzessin.
Klassisches Action-Adventure-Gameplay.
Skyward Sword ist heir nicht anders, und das ist auch gut so.
Wenn man nach deiner Logik geht, wären alle Zelda-Spiele ab Link to the Past (wenn man Adventure of Link mal überspringt) nur Add-Ons für das erste Legend of Zelda gewesen.
Geändert von V-King (02.12.2011 um 05:19 Uhr)
@V-King: Das Grafik im N64-Niveau habe ich spöttisch in Richtung Twilight Princess gemeint. Schließlich ist zwischen Ocarina of Time und TP kaum eine grafische Verbesserung, was aber vor allem an den hässlichen Texturen des Wii - Spiels liegt - deshalb N64-Niveau. Außerdem erkennt man an manchen Orten nix, es sieht etwas öde aus - wie eben zur N64-Zeit. Skyward Sword ist hingegen wesentlich bunter, was ich gut finde. Es sieht zwar einen Ticken zu gewöhnlich aus, aber trotzdem ganz annehmbar. Ich denke halt, man könnte sogar aus der Wii Hardware noch eine spektakulärere Grafik rausholen.
Wegen der Geschichte wie sich das Spiel anfühlt: Das ist immer ein subjektives Empfinden. Man verknüpft unterbewusste jedes Spiel mit Stimmungen, welche man beim ersten Durchspielen hatte. Und die waren bei The Minish Cap und Skyward Sword relativ ähnlich. Und es reicht, wenn ein paar Teile aus der Spielewelt ähnlich daher kommen, um den Eindruck zu erhärten. Was nun die beiden Geister betrifft - Phai ist roboterlike - ja, aber Enzo hatte auch genervt und sein Sarkasmus hat mich nicht wirklich angesprochen - er war eben ebenso belanglos. Da fand ich Midna aus TP etwas besser. Der hatte sehr sadistische Anwandlungen - zumindest so ungefähr...
Ich habe übrigens alle Zelda Teile gespielt - bis auf Phantom Hourglass, Spirit Tracks und Oracle of Ages. The Wind Waker und Four Swords habe ich dabei nicht zuende gespielt. Ansonsten kenne ich alle Zelda-Teile durch die Bank weg. Mir fiel halt in diesem Spiel ganz besonders auf, dass es wieder exakt so angeordnet ist, wie Ocarina of Time oder Twilight Princess. Es passiert einfach zu wenig und irgendwann nervt es, wenn die Story einfach zu lasch ist. Ich habe eigentlich gedacht - durch dieses Wolkenthema könne man etwas neues auch mal erzählen, aber sie eiern den selben Sermon an Events runter wie jedes Zelda. Und das ist schade - es muss ja nicht unbedingt mehr Story sein, aber vll. sollte man die Handlung mal anders machen. Naja, ich bin zuversichtlich: Jetzt hat das Spiel schon eine so geile Musik spendiert bekommen - jetzt braucht es ja nicht mehr viel. Der Aufwand solche einen Soundtrack zu komponieren, Notenmaterial zu setzen, ein Sinfonieorchester aufzunehmen, abzumischen ist ja auch um einiges höher, als das MIDI-Gedudel seit Generationen weiterzuführen. Dann kann man ja auch noch mehr signifikante Sachen ändern. Wenn ich ein nostalgisches Zelda haben möchte, dann spiele ich halt eines der zahlreichen alten Zeldaspiele. Deshalb hoffe ich sehr, dass das nächste Spiel die Serie mal ordentlich auf den State-of-the-Art bringt, damit sie, wie früher, konkurrenzfähig bleibt. Es wirkt eben (fast) wie ein Addon. TP habe ich deswegen genannt, weil es halt auch für die Wii ist.
Dennoch, schlecht ist das Spiel nicht. Allerdings war's halt schon zu oft da und das sehr reizvolle Flugszenario wäre auch cooler, wenn's ein wenig ausgereifter wäre. Ich bin nach wie vor froh, es für 50 Euro beim Müller erstanden zu haben samt Wiimote Plus und Soundtrack CD.
Geändert von Cuzco (02.12.2011 um 06:09 Uhr)
Du hast Recht, kaum grafische Verbesserungen. Gar nichts. Hätte ich ohne deine Hilfe niemals festgestellt. Auch der Dorf-Screenshot ist so unglaublich leer.
Phai, Ezlo, Midna, Navi, der rote Leuenkönig, das alles sind nichts anderes als Exposition Fairies mit Persönlichkeiten, und zwar SEHR unterschiedlichen Persönlichkeiten.Zitat
Alles, was sie verbindet, ist, dass sie stets einen auf Captain Obvious machen. Aber in ihren Persönlichkeiten sind alle komplett unterschiedlich, was man deutlich aus ihrer Sprechweise rauslesen kann.
Und bei dem, was ich in deinem Zitat fett hervorgehoben habe, hast du dich hoffentlich nur verschrieben.
Das ist halt das, was alle Zelda-Spiele ausmacht. Das ist auch das, was ich in meinem vorherigen Post mit recycelten Setpieces meinte: Es gibt immer einen Link, eine Zelda, ein Triforce, drei Göttinnen, die das Triforce erschaffen haben, einen Bösewicht, der Zelda entführt und ein Schwert, das alle Probleme löst (mit wenigen Ausnahmen in der Serie).Zitat
Deshalb verstehe ich nicht, warum du nach 25 Jahren erwartest, dass Nintendo plötzlich dieses Rezept, das sich ja wohl eindeutig bewährt zu haben scheint, ändern sollte.
Zelda, Tetris, Super Mario, Pokémon, God of War, Uncharted, GTA, Assassin's Creed, Metroid, Devil May Cry, uswuswusw.
Das alles sind Spielereihen, die seit Jahren auf das gleiche Spielprinzip setzen und dabei nur das Setting und/oder die Story und/oder den groben Spielablauf ändern.
, jaja...
BTW: Ich verstand die ganze "Zelda muss sich selbst neu erfinden"-Leute nie. Wie soll es denn noch Zelda sein? Ich meine, es macht sonst alles wie jede andere Spielserie sonst auch, indem es jeweils einige neue Elemente auf ein bestehendes Prinzip packt. Ansonsten läuft eine Serie ja auch irgendwie Gefahr, ihre Identität zu verlieren.
Warum darf man nicht mal ein Spiel kritisieren? Es hat einfach Unzulänglichkeiten, die nicht hätten sein müssen. Ich rechtfertige mich mal für meine Aussagen die bis aufs kleinste Detail auseinandergenommen wurden - und dann kehre ich Multimediaxis entgültig den Rücken. Ich scheine eh nur jeden zu stören, weil ich ja auch nur Scheiß schreibe, den keiner lesen will. Ich wollte eigentlich nur konstruktiv versuchen Kritikpunkte zu finden und dann darüber zu argumentieren. Aber ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass mich hier keiner ernst nimmt und ich nur bei jedem anecke... naja, wahrscheinlich liegt es auch an mir - aber nach diesem Post müsst ihr nichts mehr von mir lesen (wahrscheinlich zum Glück!).
Das mit der Grafik war überspitzt. Gut ich gebe zu, dass es etwas krass ist das Spiel mit einem knapp 10 Jahre älteren Spiel zu vergleichen. Dennoch geht es auf der Wii viel viel besser und solch matschige Texturen wie bei TP habe ich das letzte Mal bei Majoras Mask gesehen. Da macht Skyward Sword übrigens eine gute Figur - flimmert zwar ein wenig mehr, sieht aber um Längen besser aus.
Wegen den Begleitgeistern/ Feen: Die Sprache ist immer sehr sehr kindisch. Die ganze Zeit behandeln sie Link wie ein kleines Kind und die Sätze sind belanglos. Ich erwarte ein wenig mehr. Midna ist da eben noch am ehesten aus der Reihe getanzt.
Zu Zelda allgemein: Ocarina of Time war damals revolutionär - vom Spielgefühl und auch vom Gameplay und hat mich schier begeistert. Es war schon innovativ und irgendwie auch ganz etwas neues und das obwohl ich die Vorgänger alle gespielt hatte. Irgendwann kam dann der Punkt und das merke ich bei Skyward Sword, dass Zelda sein Pulver einfach verschossen hat und die Glanzzeiten vorbei sind. Ich meine nicht, dass Zelda das Rad neu erfinden muss - aber man könnte das Spiel noch viel mitreißender gestalten, wenn man einfach mal mehr "Pepp" in die Handlung gegeben hätte. So hatten die anderen teilweise echt etwas besonderes. Auch Majoras Mask war spannend mit dem Kometen, sogar Twilight Princess hatte so ab und zu mal mehr auf der hohen Handlungskante.
Dennoch: Skyward Sword ist gut - aber von Zelda erwarte ich mehr. Die Musik ist das Highlight - doch mittlerweile büßt das Spiel einiges an Stimmung ein. Habe es rund 30 Stunden in der Reiße und werde wohl nicht mehr allzulange brauchen. Passiert ist eigentlich relativ wenig. Ich hoffe sehr, dass man mal zwischenmenschliche Beziehungen und eine richtige Handlung einbaut oder sich etwas ganz neues einfallen lässt. Für ein Epos wäre das Potenzial der Serie ausreichend. Die Serie verliert da ihre Identität nicht: Wenn ich die Dungeons und das Design beibehalte und die Handlung aufbohre. Andere Serien sind da einfallsreicher - wertfrei gesagt. Rayman kommt mit nem neuen 2D-Sidescroller in grandioser Optik daher. Skyrim setzt neue West-RPG-Maßstäbe und das Storytelling und die Balance eines Xenoblade verwertet eigentlich fast nur traditionelle RPG-Bausteine aber zu einem großartigen Gesamtwerk. Anders bei Zelda - hier wird nicht kombiniert, sondern lediglich kopiert. Dennoch - es ist ein gutes Spiel - Dungeons sind erstklassig und die Aufgaben machen Spaß.
Mach dir nicht ins Hemd, du redest hier mit Leuten, die die Serie jahrelang zocken und demnach gar nicht anders können, als den aktuellen Teil toll zu finden. Ich merke ja selbst, wie mich das Fieber wieder gepackt hat und ich das Spiel so sehr süchtle wie schon lange keines mehr, obwohl ich es für sich betrachtet nicht mal sonderlich gut finde (da sich tatsächlich eine gewisse Monotonie einstellt, wenn man haufenweise Déjà-Vus erfährt). Aber es ist halt Zelda, da werden Erinnerungen wach, man findet Gefallen an den immergleichen Schemen und die ganze Diskussion wird dadurch vor allem auf emotionaler Ebene geführt. Kein Grund, den Trotzkopf zu spielen.
Warum heulst du gleich rum ? Ich kann nur für mich sprechen, aber konstruktive Kritik ist doch immer angebracht. Aber jeder versucht ja nur seine Sicht der Dinge an andere zu vermitteln...Und es wurde speziell deine Kritikpunkte *auseinandergenommen* weil [Name] anderer Meinung ist...
Zu einer Diskussion gehört immer pro und contra. Wenn du aber das Gefühl hast, dass das die komplette Community etwas gegen dich hat tut´s mir leid. Was fühlst du dich denn auch so angegriffen. Emotion muss man im Griff haben ^^
Ein bisschen :P Also bleib cool![]()
@Cuzco: Halb so wild, Junge.Deine Standpunkte wurden hier lediglich aufgegriffen, um gegen sie zu argumentieren -> Meinungsverschiedenheit. Kennt man ja.
Nur der Punkt mit der Grafik von OOT - TP wurde ein wenig sarkastisch rangegangen, aber mein Gott, nur weil's wieder der V-King ist? xD Du weißt ja selber, dass es ein wenig übertrieben war, du hättest dich einfach hierbei mehr auf die Texturen beziehen sollen. :> Wobei ich finde, dass diese matschigen Texturen gar nicht mal so schwer ins Gewicht fallen, hab sie bisher nie als augenkrebserregend empfunden. Alles in allem: Take it easy, ist nur Meinungsverschiedenheit. Und ein kleines bisschen Sarkasmus, aber das soll's im Internet bekanntlich geben. :0
--٩( ᐛ )و
Wow, wenn man das so liest, klingt das ja so, als wenn hier alle irgendwelche Zombies sind die alles schlucken, was sie kriegen können? Oh, wait... xD
Hmmm... Du erkennst aber schon ein wenig den Unterschied zwischen beispielsweise Midna und Navi, oder?Zitat von V-King
Während Navi wirklich nur Beiwerk war, dass einem unnögiten Müll erzählt hat war Midna direkt in die Story integriert (und auch ein wirklich wesentlicher Bestandteil davon). Ich denke, darauf zielt das Ganze ab. Denn Phai ist im Wesentlichen Navi, was nach Midna eben sehr schade ist. Sie bekommt zwar minimale Backstory und
Obwohl ich zugeben muss, dass ich Phai besser fand als Navi, weil die Sachen einfach so trivial und billig waren, die sie gesagt hat, dass ich teilweise echt lachen musste
Und zur "Zelda is always the same old"-Diskussion:
Ich finds hier immer wieder lustig, dass die Leute mit "ANDERE REIHEN MACHENS JA AUCH NICHT ANDERS!!!!!1111elf"-"Argumenten" kommen, als wäre das ne Entschuldigung.
Aber ich verstehe sowieso nicht zu 100%, warum auf der Stagnation von Zelda gebashed wird. MM war z.B. völlig anders als andere Teile, durch die gesamte Struktur des Spiels, der großen Stadt, der enormen Anzahl von Sidequests, etc. Auch bei WW werden wohl einige zustimmen, dass es durch die offene Spielwelt und das Segeln eine ganz andere Atmosphäre (im selben Rahmen) aufgebaut hat; der Grafikstil hat natürlich auch dazu beigetragen.
EIgentlich würde ich sogar nur bei TP und SS sagen, dass die Reihe (auf den Konsolen) etwas stagniert. Aber TP gleicht das Ganze dann doch durch teils bessere Charaktere und Story aus. SS durch Fetchquests... ... ... oh, und Waggle, natürlich ^_O
Geändert von Sylverthas (03.12.2011 um 10:45 Uhr)
Habs gestern auch endlich beendet
Ein sehr gutes Zelda, vor allem Dank Motion+ ein spaßiges Erlebnis. Dennoch haben mich Kleinigkeiten genervt. Phai hat mir überhaupt nicht zugesagt, Es gab ab und an so kleine Sammelaufgaben (vor allem am Ende hat mich da eine Sache tierisch genervt) und ich bin einfach ein Fan von einer offenen Welt und kein "Inselspringen".
Aber es gab auch echt super spaßige und spielerische topp Momente. Ich fand z. B. den Boss Da Ilholm (wird der so geschrieben) unglaublich gut
Jetzt habe ich lust auf Twilight Princess. Das fand ich eindeutig besser als jetzt Skyward Sword
Skyward Sword ist kein perfektes Spiel aber es ist für mich das beste Zelda seit Majora's Mask.
Höhepunkte:
- Soundtrack
Die Musik ist mal erfrischend anders. Statt der etwas dezenten Ambient Tracks der Vorgänger ist die Musik insbesonders in den Dungeons viel präsenter. Die Mischung aus Instrumental- und Orchester Sound war eine gute Wahl und ist den MIDI-Sachen aus der Vergangenheit eindeutig vorzuziehen. Für alle zukünftigen Zelda Game ist das der richtige Weg.
- Bosse
Gut zugegeben wenn man weiß wie man sie macht sie sie gar nicht so schwer. Dennoch ist absolut erfrischend das die meisten Bosse hier Taktik erfordern und nicht direkt nach ein paar Schlägen das Zeitliche segnen. Generell sind die Bosskämpfe eines der großen Highlights des Spiels. Insbesondere Gegner wie Ghirahim sind etwas was die Reihe schon länger nötig hatte. Eine klassischer Rivale dem im Laufe des Spiels 3 Mal gegenüber tritt und dessen Kampftaktik bei jeder Begegnung anders ist. Und die Epik stimmt diesmal auch.
- Charaktere
Auch wenn die fehlende Sprachausgabe hier diesmal besonders zu spüren war so hat man doch gemerkt das man sich bei der Inszenierung der Hauptcharaktere doch mehr Mühe gegeben hat als jemals zu vor. Link merkt man endlich so richtig an das er eine eigenständige Persönlichkeit hat. Nicht alleine durch Mimik und Reaktionen, nein er spricht sogar an einer Stelle... wenngleich auch ohne Stimme und Textbox. Ansonsten merkt man das hier Nintendo es gewollt aber sich aus irgendeinem Grund nicht getraut hat Sprachausgabe zu integrieren. Insbesondere bei Zelda und Ghirahim fällt das auf. Insofern: Nintendo sollte mit dem Wii U Zelda endlich auf Sprachausgabe setzen.
- Dungeons & Rätsel
Die Idee die Gebiete vor den eigentlichen Dungeons selbst mit Fallen und Rätseln auszustatten ging definitiv auf. Mein persönlicher Favorit ist hierbei die Wüste von Ranelle. Insbesondere der Einfall mit den Zeitsteinen ist so dermaßen brilliant und sorgt für einige gut inszenierte Rätseleinlagen. Ich will mehr davon.
- Items & das Upgrade System
Besser umgesetzt als ich es erwartet hatte. Ich mag es wie man graduell sein Schild und andere Sachen wie den Käfer verbessern kann. Das Upgrade System ist eines der Dinge die man für zukünftiges Zelda im Hinterkopf behalten sollte. Ein paar Verfeinungerungen hier und da, ein paar Waffen (im Ernst wie brauchen mehr Variation, ich will wieder mit einem Zweihänder abrocken), Schilde und Rüstungen mehr... Ja das klingt gut für mich. Ich könnte mir auch gut vorstellen wie man sich neue Pfeilarten zusammenbasteln könnte.
Ansonsten der Mix aus klassichen Items wie den Bomben und neuen Sachen wie den Käfer haben für tolle Möglichkeiten im Gameplay gesorgt.
Verbesserungswüdig:
- Ausdauerleiste & Links Agilität
Ich war ehrlich gesagt überrascht wie agil Link in SS ist. Schade das man die Ausdauerleiste nicht verbessern konnte. Aber letzteres ist ein Punkt den man im nächsten Zelda aufgreifen sollte. Ich sehe auch die Möglichkeit das man Link noch flinker machen könnte. Prince of Persia-artige Sprung und Kletterpassagen wären jedenfalls interessant.
- Das Wolkenmeer & der Aufbau der Welt
Das Wolkenmeer hat sich für mich sehr nach dem Ozean aus Wind Waker angefühlt. Na ja, wirklich gestört hat es mich nicht. Schade fand ich eher das verschwendete Potential. Das Wolkenmeer hätte ruhig eine größere Stadt als den Wolkenhort und generell ein paar größere Inseln mit Dungeons und Städten vertragen können. Auch sehr Schade finde ich die Hub-mäßige Struktur und die strikte Aufteilung in Gebiete. Eine offene Welt bei dem der Adventure-Faktor sehr hoch ist und man auch geheime Wege und Abkürzungen entdecken kann wäre klasse. Ein Blick in Richtung Metroid Prime oder Dark Souls wäre für das nächste Zelda gar keine schlechte Idee.
- Wiimote-Steuerung
Ok, obwohl die Schwertkämpfe mit der Wiimote durchaus cool inszeniert sind und auch recht Spaß machen so wünsche ich mir für das nächste Zelda doch zumindest die Möglichkeit auch wieder auf eine klassische Steuerung mit dem Pad zurückgreifen zu können. Ich mein, auch wenn man sich daran gewöhnt, sehr toll fand ich den Einsatz der Wiimote beim Schwimmen und Fliegen nicht. Besonders bei Minispielen mit der Lore oder auf der Roulette-Insel habe ich mir die Steuerung mit einem Stick gewünscht.
Jedenfalls sollte Nintendo wirklich mehrere Steuerungsoptionen im nächsten Zelda einbauen.
- Nebenaufgaben
Die Belohnungen hätten in vielerlei Hinsicht besser ausfallen können, aber insgesamt waren die Nebenaufgaben besser als in Twilight Princess. Majora's Mask toppt Skyward Sword trotzdem nicht.
- Phai
Nachdem ich Midna so richtig in Aktion erleben durfte ist Phai rückblickend gesehen etwas enttäuschend. Ich will meine freche Koboldin zurück.
Mies:
- Zurückgesetzte & unüberspringbare Textmeldungen
Warum mir das Game, jedesmal nach dem ich den Spielstand neu lade, ins Menü gehen muss, sobald ich einen Käfer einsammle, ist mir ein Rätsel. Ebenso wie die Tatsache das ich mich durch einen Haufen an Text wühlen muss, den ich nicht überspringen kann, nur weil ich ein Minispiel verloren habe. Twilight Princess hat es in dieser Hinsicht richtig gemacht.
Insgesamt ist Skyward Sword aber ein Game das verdammt viel richtig macht. Es ist das erste Zelda Game seit langem das mein Feuer die Reihe neu entfacht hat. Endlich haben sich ein paar Schritte nach vorne getan um der Stagnation entgegen zu wirken, die sich allmählich bemerkbar gemacht hatte. Ich bin echt gespannt wie es als nächstes mit der Reihe weitergeht. Aber bis dahin sollte ich mir in der Zwischenzeit wohl den Helden-Modus im NG+ ansehen. Das wird sicherlich ziemlich interessant...
Das zocke ich aktuell gerade. Mir persönlich gefällt Skyward Sword besser, aber dafür ist Twilight Princess besser als Wind Waker...![]()
Ich bin jetzt gerade im dritten Gebiet. Das Spiel steigerte sich immer mehr, fand den Anfang ganz gut und das dritte Gebiet finde ich von den Einfällen her genial. Habe immer weiter gezockt, bis ich diese Generatoren aktiviert hatte.
Allerdings fehlt die Sprachausgabe einfach. Bei einigen animierten Zwischensequenzen fällt das ganz besonders auf. Den Antagonisten finde ich eigentlich ganz gelungen, der wäre durch einen fiesen Sprecher aber noch mal besser rübergekommen....wie eigentlich fast jeder Charakter von Sprachausgabe profitiert hätte. Da finde ich, dass sich die Serie mal von Altlasten trennen sollte.
Als nicht Die-Hard Zelda Fan gefällt mir die Struktur sehr gut. Die Oberwelt war in den Vorgängern für mich eh überflüssig. Ich erkunde für gewöhnlich nicht großartig und bin nicht scharf drauf, mit einem Zossen durch die Prärie zu reiten. Was das angeht, ist Skyward Sword kurz und schmerzlos. Dass sich die Rätsel jetzt auf die Außengebiete ausdehen, ist nur zu begrüßen. Die Tempel waren mir immer einen Ticken zu lang und so hat man eine bessere Mischung, bei der die Rätseldichte recht konstant bleibt. Und auch schön, dass die Items mal nicht nur für einen Tempel nützlich sind. So werden die Rätsel auch mal komplexer und viele Wege führen nach Rom. Der Käfer ist imo genial, so kann man schön aus der Distanz Bomben auf ahnungslose Feinde loslassen <3
Die Schwertkämpfe enttäuschen mich etwas. Da ich keine Lust habe, wie ein Schwertkämpfer mit dem Ding rumzufuchteln, begnüge ich mich mit Waggle und komme damit auch zum Ziel. Im Eifer des Gefechts habe ich auch den Eindruck, das die Erkennung entweder nicht so gut funktioniert oder fast schon zu akkurat ist. Eins von beiden....die fleischfressenden Pflanzen haben jedes Mal ihren Spaß mit mir![]()
Ich habe das Spiel vorhin mal kurz in die Wii geschmissen, um zu sehen wi es ist. Ich bin bisher nur ein bisschen rumgelaufen, aber meine Fresse... die Grafik sieht echt grausam aus. Da fallen mir 100 Wii-Titel ein, die um Welten besser aussehen. O_o
Echt? Welche denn? Xenoblade(und selbst da gibt es Kritikpunkte an der Grafik) und? Soviele Wii-Spiele, die besser aussehen, gibt es wahrlich nicht.