Ergebnis 1 bis 20 von 454

Thema: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gabs wohl schon öfter bei anderen Spielen. Ist mir nur noch nie passiert sowas. Metroid Other M hatte wohl auch einen ähnlichen Bug.

  2. #2
    Oh Mann, das ist wirklich bitter =( Also da würde das Spiel LANGE im Regal landen, bis ich wieder Lust hätte. Sehr schade darum. Da wäre ich dann sehr, sehr froh darüber, wenn ich Mario 3D Land, Mario Kart 7 und Tales of the Abyss hätte ^^

    LG Mike

  3. #3
    Mein Mitbewohner spielt da jetzt wieder hin und dann kopieren wir den Spielstand.

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Gabs wohl schon öfter bei anderen Spielen. Ist mir nur noch nie passiert sowas. Metroid Other M hatte wohl auch einen ähnlichen Bug.
    Aber das ist Zelda Zelda & Mario haben doch einen ganz anderen Stellenwert wie Samus.

  5. #5
    TP hatte einen Bug in der Form.

  6. #6
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    TP hatte einen Bug in der Form.
    Da zerstört grade jemand meine Welt ^^
    Was war bei TP ?

  7. #7
    Es gab da einen Raum, in dem man nicht speichern und beenden durfte, sonst hing man da fest.

  8. #8
    Schonmal Viel Spaß im vorraus bei Tales of Abyss

  9. #9
    Ist eigentlich nur mir bei Narisha der Gedanke gekommen, dass ich das Ding irgendwoher kenne?

  10. #10
    War Narisha der Wal oder das Parasitenviech? xD

    Der Wal kam mir auch verdammt verdächtig vor. Ich glaube, ich musste gleichzeitig an Jabujabu, Jaboo und den Windfisch denken.

  11. #11
    Habe das Spiel als Special-Edition mit Fernbedienung und CD für 50 Euro beim Müller entdeckt und natürlich zugeschlagen. War zwar jetzt nicht so der Fan von Twilight Princess (wobei es ganz okay war), aber normalerweise ist Zelda Pflicht für mich. UMso mehr habe ich mich über das günstige Angebot gefreut und da ich noch keine Motion Plus besitze habe ich zugeschlagen. Gut, dass ich es getan habe - kostet es ja bei Amazon mindestens 80 (fast 90) Euro und beim Saturnmarkt auch 70.

    Nun ja, habe ja vor einiger Zeit Xenoblade durchgespielt und war wirklich angetan davon (ein aktuelles JRPG, das nicht in Richtung Atelier Brimborium oder gar Final Fantasy XIII-Schmonzette geht, sondern einfach mal wieder ein vernünftiges unterhaltsames und atmosphärisches 70h RPG aus Japan) - so ist Rollenspielnachschub jetzt vor Weihnachten ziemlich cool. Für die PS3 Rayman geholt, für die Wii Zelda - was will man mehr.

    Ich finde aber nach dem ersten Spielewochenende und ein paar Abenden etwas rückständig. Dramaturgie nix, Grafik nix, Story leider auch nix... Aber was sie diesmal wirklich hinbekommen haben: Die Musik. So ein schöner Soundtrack war selten zu hören - endlich hat auch Zelda einen vernünftigen Soundtrack, der einfach wunderschön ist und Atmosphäre schafft. Jetzt noch Sprachausgabe und ein bisschen Handlung und vielleicht ne anständige Grafik und das Spiel wäre nicht zu schlagen. Die Atmosphäre ist sehr gut, die Spielmechanik hat mir wahnsinnig gut gefallen - jetzt einfach mal nen vernünftiges Spiel draus machen und nicht wieder so eine unspektakuläre Handlung (da hatte sogar Ocarina of Time etwas mehr Spannung) die so schlaftablettenmäßig erzählt wird...

    Die Grafik ist übrigens sehr viel besser als bei Twilight Princess (also deutlich über N64 Niveau), dennoch sehen PS2-Spiele wie Radiata Stories oder das Xenoblade für die Wii noch um einiges besser aus. Das Spiel fühlt sich übrigens genau so an, wie Minis Cap für den Gameboy (der Schwertgeist ist exakt die Kappe vom Charakter her) und die Spielwelten ähneln sogar etwas einander. Dennoch kein Fehlkauf - ein gutes Spiel mit genialem Sound und toller Atmosphäre - nur eher ein leicht verbessertes Addon von TP als ein eigenständiges Spiel.

  12. #12
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich nur mir bei Narisha der Gedanke gekommen, dass ich das Ding irgendwoher kenne?
    Ich hab sofort an den Windfisch gedacht. Für mich ist Narisha nun ewig der Windfisch

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Die Grafik ist übrigens sehr viel besser als bei Twilight Princess (also deutlich über N64 Niveau)
    Ich möchte echt mal gern wissen, was Leute wie du als "Grafik im N64-Niveau" bezeichnet. Alle Spiele der letzten Generation müssten ja dann Grafik im N64-Niveau für euch haben, weil auf bzw über diesem liegt die Grafik von Twilight Princess genauso wie die von Skyward Sword.

    Zitat Zitat
    Das Spiel fühlt sich übrigens genau so an, wie Minis Cap für den Gameboy (der Schwertgeist ist exakt die Kappe vom Charakter her) und die Spielwelten ähneln sogar etwas einander.
    Und da muss ich dir absolut widersprechen. Ezlo aus Minish Cap ist zwar die gleiche Exposition Fairy wie Phai in Skyward Sword, aber der Charakter der beiden ist grundverschieden. Während Ezlo der sarkastische Miesepeter ist, ist Phai viel....roboter-ähnlicher.
    Die Spielwelten finde ich ebenfalls grundverschieden. Nur weil einige Setpieces ähnlich oder gleich sind, würd ich nciht sagen, dass die Spielwelten ebenfalls gleich sind (ich sehe keine Wüste in Minish Cap, z.B.). Weiterhin ist es Zelda, da sollte man es eigentlich gewohnt sein, dass bestimmte Setpieces häufiger wiederverwendet werden, dafür aber in einer komplett anderen Anordnung.

    Zitat Zitat
    Dennoch kein Fehlkauf - ein gutes Spiel mit genialem Sound und toller Atmosphäre - nur eher ein leicht verbessertes Addon von TP als ein eigenständiges Spiel.
    Nein...
    Du hast schon andere Zelda-Teile gespielt, oder?
    Zelda war vom Grundprinzip her schon immer so ziemlich das gleiche Spiel.
    Finde dein Schwert -> Kämpf dich durch X Dungeons -> Rette die Prinzessin.
    Klassisches Action-Adventure-Gameplay.
    Skyward Sword ist heir nicht anders, und das ist auch gut so.
    Wenn man nach deiner Logik geht, wären alle Zelda-Spiele ab Link to the Past (wenn man Adventure of Link mal überspringt) nur Add-Ons für das erste Legend of Zelda gewesen.

    Geändert von V-King (02.12.2011 um 05:19 Uhr)

  13. #13
    @V-King: Das Grafik im N64-Niveau habe ich spöttisch in Richtung Twilight Princess gemeint. Schließlich ist zwischen Ocarina of Time und TP kaum eine grafische Verbesserung, was aber vor allem an den hässlichen Texturen des Wii - Spiels liegt - deshalb N64-Niveau. Außerdem erkennt man an manchen Orten nix, es sieht etwas öde aus - wie eben zur N64-Zeit. Skyward Sword ist hingegen wesentlich bunter, was ich gut finde. Es sieht zwar einen Ticken zu gewöhnlich aus, aber trotzdem ganz annehmbar. Ich denke halt, man könnte sogar aus der Wii Hardware noch eine spektakulärere Grafik rausholen.
    Wegen der Geschichte wie sich das Spiel anfühlt: Das ist immer ein subjektives Empfinden. Man verknüpft unterbewusste jedes Spiel mit Stimmungen, welche man beim ersten Durchspielen hatte. Und die waren bei The Minish Cap und Skyward Sword relativ ähnlich. Und es reicht, wenn ein paar Teile aus der Spielewelt ähnlich daher kommen, um den Eindruck zu erhärten. Was nun die beiden Geister betrifft - Phai ist roboterlike - ja, aber Enzo hatte auch genervt und sein Sarkasmus hat mich nicht wirklich angesprochen - er war eben ebenso belanglos. Da fand ich Midna aus TP etwas besser. Der hatte sehr sadistische Anwandlungen - zumindest so ungefähr...
    Ich habe übrigens alle Zelda Teile gespielt - bis auf Phantom Hourglass, Spirit Tracks und Oracle of Ages. The Wind Waker und Four Swords habe ich dabei nicht zuende gespielt. Ansonsten kenne ich alle Zelda-Teile durch die Bank weg. Mir fiel halt in diesem Spiel ganz besonders auf, dass es wieder exakt so angeordnet ist, wie Ocarina of Time oder Twilight Princess. Es passiert einfach zu wenig und irgendwann nervt es, wenn die Story einfach zu lasch ist. Ich habe eigentlich gedacht - durch dieses Wolkenthema könne man etwas neues auch mal erzählen, aber sie eiern den selben Sermon an Events runter wie jedes Zelda. Und das ist schade - es muss ja nicht unbedingt mehr Story sein, aber vll. sollte man die Handlung mal anders machen. Naja, ich bin zuversichtlich: Jetzt hat das Spiel schon eine so geile Musik spendiert bekommen - jetzt braucht es ja nicht mehr viel. Der Aufwand solche einen Soundtrack zu komponieren, Notenmaterial zu setzen, ein Sinfonieorchester aufzunehmen, abzumischen ist ja auch um einiges höher, als das MIDI-Gedudel seit Generationen weiterzuführen. Dann kann man ja auch noch mehr signifikante Sachen ändern. Wenn ich ein nostalgisches Zelda haben möchte, dann spiele ich halt eines der zahlreichen alten Zeldaspiele. Deshalb hoffe ich sehr, dass das nächste Spiel die Serie mal ordentlich auf den State-of-the-Art bringt, damit sie, wie früher, konkurrenzfähig bleibt. Es wirkt eben (fast) wie ein Addon. TP habe ich deswegen genannt, weil es halt auch für die Wii ist.

    Dennoch, schlecht ist das Spiel nicht. Allerdings war's halt schon zu oft da und das sehr reizvolle Flugszenario wäre auch cooler, wenn's ein wenig ausgereifter wäre. Ich bin nach wie vor froh, es für 50 Euro beim Müller erstanden zu haben samt Wiimote Plus und Soundtrack CD.

    Geändert von Cuzco (02.12.2011 um 06:09 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Schließlich ist zwischen Ocarina of Time und TP kaum eine grafische Verbesserung.

    Ab da hab ich irgendwie aufgehört zu lesen. O_o

  15. #15
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    @V-King: Das Grafik im N64-Niveau habe ich spöttisch in Richtung Twilight Princess gemeint. Schließlich ist zwischen Ocarina of Time und TP kaum eine grafische Verbesserung, was aber vor allem an den hässlichen Texturen des Wii - Spiels liegt - deshalb N64-Niveau. Außerdem erkennt man an manchen Orten nix, es sieht etwas öde aus - wie eben zur N64-Zeit.



    Du hast Recht, kaum grafische Verbesserungen. Gar nichts. Hätte ich ohne deine Hilfe niemals festgestellt. Auch der Dorf-Screenshot ist so unglaublich leer.

    Zitat Zitat
    Wegen der Geschichte wie sich das Spiel anfühlt: Das ist immer ein subjektives Empfinden. Man verknüpft unterbewusste jedes Spiel mit Stimmungen, welche man beim ersten Durchspielen hatte. Und die waren bei The Minish Cap und Skyward Sword relativ ähnlich. Und es reicht, wenn ein paar Teile aus der Spielewelt ähnlich daher kommen, um den Eindruck zu erhärten. Was nun die beiden Geister betrifft - Phai ist roboterlike - ja, aber Enzo hatte auch genervt und sein Sarkasmus hat mich nicht wirklich angesprochen - er war eben ebenso belanglos. Da fand ich Midna aus TP etwas besser. Der hatte sehr sadistische Anwandlungen - zumindest so ungefähr...
    Phai, Ezlo, Midna, Navi, der rote Leuenkönig, das alles sind nichts anderes als Exposition Fairies mit Persönlichkeiten, und zwar SEHR unterschiedlichen Persönlichkeiten.
    Alles, was sie verbindet, ist, dass sie stets einen auf Captain Obvious machen. Aber in ihren Persönlichkeiten sind alle komplett unterschiedlich, was man deutlich aus ihrer Sprechweise rauslesen kann.
    Und bei dem, was ich in deinem Zitat fett hervorgehoben habe, hast du dich hoffentlich nur verschrieben.

    Zitat Zitat
    Mir fiel halt in diesem Spiel ganz besonders auf, dass es wieder exakt so angeordnet ist, wie Ocarina of Time oder Twilight Princess. Es passiert einfach zu wenig und irgendwann nervt es, wenn die Story einfach zu lasch ist. Ich habe eigentlich gedacht - durch dieses Wolkenthema könne man etwas neues auch mal erzählen, aber sie eiern den selben Sermon an Events runter wie jedes Zelda. Und das ist schade - es muss ja nicht unbedingt mehr Story sein, aber vll. sollte man die Handlung mal anders machen.
    Das ist halt das, was alle Zelda-Spiele ausmacht. Das ist auch das, was ich in meinem vorherigen Post mit recycelten Setpieces meinte: Es gibt immer einen Link, eine Zelda, ein Triforce, drei Göttinnen, die das Triforce erschaffen haben, einen Bösewicht, der Zelda entführt und ein Schwert, das alle Probleme löst (mit wenigen Ausnahmen in der Serie).
    Deshalb verstehe ich nicht, warum du nach 25 Jahren erwartest, dass Nintendo plötzlich dieses Rezept, das sich ja wohl eindeutig bewährt zu haben scheint, ändern sollte.

  16. #16
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Deshalb verstehe ich nicht, warum du nach 25 Jahren erwartest, dass Nintendo plötzlich dieses Rezept, das sich ja wohl eindeutig bewährt zu haben scheint, ändern sollte.
    Vermutlich weil das in sovielen Spielereihen soooo anders ist.

    Mir fällt irgendwie keine ein.

  17. #17
    Zelda, Tetris, Super Mario, Pokémon, God of War, Uncharted, GTA, Assassin's Creed, Metroid, Devil May Cry, uswuswusw.

    Das alles sind Spielereihen, die seit Jahren auf das gleiche Spielprinzip setzen und dabei nur das Setting und/oder die Story und/oder den groben Spielablauf ändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •