Seite 6 von 23 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 454

Thema: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword

  1. #101
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    In MC kommt das Masterschwert doch gar nicht vor.
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Das Schwert der Vier entstand da, ja. xD
    Oh... ^^'
    Hab MC leider noch nie selber gespielt.
    Mein "The Legend of Zelda"-Wissen zu erweitern wäre vielleicht ein guter Grund den Teil endlich nachzuholen! :P

  2. #102
    Da ich seit kurzem eine Wii habe, freue ich mich schon sehr auf das Spiel, obwohl es auf dem technischen Stand von 2004 ist. Gibt es diesmal wenigstens eine orchestrale Musikuntermalung? Die Wii Steuerung gefällt mir übrigens sehr. Schön, dass Nintendo die Möglichkeiten voll ausnutzt.

  3. #103
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Gibt es diesmal wenigstens eine orchestrale Musikuntermalung?
    Jap.

    Ich hoffe ja, dass Nintendo es doch noch hinkriegt, mich mit der Wii U zu überzeugen, dann werde ich dieses Zelda dank Abwärtskompatibilität sicher nicht auslassen. Grafikstil und Wii-Steuerung gefallen mir sehr gut.

  4. #104
    http://www.siliconera.com/2011/06/29...-school-drama/

    Nun, was soll ich dazu sagen?

    Also, zunächst mal ists natürlich schön, dass Zelda einen weiteren Teil macht, der wohl TATSÄCHLICH nen Zusammenhang zu bestehenden Teilen hat. Müssen die Fanboys einerseits nicht ihre lächerlichen "Chronologien" zusammenbauen und andererseits gibt das der Gesamtstory (der Reihe) ja nen schönen Boost.

    Wie MM klingt sehr gut, über ein Schulsetting kann man sich wohl streiten. Hier sollte es zumindest nicht so out of place sein wie in Valkyria Chronicles xD
    Wenn man recht viel mit den Charakteren interagieren muss (ähnlich zu MM) und ihre Probleme löst, die vielleicht auch mal etwas kniffliger sind (eben wie in MM *g*) könnte das durchaus gefallen.

    Schuldrama... naja, gut. Da die Reihe nicht gerade für die großartige Charaktertiefe bekannt ist könnte das tatsächlich ein positiver Schritt sein. Andererseits ists halt Schuldrama, das kann (je nach Umsetzung) hit & miss werden.

    Dass man das Master Schwert mehr durchleuchtet finde ich sehr interessant. War ja bisher eher ein McGuffin als irgendwas anderes.

  5. #105
    wtf? Ich hatte Recht.

  6. #106

  7. #107
    Zitat Zitat
    Erst vor kurzem fand die ComicCon in San Francisco statt, auf welcher ein neuer Trailer zum kommenden Wii-Hit The Legend of Zelda: Skyward Sword veröffentlicht wurde.
    Auch Bill Trinen von Nintendo of America hat der Messe einen Besuch abgestattet und verriet in einem Interview mit GameSpot neue Details zum kommenden Abenteuer von Link.

    So gab er bekannt, dass es ein Upgrade-System für die kommenden Items geben wird. Mit den verschiedensten Gegenständen, Ressourcen und Artefakten könnt ihr beispielsweise den Schild oder den ferngesteuerten Käfer aufrüsten, welche dann ebenfalls ihr Aussehen verändern. So lassen sich etliche Items verbessern.

    Auch Eiji Aonuma, welcher für die The Legend of Zelda-Reihe verantwortlich ist, lüftete vor kurzem das ein oder andere Geheimnis.

    So bestätigte er, dass das Spiel so gut wie fertig gestellt sei und momentan von Miyamoto den nötigen Feinschliff spendiert bekommt, weshalb die Lokalisierung schon bald beginnen würde.
    Im Spiel dreht es sich hauptsächlich um die Entstehung des Masterschwerts und die Rettung von Link's Jugendfreundin Zelda.
    Laut Aonuma sei Zelda diesmal keine Prinzessin im üblichen Sinne, würde aber weiterhin durch ihr hübsches Aussehen glänzen und weitere, noch unbekannte Kräfte, besitzen. Mit Hilfe einer Harfe, die Zelda Link hinterlässt, wird dieser eine wichtige Entdeckung machen. Gespielt wird das Instrument via WiiMotion Plus. Die meisten Lieder wurden von einem Orchester eingespielt.

    Die Idee zum Bösewicht kam dadurch, dass man etwas Gegenteiliges zu Ganondorf erschaffen wollte. Weiterhin bestätigte er, dass es zwischen Lord Ghirahim und Vaati keine offizielle Verbindung gibt.

    Wie bereits bekannt, spielt Skyward Sword chronologisch vor Ocarina of Time, dennoch würde das Triforce eine Rolle spielen, wenn auch eine andere als zuvor.

    Ähnlich wie in Wind Waker, besteht die Welt über den Wolken aus mehreren kleinen Inseln, welche man mit Hilfe des Vogels erreichen kann.

    Quelle: CW (nintendoeveryting.com)

  8. #108
    Wobei mich interessieren würde wie Link nun zu seinen grünen Klamotten kam. Ich ging immer davon aus das hinge einfach damit zusammen, dass das die Standard-Kleidung der Kokiri war, aber da SW ja vor OoT spielt... Aber ein Upgrade-System gefällt mir, ich wittere viele viele Minispiele/Sidequests - hoffentlich eher letzteres.

    Ich fänds schön wenn das Spiel es hier bis zum Weihnachtsgeschäft schaffen würde, aber ich weiß leider nicht, wie lange so eine Lokalisierung dauert... Wobei uns hier das Ausbleiben einer Sprachausgabe vermutlich zugute kommt. xD

  9. #109
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Wobei mich interessieren würde wie Link nun zu seinen grünen Klamotten kam. Ich ging immer davon aus das hinge einfach damit zusammen, dass das die Standard-Kleidung der Kokiri war, aber da SW ja vor OoT spielt...
    wie soll denn das gehn?

    die grünen Klamotten sind einfach die spezifische Kleidung für den heldne aus der Legende... so jedenfalls ist Link in TWW und TP zu seinen Sachen gekommen... so wird es in SS auch sein...
    Upgrade-System klingt auch ziemlich interessant, auch wenn das nichts wirklich neues ist... bereits in ALttP gab es "Upgrades" für Schwert, Schild und Bumerang... wenn man so will... ich hoffe, in SS is das was anderes...
    der Trailer sieht sehr gut aus, auch wenn ich mich mit der Art dieser etwas verspielten Grafik noch nicht so ganz anfreunden kann... sieht aus wie TP in bunter und etwas weniger menschlich... aber nach Spaß siehts auf jeden Fall aus (wer musste noch an "Avatar - Aufbruch nach Pandora" denken, als Link und sein Mädel da auf den Vögeln geflogen sind??)
    werd mir wohl für das Spiel ne Wii leihen =D

  10. #110
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    wie soll denn das gehn?

    die grünen Klamotten sind einfach die spezifische Kleidung für den heldne aus der Legende... so jedenfalls ist Link in TWW und TP zu seinen Sachen gekommen... so wird es in SS auch sein...
    Der Held aus der Legende ist aber Link... aus OoT und den gibt/gab es bekannterweise zu der Zeit noch nicht.

  11. #111
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    die grünen Klamotten sind einfach die spezifische Kleidung für den heldne aus der Legende... so jedenfalls ist Link in TWW und TP zu seinen Sachen gekommen... so wird es in SS auch sein...
    Klar, ergibt ja viel Sinn, wenn es VOR OoT spielt, ne?

    Zitat Zitat
    Upgrade-System klingt auch ziemlich interessant, auch wenn das nichts wirklich neues ist... bereits in ALttP gab es "Upgrades" für Schwert, Schild und Bumerang... wenn man so will... ich hoffe, in SS is das was anderes...
    Ja, leider hat man das anscheinend dann in den Folgeteilen fast gänzlich vergessen, obwohl das ein ganz nettes System war. Von daher kann ichs nur begrüßen, dass Nintendo (mal wieder) ne Idee aus der SNES Zeit rausholt (und hier vermutlich etwas pimpt; hoffentlich heißt das nicht, dass man ganz viel Grinding betreiben darf ^^°).


    Dass sie (da es vor OoT spielt) Ganondorf als Bösen mal gekickt haben gefällt mir ganz gut. Ich hoffe, dass Fliegen wird nicht ganz so eintönig wie das Segeln aus WW, aber an sich fand ich die Welt von letzterem ziemlich gut - von daher freue ich mich schon darauf.

  12. #112
    In ALttP war es ja nicht wirklich ein Upgrade-System. Später hat man den Upgrades dann einfach Namen gegeben.
    Kokiri-Schild -> Hylia-Schild -> Spiegelschild
    Kokiri-Schwert -> Masterschwert -> Biggoron-Schwert
    ...

  13. #113
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    In ALttP war es ja nicht wirklich ein Upgrade-System. Später hat man den Upgrades dann einfach Namen gegeben.
    Kokiri-Schild -> Hylia-Schild -> Spiegelschild
    Kokiri-Schwert -> Masterschwert -> Biggoron-Schwert
    ...
    Der Punkt ist hierbei (zumindest lese ich das heraus), dass man optionale Upgrades kriegt für bestehende Items. Das wurde in den neueren Teilen immer weniger (gerade was die Schwerter angeht); das gewöhnliche System von "Du bekommst eine neue Variante von nem Item in nem Dungeon / storybedingt" gabs ja schon oft.
    In ALLttP waren 2 Schwertupgrades, 2 Rüstungen, Bumerang und (bedingt) das 2. Schild durchaus optionale Upgrades, zusätzlich zu der recht großen Anzahl an Zusatzitems, die man finden kann, aber nicht muss.

    In dem Sinne ists natürlich definitiv nicht das selbe wie das, was sie bei SS machen werden, aber von der Idee her (wie oben geschrieben) durchaus und auch was, was ich etwas vermisst habe.

    Generell wärs schön, wenn das Spiel wieder deutlich mehr Items hat, die man nicht haben muss, sondern finden kann.

    Geändert von Sylverthas (24.07.2011 um 12:31 Uhr)

  14. #114
    Habs bei der Gamescom angespielt (den Dungeon-Abschnitt).
    Spielte sich ganz gut, aber die Steuerung war eine ziemliche Umgewöhnung und deshalb hatte man erst mal Probleme. Insgesamt wird mehr mit Gesten gemacht, z.B. auch Blocken mit dem Schild. Und ich war richtig überrascht, dass Link mit dem A-Knopf keine Rolle ausführte sondern lossprintete. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Steuerung nach etwas Übung richtig gut funktioniert. Und der Käfer ist auch ein interessantes Spielelment. Das "Upgrade-System" scheint so wie immer zu sein: bessere Items (in dem Fall der upgraded beetle) ersetzen die früheren Version. Der Unterschied könnte sein, dass sich nun mehr Items upgraden lassen.

  15. #115
    WARUM KANN ICH ES IMMERNOCH NICHT AUF AMAZON VORBESTELLEN?!?!?!
    CAPSLOOOOOOOOOOOOOOOOCK XOOOOOO

  16. #116
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Klar, ergibt ja viel Sinn, wenn es VOR OoT spielt, ne?
    das meinte ich ja mit der Frage, wie das gehen soll?
    womit wird eine Existenz von Link begründet, wenn SS vor OoT spielt... ich finde, damit wird selbst die sinnvollste aller unsinnigen Timeline-Theorien wieder ad acta gelegt

    Zitat Zitat von Eisbear

    In ALttP war es ja nicht wirklich ein Upgrade-System. Später hat man den Upgrades dann einfach Namen gegeben.
    Kokiri-Schild -> Hylia-Schild -> Spiegelschild
    Kokiri-Schwert -> Masterschwert -> Biggoron-Schwert
    sehe ich genau andersrum... in ALttP war es eben ein Upgrade-System, weil das nächstbeste Schwert (Schild, Rüstung, Bumerang) das vorherige ersetzt hat...
    bei OoT hattest du einfach verschiedene Schwerter/Schilde, die auch eigene Vor- und Nachteile haben... das Kokiri-Schild ist das einzige, was du als Kind als Schild benutzen kannst, dafür verbrennt es aber, das hylia Schild dagegen schützt vor Gesteinsbrocken... bei den Schwertern ist das Biggoron-Schwert zwar stärker als das Master-Schwert, dafür ist es ein Zweihänder

    unter "Upgrade" verstehe ich, dass ein Item eine Verbesserung erfährt und du fortan damit spielst

    Zitat Zitat von dasDull
    Habs bei der Gamescom angespielt (den Dungeon-Abschnitt).
    Spielte sich ganz gut, aber die Steuerung war eine ziemliche Umgewöhnung und deshalb hatte man erst mal Probleme. Insgesamt wird mehr mit Gesten gemacht, z.B. auch Blocken mit dem Schild. Und ich war richtig überrascht, dass Link mit dem A-Knopf keine Rolle ausführte sondern lossprintete. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Steuerung nach etwas Übung richtig gut funktioniert. Und der Käfer ist auch ein interessantes Spielelment. Das "Upgrade-System" scheint so wie immer zu sein: bessere Items (in dem Fall der upgraded beetle) ersetzen die früheren Version. Der Unterschied könnte sein, dass sich nun mehr Items upgraden lassen.
    ich fand auf jeden Fall, dass es gut aussah...
    aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ich mich an diese Steuerung gewöhnen könnte... Wii ist irgendwie immernoch ein feindlich besetztes Land für mich
    aber die paar Spielelemente haben auf jeden Fall auf ein neues Zelda, das Spielgeschichte schrieben könnte, schließen lassen... das mit dem Käfer ist mir auch gleich aufgefallen ^^ der war irgendwie wie ein Bumerang, den man steuern kann, oder?

  17. #117
    Es ist an sich kein Problem, dass es vor OoT spielt - aber dann darf Ganondorf auf gar keinen Fall der Endboss sein und niemals Link treffen. Immerhin wurde ziemlich eindeutig gesagt dass dies das erste Treffen von Link und Ganondorf war und Ganondorf erst im Verlauf von OoT zum Dämon wurde. Aber Link und Zelda selbst, da wurde doch nicht gesagt dass es das erste Treffen (ihrer Seelen) ist.

    Auch wenns natürlich schade ist, ein großer Zeldatitel ohne den einzig wahren Feind. Ich befürchte aber dass man ihn dennoch einbringen wird. Ich lasse mich aber postiv überraschen. Eine Möglichkeit wäre es zB Majora einzubringen.

  18. #118
    Also ich bin ganz froh, dass Ganon wohl mal außen vor gelassen wird. Ich fand ihn schon bei TP etwas deplatziert... Das kam mir so reingequetscht vor. Wenn man ihn unbedingt jetzt reinbringen muss, dann bitte höchstens andeutungsweise...
    Btw, hat Majora nicht auch ne eigene Hintergrundgeschichte? Der dürfte also auch nur schwer einzubringen sein...

    Ich sehe aber auch kein Problem darin, dass Skyward Sword vor OoT spielt. Es muss ja nicht unbedingt immer ein Held der Legende dagewesen sein, damit Link geboren werden darf. Was ich allerdings wirklich interessant finde ist, dass Zelda scheinbar diesmal keine Prinzessin ist.

    Von Zoras hat man allerdings immer noch nichts gesehen, oder? Schade... Nichtmal die Dekus werden soviel vernachlässigt in der Reihe. x'D

  19. #119
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Von Zoras hat man allerdings immer noch nichts gesehen, oder? Schade... Nichtmal die Dekus werden soviel vernachlässigt in der Reihe. x'D
    Dito, wobei ich eher auf Kokiris hoffe. Die Goronen beginnen langsam ein wenig zu nerven.
    Ich werde das Spiel btw leider erst nächstes Jahr im Frühsommer nachholen können (Auslandsreise), aber freue mich schon wahnsinnig drauf.

  20. #120
    Haufenweise Infos aus der neuen GameInformer:

    About Overworld/underworld traversal



    About the new Stamina meter



    About the 2nd dungeon and it's enemies and surrounding locales.



    About items



    About Dowsing ability



    More info on Ghirahim



    About the Silent Realm



    About music
    [/QUOTE]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •