Ergebnis 1 bis 20 von 454

Thema: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Das sieht so hammer geil aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Hoffentlich sitmmt der Umfang, den Vorgänger fand ich sehr kurz.

  2. #2
    Ich finde das Spiel sieht einfach großartig aus.
    Der Grafik-Mix aus Wind Waker und Twilight Princess weiß durchaus zu gefallen.
    Und endlich mal Kämpfe mit Niveau und ohne sinnlosem Gefuchtel!
    Nebenbei... Kann mir vielleicht jemand sagen wofür diese "Schildleiste" links oben sein soll?? ^^'

  3. #3
    Vermutlich wie bei Smash Bros. Wenn man zu lange blockt, wird das Schild durchbrochen.

    Da das Spiel vor OoT spielt und Zelda noch keine Prinzessin ist, könnte das echt interessant werden. Ganon existiert noch nicht und Hyrule scheint noch in den Kinderschuhen zu stecken. Vielleicht sieht man ja wie das Masterschwert entsteht oder so. Immerhin existierte das Masterschwert schon lange vor Ocarina of Time.

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Vermutlich wie bei Smash Bros. Wenn man zu lange blockt, wird das Schild durchbrochen.
    Hab ich mir zuerst auch gedacht.
    Aber wo im Video die Angriffe von dem Skelett-Boss geblockt werden passiert rein gar nichts bei der Leiste...
    Vielleicht kommts ja in der finalen Version dazu.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Da das Spiel vor OoT spielt und Zelda noch keine Prinzessin ist, könnte das echt interessant werden. Ganon existiert noch nicht und Hyrule scheint noch in den Kinderschuhen zu stecken. Vielleicht sieht man ja wie das Masterschwert entsteht oder so. Immerhin existierte das Masterschwert schon lange vor Ocarina of Time.
    Cool. Wusste ich noch gar nicht.
    Entsteht das Master-Schwert nicht bei "Minish Cap"? O.o

  5. #5
    Zitat Zitat von dsWarrior Beitrag anzeigen
    Entsteht das Master-Schwert nicht bei "Minish Cap"? O.o
    In MC kommt das Masterschwert doch gar nicht vor.

  6. #6
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    In MC kommt das Masterschwert doch gar nicht vor.
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Das Schwert der Vier entstand da, ja. xD
    Oh... ^^'
    Hab MC leider noch nie selber gespielt.
    Mein "The Legend of Zelda"-Wissen zu erweitern wäre vielleicht ein guter Grund den Teil endlich nachzuholen! :P

  7. #7
    Da ich seit kurzem eine Wii habe, freue ich mich schon sehr auf das Spiel, obwohl es auf dem technischen Stand von 2004 ist. Gibt es diesmal wenigstens eine orchestrale Musikuntermalung? Die Wii Steuerung gefällt mir übrigens sehr. Schön, dass Nintendo die Möglichkeiten voll ausnutzt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Gibt es diesmal wenigstens eine orchestrale Musikuntermalung?
    Jap.

    Ich hoffe ja, dass Nintendo es doch noch hinkriegt, mich mit der Wii U zu überzeugen, dann werde ich dieses Zelda dank Abwärtskompatibilität sicher nicht auslassen. Grafikstil und Wii-Steuerung gefallen mir sehr gut.

  9. #9
    http://www.siliconera.com/2011/06/29...-school-drama/

    Nun, was soll ich dazu sagen?

    Also, zunächst mal ists natürlich schön, dass Zelda einen weiteren Teil macht, der wohl TATSÄCHLICH nen Zusammenhang zu bestehenden Teilen hat. Müssen die Fanboys einerseits nicht ihre lächerlichen "Chronologien" zusammenbauen und andererseits gibt das der Gesamtstory (der Reihe) ja nen schönen Boost.

    Wie MM klingt sehr gut, über ein Schulsetting kann man sich wohl streiten. Hier sollte es zumindest nicht so out of place sein wie in Valkyria Chronicles xD
    Wenn man recht viel mit den Charakteren interagieren muss (ähnlich zu MM) und ihre Probleme löst, die vielleicht auch mal etwas kniffliger sind (eben wie in MM *g*) könnte das durchaus gefallen.

    Schuldrama... naja, gut. Da die Reihe nicht gerade für die großartige Charaktertiefe bekannt ist könnte das tatsächlich ein positiver Schritt sein. Andererseits ists halt Schuldrama, das kann (je nach Umsetzung) hit & miss werden.

    Dass man das Master Schwert mehr durchleuchtet finde ich sehr interessant. War ja bisher eher ein McGuffin als irgendwas anderes.

  10. #10
    wtf? Ich hatte Recht.

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat
    Erst vor kurzem fand die ComicCon in San Francisco statt, auf welcher ein neuer Trailer zum kommenden Wii-Hit The Legend of Zelda: Skyward Sword veröffentlicht wurde.
    Auch Bill Trinen von Nintendo of America hat der Messe einen Besuch abgestattet und verriet in einem Interview mit GameSpot neue Details zum kommenden Abenteuer von Link.

    So gab er bekannt, dass es ein Upgrade-System für die kommenden Items geben wird. Mit den verschiedensten Gegenständen, Ressourcen und Artefakten könnt ihr beispielsweise den Schild oder den ferngesteuerten Käfer aufrüsten, welche dann ebenfalls ihr Aussehen verändern. So lassen sich etliche Items verbessern.

    Auch Eiji Aonuma, welcher für die The Legend of Zelda-Reihe verantwortlich ist, lüftete vor kurzem das ein oder andere Geheimnis.

    So bestätigte er, dass das Spiel so gut wie fertig gestellt sei und momentan von Miyamoto den nötigen Feinschliff spendiert bekommt, weshalb die Lokalisierung schon bald beginnen würde.
    Im Spiel dreht es sich hauptsächlich um die Entstehung des Masterschwerts und die Rettung von Link's Jugendfreundin Zelda.
    Laut Aonuma sei Zelda diesmal keine Prinzessin im üblichen Sinne, würde aber weiterhin durch ihr hübsches Aussehen glänzen und weitere, noch unbekannte Kräfte, besitzen. Mit Hilfe einer Harfe, die Zelda Link hinterlässt, wird dieser eine wichtige Entdeckung machen. Gespielt wird das Instrument via WiiMotion Plus. Die meisten Lieder wurden von einem Orchester eingespielt.

    Die Idee zum Bösewicht kam dadurch, dass man etwas Gegenteiliges zu Ganondorf erschaffen wollte. Weiterhin bestätigte er, dass es zwischen Lord Ghirahim und Vaati keine offizielle Verbindung gibt.

    Wie bereits bekannt, spielt Skyward Sword chronologisch vor Ocarina of Time, dennoch würde das Triforce eine Rolle spielen, wenn auch eine andere als zuvor.

    Ähnlich wie in Wind Waker, besteht die Welt über den Wolken aus mehreren kleinen Inseln, welche man mit Hilfe des Vogels erreichen kann.

    Quelle: CW (nintendoeveryting.com)

  13. #13
    Zitat Zitat von dsWarrior Beitrag anzeigen
    Entsteht das Master-Schwert nicht bei "Minish Cap"? O.o
    Das Schwert der Vier entstand da, ja. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •