Ja. Und ich will auch so ein geiles lichtdurchflutetes Studio haben![]()
Amano ist ein Träumer (Traumjäger ---> Wild Arms <3), was für einen schaffenden Künstler aber eher positiv zu sehen ist. Interessant ist natürlich auch, dass er durch den Aufenthalt in ihm zuvor fremden Ländern, die nötige Inspiration für seine Werke sammelt. Würde er nach einem Deutschlandbesuch nur noch Figuren mit Lederhosen zeichnen ?__? Eine grausame Vorstellung, auf die nicht näher eingegangen werden sollte... *g*
Ja, eine co-production wäre durchaus sinnvoll. Bei 3rd Birthday klappt es mit HexaDrive ja auch sehr gut, warum also nicht ein Final Fantasy XV bei Mistwalker in Auftrag geben, dass von einem Square Enix Produzenten überwacht wird und gleichzeitig mit Hilfe (neue Rechtschreibung !__!") der fähigsten Square Enix Entwickler vorangetrieben und schlussendlich die alten FF-Hasen sowie Neueinsteiger gleichermaßen zufriedenstellen kann/wird/whatever produzieren!?
Hä? Ist doch schon längst passiert, der Soundtrack von XIV wurde von ihm alleine komponiert. Abgesehen davon ists ganz normal, dass auch hochkarätige Freelance-Leute engagiert werden, die nicht mehr bei Square Enix direkt arbeiten. Es ist alles andere als unwahrscheinlich, dass wir in der Serie auch in Zukunft wieder was von Uematsu hören werden. Ich freu mich aber mindestens ebenso sehr auf Shimomura, Sakimoto & Co.
Wusste ich nicht, beschäftige mich nicht so mit XIV weil es Online ist.
Sollte ich wohl ändern, weil ich es bei XI bereut habe im nachhinein.Würde mich freuen wenn wir wieder was von Uematsu hören, abgesehen von XIV.
Da stimme ich dir zu. Mochte XII zwar nicht so sehr wie andere Teile, aber da hat Sakimoto doch sehr gute arbeit geleistet u.a. Außerdem mochte ich die Musik in FFTA^^ Und naja Shimomura werden wir ja in Versus XIII zu hören bekommen. Ihre Musik gefiel mir eig. auch sehr gut, muss ich sagen ^^
Darf ich mir auch was wünschen? Dann am liebsten folgendes:
Ist zwar sinnlos zu spekulieren, aber trotzdem ganz witzig, zu gegebener Zeit wieder hier reinzuschauen und zu gucken, was davon wirklich umgesetzt wurde![]()
Gabs da nich schon vor ner Weile n Interview, in dem FFXV direkt erwähnt wurde?
QuelleZitat
/sigh...
Irgendwie fällts mir sehr schwer das alles zu glauben. Ka, wieso...
"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
Sie sollten den Prelude und das Main Theme auf jedenfall rein machen. Die klassischen Beschwörungen sollten natürlich auch drin sein. Und natürlich alles, was Final Fantasy ausmacht. Wobei ich im fünften Teil den Winddrachen Klasse fand.
Noch eine bombastische Story und das Spiel wird super.
Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Meine utopischen Wünsche an FF XV wären:
- Party mit Minimum 8 Charakteren...
- Abgefahrene Charaktere, am liebsten mal was nicht-Menschliches besser noch nicht-Humanoides (fremdes Volk oder Ähnliches)
- Eine düstere, trostlose Storyline mit überraschenden Wendungen, Verrat und am besten mit Bad End oder offenem Ende
- Keinen einsamen, verrückten Antagonisten mit der Idee ich muss die Welt/Menschen zerstören/töten um die Welt/Menschen zuretten... Es kann auch nachvollziehbare Motive geben welche die Party in eine moralische Zwickmühle bringen
- Es muss nicht immer um die ganze Welt gehen...
- Eine Basis wo man mit den Partymitgliedern reden kann z.B. ein Luftschiff
- Erkundbare Orte als Gegengewicht zum Dungeon - Cutscene - Dungeon Konzept. Das können Städte sein aber von mir aus auch ihrgendwelche Gebiete ohne Gegner aber mit Rästeln wo es was zu sammeln gibt. Jedenfalls will ich mich nicht immer nur durch Monster verseuchte Gebiete bewegen nur unterbrochen von einer Cutscene...
- Freie Wählbarkeit des Hauptcharakters wenn man sich durch Dungeons oder Towns bewegt
- Kampfsystem als eine Mischung auf 12 und 13. Sichtbare Gegner; Gambits für die Party aber der gesteuerte Charakter ist Jederzeit wechselbar. Aktionen werden hübsch und dynamisch in Szene gesetzt. Menübenutzung pausiert den Kampf.
- Chocobos, bekannte Gegner und Melodien, Cid und Luftschiffe als Wiederkennungsmerkmal
- Summons die nicht der Bruder von Optimus Prime sein könnten...
- Setting am liebsten Futuristisch aber da bin ich flexibel ^^
Ehrlich gesagt sind Viele davon allgemeime Dinge die ich mir generell von JRPGs wünsche und realistisch erwarte ich davon auch nicht viel in FF XV umgesetzt aber man darf ja noch träumen. Grundsätzlich wünsche ich mir ja noch Entscheidungsfreiheit mit weitreichenden Auswirkungen in RPGs aber wir wollen mal nicht übertreiben. ^^
Gruß Kayano
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Das wichtigste am kommenden Final Fantasy sollte sein, dass sie endlich wieder einen Part heraus bringen, der nicht linear ist O_ô
Ich möchte eine WeltkarteIch will frei rumlaufen können .. nicht erst nach 70% des Spiels
Ich möchte versteckte DungeonsWie z.B in VII, Lucretias Höhle
Entweder das, oder einfach NPCs, die nicht völlig belanglos sind und eine wichtige Rolle in der Story haben. Am Besten beides
Würde ich mir auch wünschen. Aber VOR ALLEM sollte der Böse präsenter sein und auch wirklich etwas tun, nicht nur böse gucken ^^°Zitat
(tun kann hierbei natürlich auch Intrigen bedeuten, was ich persönlich viel interessanter finde als jemand, der einfach rumläuft und alles tötet).
Rätsel in einem FF? Ich glaube, da war X schon so dicht dran, wie man dran kommen wird *g*Zitat
Würde ich mir aber auch wünschen, da diese die Monotonie immer wunderbar aufbrechen können.
Ich denke, Menüs sollten nicht automatisch den Kampf pausieren - sowas nimmt nämlich die Geschwindigkeit enorm raus. Was man stattdessen tun sollte, wäre eine optionale Pausentaste, wie sie z.B. in manchen WRPGs verwendet wird. So kann man die meiste Zeit wie in XIII kämpfen (mit eventuell etwas niedrigerer GeschwindigkeitZitat
), und wenn man wirklich taktisch agieren will hat man auch die Möglichkeit dazu.
Bin ich eigentlich der einzige hier, der sich gar keine Gedanken darüber machen würde, wenn Cid in einem FF nicht vorkommt? Irgendwie könnte es mir nicht egaler sein, ob ein Char mit diesem Namen im Spiel ist^^°Zitat
Eine etwas größere und flüssige Spielwelt würde ich mir wünschen, also gerade etwas, bei dem man die lokalen und globalen Zusammenhänge der Welt erkennen kann. Also fast der genaue Gegensatz zu dem, wie es XIII gemacht hat, im Idealfall natürlich eine richtige Weltkarte, da auch das von XII IMO eher ein Kompromiss ist.
Ich mag es, zu wissen, wie die Welt eigentlich aussieht, auf der das Spiel stattfindet.
Meinetwegen kann das Ende auch etwas offener bleiben, OHNE sofort ein Sequel anzukündigen, das alles wieder vernichtet (ja, ich schaue auf dich, X Oo).
Im Hinblick auf XII und XIII würde ich es auch sehr begrüßen, wenn Story- und Charakterentwicklung sinnvoller über die Gesamtspielzeit verteilt werden und der Spielzeit entsprechend ausreichend vorhanden sind.
Auch wenn das relativ egal sein wird, denn man wird XV ohnehin mit "mindestens 40h Spielzeit" ankündigen, auch wenns nur eine 10h Story hat^^°
Ich fände Szenen mit mehreren multiplen Verläufen wie die Datinggeschichte in Gold Saucer oder das bezirzen von Don Cuan eigentlich viel reizvoller. Oder gar die Möglichkeit eines ganz radikalen Schnittes, wie Celes' Versuche, Cid am Leben zu halten.
Wenn sich das dann nicht ausschließlich unmittelbar auswirken würde (Shadows Tod hat bspw. später in Thamasa nochmal ein Nachspiel), würde das den Wiederspielwert ungemein erhöhen. Und es würde einem in der arg beschränkten Final Fantasy-Welt doch zumindest eine gewisse Illusion von Entscheidungsfreiheit vorgaukeln.
Mehr Interaktivität ist immer ein Plus, von daher ists wirklich schade, dass FF solche kleinen Dinge in den letzten Teilen komplett aus dem Fenster geworfen hat.
Natürlich sollte sich sowas auf mehr beziehen als auf eine Auswahlmöglichkeit, welche den nächsten Dialog leicht verändert und danach irrelevant wird, sowas ist DQ-Territorium und kann da gern bleiben ^^°
*meld*
Traditionen sind ja schön und gut, aber gerade bei den neueren Episoden wird für mich deutlich, dass sie nicht unbedingt zwingend ein (gutes) Final Fantasy ausmachen.
FFXII wäre mit Tomberys und den bekannten Summons sicher nicht weniger kontrovers gewesen, genausowenig FFXIII mit ein paar Moogles und einem Luftschiff.
Wenn der nächste Teil des Franchises eine gute Story mit interessanten Charakteren, einen abwechslungsreichen Soundtrack, stylishe Designs, eine offenere Spielwelt und spannendes Gameplay bieten würde, könnte Square Enix ihren Cid auch gerne mal einbehalten![]()
Ich kann mir zwar auch schlimmeres vorstellen, aber Cid ist wohl einer der Dinge, die so schnell nicht fehlen werden. Gehört ja auch nicht allzu viel dazu, irgendeiner Figur diesen Namen zu geben. Lasst sie noch vage irgendwas mit Technik zu tun haben und keiner beschwert sich
Da sind mir meine Moogles und steuerbaren Luftschiffe viel wichtiger![]()
Luftschiffe und Mogrys/Moogles sind meiner Meinung sehr wichtig. Nichtmenschliche Rassen gabs ja auch immer schon (ganz besonders in den Spielen, die auf Ivalice spielen). Vielleicht nehmen sie eine aus den früheren Spielen oder wieder eine ganz neue.
Ich bin gespannt und spare für die PS3.
Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."