Naja, wenn man persönlich nicht abschalten kann, sollte man natürlich was anderes gucken.Das ist pure Geschmackssache, deshalb reden wir ja von Selektion. Es gibt aber zweifelsfrei genug Leute, für die es wirkt.
Das "künstlich" Argument entgeht mir völlig, aber ich würde dieses Wort auch niemals ernsthaft benutzen. Wie kann ein Bedürfnis künstlich sein, wenn Menschen ihm nachgehen? (Ich unterlasse mal die generellere Frage, die mir auf der Zunge liegt, denn dann sind wir ganz weg vom Thema.)Zitat
Die Moral ist natürlich Ansichtssache. Letztendlich läuft das Problem ja auf Schadenfreude (oder "Happy-Slapping") hinaus, und auch wenn ich persönlich versuche, mich damit zurückzuhalten, ist sie imho eine treibende Kraft hinter jeder menschlichen Persönlichkeit, die einfach zwingend dazu gehört. Mir fällt auch auf Anhieb kein humoristisches Fernsehformat ein, von Monty Python über Simpsons bis hin zu jeglicher politischer Satire, das sich nicht vorrangig über Dinge lustig machen würde. Ob man sich dann über das Ausmaß dieses Runtermachens streiten sollte... ka.