Das ist ein sehr guter Punkt, aber erklär mir nochmal das mit der Quotenregulierung. Wenn das Nachmittagsprogramm ein einziger Haufen Dreck ist, warum nimmt dann nicht irgendein Sender minimal bessere Sachen für minimal mehr Geld und reißt sich die ganzen Quoten unter den Nagel? (Bpsw., wenn nebenan gerade die Talk-/Gerichtsshows laufen, sollte nicht schwer sein.) Die Frage ist nicht rhetorisch gemeint, wieso sollte die Regulierung nicht mehr funktionieren?Zitat
Vielleicht wollen die Leute ja tatsächlich den Schund sehen.
Und dann wären es eben nicht nur die großen Idioten "ohne einen Funken Hirn", sondern die große fernsehguckende Masse. Und die ist im Durchschnitt eben nicht bescheuert, auch wenn es so dargestellt wird. Nur weil ein paar Oberintelektuelle abspringen (2%, 3%?), heißt das nicht, das alles anderen blöd sind.
@Ianus: Ist die Realität wirklich so ein Problem? Der einzige Punkt, an dem ich das merke, ist der, wo es die selektive Wahrnehmung unterstützt. Wenn mir meine Oma erklären will, wie schlimm heute alles ist, nimmt sie Beispiele von der SuperNanny und Co, sowas wäre früher nicht passiert (aber eigentlich nur nicht im TV gekommen).Aber ich glaube, inzwischen ist der Trend dieses "Extremen" ja auch etwas vorrüber und man will mehr den kleinen Mann von der Straße (mein Bauchgefühl).