Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Und jeder findet was anderes wertvoll, sonst wärs ja einfach.
Wobei ich zugeben muss, dass es dann doch einen sehr großen Anteil an Medien gibt, die wirklich niemand als wertvoll betrachten sollte, sondern einfach nur als konsumierbar, weil sie nichts anderes sind als stumpfer Konsum. Das ist nicht mal ein Disqualifikationsgrund, nur ist die Frage, ob das typische "HartzIV-TV" (jau, ist mir klar, dass der Begriff beschissen chauvinistisch ist; ich hab ihn nich gemacht), also Talk- und Gerichts-Shows, Doku-Soups, Game-Shows und Castingsendungen, wirklich benötigt, keine sonderlich neue. Ich meine, der Polit-Talk auf den Öffentlich-Rechtlichen macht ja irgendwo sogar noch Sinn in Richtung Meinungsbildung, aber angefangen bei Jauch über Kerner bis Britt am Nachmittag sind das echt keine wertvollen Inhalte mehr.

Was speziell Kunstmedien angeht, ist es aber wahr zu sagen, dass man hier keine Eingrenzung mehr groß schaffen kann. Ich persönlich würde zwar liebend gern die Fließband-Produktion von Fantasy-, Horror- und Vampir-Romanen sowie dieser leidigen "Oh, wir lüften mal das Geheimnis des Jahrhunderts aka: Tempelritter!!!!"-Thriller eingestellt wissen, aber solange sie eine Zielgruppe bedienen, haben sie durchaus ihre Existenzberechtigung.