Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Gibt es zuviele Medien? (Vielfalt und Auswahl)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sonst sind Vorschläge von anderen ja immer ne gute Sache. Ich laufe damit eigentlich ganz gut, sich Sachen vorschlagen lassen und Sachen fallen lassen, sobald sie langweilen. Das sind noch etwa 2/3 der Bücher, die ich vorgeschlagen kriege.

  2. #2
    Ach, da habe ich leider den inneren Zwang, selbst furchtbare Lektüre bis zum Ende zu lesen. Ich mags nicht, wenn ich was anfange und nie zu Ende bringe.^^ Natürlich bin ich dann selbst schuld, wenn ich ewig für ein Buch brauche und deshalb keine Zeit für Neue habe, aber ich kanns (und wills eigentlich auch) nicht ändern.
    (Da freue ich mich schon auf die Göttliche Komödie, die auf meinem Regal rumliegt und ja nicht allzu leicht durchzubringen sein soll... naja, egal )

  3. #3
    Ich habe meist Glück bei der Auswahl der Bücher. So muss ich mich nicht durch Machwerke durchquälen. Die Qualität der Nachrichtenmedien ist für mich aber ein Problem: Die Onlineausgaben von FAU und Süddeutsche sind deutlich schwächer als die Printausgaben. Bei Themen, bei den ich mich gut auskenne, fallen mir eklatante Mängel auf. Daraus muss ich schließen, dass es bei Themen, mit denen ich mich noch nicht intensiv beschäftigt habe, auch solche Mängel geben könnte. Und ich kann nichts anderes tun, als darauf zu vertrauen, hätte ich keine Zweit- und Drittquellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •