Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Was hat ein echter DJ alles so an Equipment?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    je nach dem
    Meist haben sie die "Drehplatten" alias Plattenspieler/Turntables schon in den Clubs - du brauchst halt die Mucke, die du auflegst selbst auf den Platten. Der Regler ist zumeist auch da, solltest aber schon dein eigenes haben, damit du selbst regulieren kannst.

    Am Anfang reicht einfach ein Laptop mit der Mucke drauf und nem passenden Programm, mit dem man die Übergänge machen kann.

    Skills? Musik verständnis und Übergänge machen. Was auch immer du für ein DJ sein willst... Aber der Typ hampelt eigtl eher nur rum, anstelle dass er was macht und gut isser auch nich.

    N bisserl besser, was n DJ so machen kann, wenn er auflegt - http://www.youtube.com/watch?v=FneUcBlRPOY

  2. #2
    denke ich bin hier der einzige mit einer vollständigen austattung

    nach dem die dj's in den clubs in denen ich war nie spielten was ich wollte,obwohl ich immer gewusst hätte was besser abgeht,hab ich mir anfang 2004 eine anständige ausrüstung gekauft.da gab es nunmal noch nicht die digitalen möglichkeiten wie heute.

    2x technics mk II plattenspieler

    die meistverkauftesten plattenspieler der welt,die wirklich ALLES mitmachen mindestens 20 jahre halten und fast in jedem club stehen.
    kosten rund 500 euro pro stück.es müssen gar nicht diese sein,aber du solltest darauf achten direkt angetriebene zu kaufen.die anderen mit riehmenantrieb
    sind schrott.gebrauchte technics findet man auch bei ebay.in der regel werden sie brauchbar sein.

    1 x dj mixer

    ich habe den behringer vmx genommen weil er extrem billig war und ich das auflegen erstmal lernen wollte.naja es hält immer noch,aber am besten wäre natürlich ein pioneer,ecler oder direkt die königsklasse: ein allen and heath XONE ab ca. 1500 euro

    1 x kopfhörer pioneer hdj 1000

    vom handling her ist das mit abstand der beste kopfhörer den man sich vorstellen kann.kostet ca. 180 euro.
    natürlich ist der sony für 150 auch ganz ok.
    zum üben reicht allerdings auch ein billig ding für 10 euro.

    alles in allem ist das das klassische setup.
    ich habe ende 2007 aufgehört platten zu kaufen...die über 400 platten die ich knapp 3 jahren gekauft hab haben unglaubliche summen verschlungen.mindestens 3000 euro XD
    damit musste ich einfach aufhören.

    mittlerweile gibt es wie marian vorgeschlagen hat auch digitale audio interfaces.

    zunächst ma gibt es die vinylkontrollierten wie final scratch,traktor dj oder serato scratch.das ist eine kleine box die an dj mixer und pc angeschlossen wird.dann kommen 2 spezielle platten auf die teller und dann kannst in der software mp3 tracks auf diese platten "legen" und mit diesen platten ganz normal auflegen und so tun al hättest du das mp3 file als schallplatte.
    das werde ich mir demnächst holen,weil ich bereits die dj ausrüstung habe und dabei eben das vinylgefühl erhalten bleibt.sprich das richtige auflegen.

    die lösung von marian ist eher ein dj controller.vorteil ist natürlich der preis und da es per usb angeschlossen wird kannst du auch andere programma wie ableton oder so damit steuern.allerdings bist du hier aufgrund der grobmotorik dieses jogwheels in der regel auf den digitalen bpm angleicher angewiesen.
    das heisst du klickst auf "sync" und die tracks sind automatisch gleich schnell und du kannst losmixen.
    das ist aber kein wirkliches auflegen.
    den leuten im club wird das egal sein,solange es abgeht.**
    ich bin nur sehr sicher das diese bpm counter und sync funktionen bei gebrochenen beats sehr schnell,sehr ungenau werden wodurch du bestimmte sachen wohl damit nich wirklich mixen können wirst.

    wenn du also das klassische auflegen lernen willst kauf dir eine echte ausrüstung und wenn du einfach musik machen willst würde ich auch zur digital alternative greifen.möglicherweise investierst du noch in effekte,kopfhörer etc.

    **mach dir übrigens nicht zu grosse illusionen darüber was die auflegchancen in clubs angeht.das ist eine szene in die du nur reinkommst wenn du äusserst gute connections hast,selbst ein grosses finanzielles risiko eingehst oder genau das auflegst was die leute wollen ohne das es möglicherweise dir selbst gefällt.

  3. #3
    noRkia, ich bitte doch um Fotos
    Also anscheinend ist es doch nicht so einfach. Ich wollte doch einfach nur cool sein ;_; Mal sehen was ich mir zu Weihnachten wünsche

  4. #4
    1.welche fotos?von was?
    2.doch klar is es einfach musik zu machen.du solltest auf jedenfall anfangen und spass haben.mach selbst partys mit leuten die die musik hören wollen im privaten.
    nur im kommerziellen bereich ist es eben immer sone sache denn sobald es um kohle geht hört ja bekanntermassen der spass auf.
    geh am besten mal in einen dj laden und lass dir ausführlich alles vorführen und erklären wie man überhaupt auflegt und mixt.

  5. #5
    Ein bisschen Energie musst du schon reinstecken. Es besteht eigentlich aus ganz viel Routine und ein wenig Intuition. Du musst dir ein gutes Set aufbauen, was ewig dauert, aber dann hast du schon die halbe Miete.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •