Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Ich sags ja, mittlerweile muss man beim Schauen sein Hirn ausschalten. Für mich war das schon in Season 6 ersichtlich.
    Auch riecht man viele Entwicklungen mittlerweile drei Meilen gegen den Wind. Stichwort: Wiederbelebung.

    Unterhaltsam? Yup! Substanzlos? Aber ja doch.
    Zeit endlich zum Ende zu kommen, sonst ruiniert man inhaltlich eine ansonsten grandiose Serie.

    Trotzdem muss ich gestehen, dass mir Staffel 7 besser gefällt als die sechste. Vor allem weil doch ziemlich viele spannende und visuell aufwändige Ereignisse stattfinden.

    Edit:
    Was in der Folge noch gefehlt hat, waren übrigens rote Shirts

    Geändert von Cooper (21.08.2017 um 19:27 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  4. #4

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    GoT war mal eine Serie, die recht authentisch wirkte:
    Das war, bevor sie sich vom Buch entfernten, oder

  7. #7
    Ich möchte übrigens trotz der einhelligkeit hier im thema nochmal betonen wie erleichtert ich war als ich gemerkt habe, dass ich nicht der einzige bin der diese folge als die katastrophe wahrnimmt, die sie ist, bei weitem nicht. in den letzten beiden staffeln sind ja schon viele dumme dinge passiert die mich gestört haben aber von den fans eher übersehen wurden. aber diesmal hat man schon das gefühl, das die folge selbst den härtesten fans zu schlecht zusammengeklebt war. jedes recap, board, diskussionsforum, das ich verfolge hat die episode von vorne bis hinten in der luft zerrissen. Die "normalen" fans finden es natürlich immer noch alles toll weil es so cool aussieht wie der drache alles wegbrennt und ach diese süßes zweite inzestromanze die alle süß finden obwohl wir seit sechs staffeln die lannisters genau dafür verachten sollen und überhaupt. aber das sind wohl die leute die auch transformers und fifty shades of gray approven.

    übrigens ein statement des regisseurs zu der welle der kritik (quelle youtube-kommentare, ich rezitiere den kommentar)

    herrlich, das spricht doch bände über die richtung die die produktion eingeschlagen hat. was wissen schon die dummen überkritischen meckerfans, haha.
    schade wie die folge jegliche euphorie und verbundenheit zu GoT die die serie in mir die letzten 5-6 jahre aufgebaut hat ausgelöscht hat. Das staffelfinale der letzten staffel war zwar so toll dass es alles vorher fast ausgeglichen hat aber diesmal glaube ich daran nicht.

    Einen schönen abend euch.

    Geändert von Pacebook (23.08.2017 um 18:51 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Pacebook Beitrag anzeigen
    “You’ve got a [dragon] that’s bigger than a [Boeing] 747 [plane] with seven people riding on its back, and you’re worried about the speed of a raven being believable. OK, obviously, we’re not doing our jobs correctly for you, but it seems to be working for a lot of other people.”
    Wow, also nach dem Kriterium müsste ja Transformers mehr als 5x so gut wie GoT sein. Yeah fuck logic.

  9. #9
    Man muss schon sagen, das Nitpicking hat aber mit dieser Folge auch schon einen Höhepunkt errreicht
    Seitenlange Diskussionen über die Herkunft der Ketten sind da noch das harmloseste...mich würden ja mal eure Predictions für nächste Woche interessieren, ich finds ja ziemlich unverhersehbar

  10. #10
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Man muss schon sagen, das Nitpicking hat aber mit dieser Folge auch schon einen Höhepunkt errreicht
    Das kann man wohl kaum noch Nitpicking nennen. Das sind keine Erbsen mehr sondern dutzendweise Kokonüsse. Ich kann sie gar nicht mehr ausblenden.

    Zitat Zitat
    Seitenlange Diskussionen über die Herkunft der Ketten sind da noch das harmloseste...mich würden ja mal eure Predictions für nächste Woche interessieren, ich finds ja ziemlich unverhersehbar
    Clegane-Bowl...
    Ausgerechnet der Hound wird noch zu den Verhandlungen geschickt... hmm ich frage nur warum...?
    Vermutlich um den nächsten Punkt auf der Fanservice-Liste abzuhaken.
    Ich hatte mir das eine zeitlang auch gewünscht, aber dass es auf natürliche Art und Weise geschieht und nicht dass man dafür haufenweise Logiklöcher in Kauf nimmt und sämtliche Autentizität über Bord wirft. Gemessen daran wie viel Fanservice es schon gab nervt mich dieser Punkt nur noch mehr. Die Serie ist zur Persiflage ihrer selbst geworden und das Drehbuch scheint wohl ein Sammelsurium aus Fanfictions zu sein.

    Achja es könnte sein dass Jaime noch irgendwie Cersei töten wird. Und alle Zuschauer vor dem Bildschirm werden "Fuck yeah!!" schreien. Eigentlich fand ich die Beziehung bisher am dezetesten umgesetzt und ich habe das Gefühl, wenn es einen Aufbau gibt, dann haben sie ihn bisher im angemessenen Tempo vollzogen. Ansonsten würde ich mir eigentlich wünschen, dass sie eben hier nicht versuchen die offensichtlichen Erwartungen zu erfüllen, immerhin existiert dieser Teil der Prophezeiung nicht in der Serie.

    Geändert von Klunky (24.08.2017 um 11:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •