War tatsächlich mal wieder ne richtig schöne Folge, die davor fand ich ja abseits der Schlacht wirklich fürchterlich.
Also zumindest hat es jetzt mit der Glaubwürdigkeit wieder ein bisschen mehr gefruchtet, auch wenn ich Tyrion für ziemlich bigott halte, setzt selber Seefeuer ein um die Invasoren zu schlagen, aber pisst sich ein wenn mit dem Drachenfeuer eine offensichtlich taktisch kluge Entscheidung getroffen wurde.

Was macht Euron jetzt eigentlich genau? Wir haben jetzt schon seit 2 Folgen die Unsullied nicht mehr gesehen und auch wenn ich ihn (in der Serie) nicht mag, haben sie ihn jetzt extra groß als Villain gecasted, um dann wieder von der Bildfläche zu verschwinden?! Die Preview der nächsten Folge scheint zumindest sich ebenfalls wieder auf was anderes zu konzentrieren. Echt schwer zu sagen, wo das Ganze mit so wenig Folgen noch hin geht.

Dennoch bleibe ich bei meiner Theorie dass Little Finger am Ende der Final Boss wird, wenn nicht in der Serie dann wenigstens in den Büchern. Der Charakter wurde nun schon so groß aufgebaut, hat quasi das gesamte Chaos in der Serie erst ausgelöst, hatte seinen nachwievor vielfach zitierten Bösewicht-Dialog gehalten. Er kann einfach nicht in dieser passiven Rolle stecken bleiben, in der er jetzt schon eine ganze Weile lang ist.

Bleibt natürlich die Frage nach dem wie?
Ich kann mir höchstens vorstellen dass er irgendwie versucht am Ende in der Schlacht gegen die White Walker als Schlüsselfigur des Sieges dazustehen, bei dem ihm (aus welchen Grund auch immer) die Loorbeeren zustehen. Irgendwas wird man sich da ja wohl gedacht haben bei ihm.