Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Irgendwie scheinen die ihre Lizenzen eh billig zu verhökern.
    Das Kartenspiel und die P&P Bücher (die neueren zumindest) sollen aber ziemlich episch sein von dem was ich gehört habe. Aber wahrscheinlich auch sehr teuer.

  2. #2
    pff nur ein Emmy tze aber wenigstens der richtige (Peter Dinklage bester nebendarsteller)

  3. #3
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    pff nur ein Emmy tze aber wenigstens der richtige (Peter Dinklage bester nebendarsteller)
    Nebendarsteller? Srsly? Tyrion ist ja wohl mal voll Main Cast …

  4. #4
    eigentlich schon aber egal er hat nen emmy das alleine ist schon klasse

  5. #5
    Das ist meistens so geregelt bei einer Serie mit einem breiten Ensemble. Bei GoT gibts sogesehen ja keine Hauptrolle, sondern viele gleichwertige Rollen. Siehe auch Modern Family. Der gute Phil hat ja auch fast die meiste Sendezeit.
    Letzendlich hat aber das Studio/ der Sender die Wahl welchen Schauspieler man für die Nominierung vorschlägt und in welcher Kategorie.

  6. #6
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Schauspieler selbst entscheiden, in welcher Kategorie sie sich zur Wahl stellen. Normalerweise gibt es aber pro Serie nur ein oder zwei Schauspieler, die sich als Hauptdarsteller nominieren (bei GoT zum Beispiel Sean Bean), und diejenigen die nominiert werden sind dann oft auch die Schauspieler, die sehr zentrale Rollen haben (Jon Hamm, Bryan Cranston, Hugh Laurie, Michael C. Hall, Edie Falco, Julianna Margulies, ...)

    Anyway, feiern wir den Sieg von Dinklage

  7. #7
    So endlich alle Bücher gelesen (es folgen keine Story Spoiler). Nach den ersten 300 Seiten von A Dance with Dragons dachte ich A Storm of Swords kann übertroffen werden. Hat aber am Ende nicht ganz gereicht. Alles in allem war aber jedes Buch hervorragend und ich kann es kaum erwarten, die Ereignisse auf HBO zu bewundern. Mein abschließendes Buch Ranking:

    1. A Storm of Swords (Vorallem die zweite Hälfte ist überragend)
    2. A Dance with Dragons, A Clash of Kings, A Game of Thrones (kann mich nicht entscheiden welches besser ist)
    3. Feast for Crows (Kaum Story Progression, ein paar echt langweilige Kapitel)

    Jetzt da man auf neustem Stand ist kann man sich ohne Angst vor Spoilern mal die ganzen Theorien im Internet durchlesen. Stoff für reichlich Theorien gibt es ja danke Martin en Masse.

  8. #8
    Let's the the Hype Train rolling again.

    First Teaser.


  9. #9
    Hype Train has left the station.


  10. #10
    Genau heute in einer Woche läuft die erste Staffel in Deutschland an. Ich bin gespannt, ob die Übersetzung was taugt.

    Und wo wir schon bei Terminen sind: gibts schon Termine für das Dance with Dragons Paperback und die Game of Thrones Blu Rays?

  11. #11
    In welchen Abständen sollen die Staffeln denn kommen? Jährlich?

  12. #12
    Die zweite Staffel ist für April angekündigt, also geh ich mal davon aus, dass das ungefähr jährlich wird.

  13. #13
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Und wo wir schon bei Terminen sind: gibts schon Termine für das Dance with Dragons Paperback und die Game of Thrones Blu Rays?
    Das Dance-Paperback erscheint (leider erst) am 29. März 2012 (Quelle: Amazon). Und die GoT BluRays dürften auch erst Februar/März 2012 kommen, da HBO üblicherweise die DVDs/BluRays der vorherigen Staffel immer erst kurz vor Beginn der neuen Staffel herausgibt.

  14. #14
    Gut, bis März hab ich wenigstens die vorherigen Bände garantiert durch. Ich bin jetzt grade in Storm of Swords auf Seite 867.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •