Zudem muss ich noch positiv vermerken:
Catelyn's Darstellerin erschien mir zwar vorher noch etwas zu alt, aber jetzt habe ich mit ihr garkein so großes Problem mehr. In meinen Augen wird die Figur durch sie jetzt auch viel sympathischer als in der Vorlage, wohl auch weil sie diesmal von Anfang an gegen Ned's Posten als Hand ist. Mal schauen wie sich das noch entwickelt (ihre unsympathischen Momente mit Jon und Tyrion kommen ja noch).
Achja, außerdem...
AWESOME!! BRING IN THE MEAT, MEAD, WHORES AND DANCING BEARS! \o/
Ist schon ok, finde ich. "Fantasy" (auch wenns imho mehr "Hard Fantasy" ist) als Genre muss sich auf so hohem Niveau im TV, speziell auf HBO etablieren. Boardwalk Empire hat schon Vorarbeit durch die Sopranos gehabt, beides Mafia-Epen. Auch die erste Episode von den Sopranos war ehrlich gesagt unterdurchschnittlich. Jede Serie muß sich entwickeln und die Story in Gang kommen. Es ist schon sehr erfeulich zu lesen, dass eine zweite Season bewilligt wurde![]()
Der Boardwalk Ratings Vergleich bezieht sich auch nur auf die USA. In UK hat Thrones Sky's Premier Rating Record gebrochen, und generell scheints im Ausland sehr gut an zu kommen, was für HBO wichtiger ist.
Boardwalk hatte auch ein nochmal größeres Marketing Budget und Scorcese.
HBO ist mittlerweile auch geduldiger als zu Rome zeiten, True Blood fing erheblich schlechter an und ist jetzt einer ihrer Hits.
Und für nicht Buchleser kleines Cheat Sheet für alle Personen in Thrones.
Awesome to see Characters that just appeared in the background, can't wait for the Mountain that Rides. Und das sie Charles Dance als Tywin Lannister gekriegt haben is just
And for S2: Gimme Davosmond!!
Be my drunken Sailor again, sweet Prince. <3
Geändert von Waku (20.04.2011 um 10:10 Uhr)
Okay, ich fand die erste Folge teilweise etwas verwirrend, mit der Menge an Charakteren (ich kenne die Bücher allerdings auch nicht; die Grafik da hilft mir aber schon gut weiter, danke ^^). Macht aber sonst einen guten Eindruck, ich werd’s auf jeden Fall erstmal weiter gucken.
Dafür ist das Buch aber auch Character Centric aufgebaut, sprich jedes Kapitel aus der Sicht eines Charakters. Eigentlich hätte ich mir das auch für die Serie gewünscht, lässt sich aber sicher nicht so einfach umsetzen,
Ansonsten ist es klar, dass man als Neuling nach Folge 1 ein wenig verwirrt ist. Da wird es sicher 5 Folgen brauchen bis man einigermaßen durchblickt. War mit dem Buch eigentlich auch nicht anders, Hinzu kommt die normale, immer etwas langsamere Pace von HBO Serien.
Für alle Neulinge kann ich noch diese Seite empfehlen (spoilerfrei):
http://viewers-guide.hbo.com/game-of.../guide/houses/
Noch ausführlicher als das was im Buch steht.
GRRM favorisiert jedenfalls, dass ASoS in 2 Staffeln gedreht wird, grade weil es so viel umfangreicher ist. Für Band 4+5 ("A Feast for Crows" und "A Dance with Dragons") würde er zusammen 3 Staffeln schätzen, da es in der TV-Serie wohl in normaler chronologischer Folge gezeigt werden würde und nicht in Charaktere aufgeteilt wie in den beiden besagten Büchern und ADwD zudem auch wieder sehr lang werden wird.