Also mein Senf dazu:
Bücher Sachen aufjedenfall in Spoiler und klar kennzeichnen. Da führt gar kein Weg daran vorbei.
Ansonsten bin ich strikt gegen zwei Threads oder alles in Spoiler. Hier gehts ja um eine Serie, eine Serie wird normalerweise wöchentlich ausgestrahlt, also wird auch wöchentlich und vorallem aktuell arüber diskutiert. Und da hier die absolute Mehrzahl die US Version verfolgt muss man sich auch daran orientieren. Ab dem Zeitpunkt der Episodenausstrahlung muss das was darin passiert ist nicht mehr gespoilert werden, Theorien und Spekulationen seitens der User ebenso. Alles zukünftige was auf Leaks oder Spoilerartikeln basiert natürlich ab in den Spoiler. Das ist im Prinzip auch der allgemeine Internet-Serien-Thread Codex.
Wow, okay, das hätte ich so nicht erwartet (auch wenn hier wohl eher die posten, die eh alles gesehen haben). Dann beuge ich mich natürlich der Mehrheit, halte bezüglich des Themas in Zukunft die Klappe und hoffe einfach, dass es aus Freundlichkeit so vorsichtig bleibt, wie es momentan ist, denn eigentlich hab ich keinen Bock, auf das Film, Kino und TV-Forum zu verzichten.
Sag ich ja. ^^
Ich finde das einfach den besten Mittelweg. Und mich wundert's ehrlich gesagt, dass es hier doch noch so viele Leute gibt, die nicht die US-Version schauen.
Und Cipo, ich denke nicht, dass Du hier jetzt mit Spoilern zugebombt wirst, zumal hier ja niemand wirklich Recaps der Episoden schreibt. Letztendlich geht man ja davon aus, dass die Leute, mit denen man diskutiert, die Serie gesehen haben, also muss man nicht jede kleine Einzelheit erwaehnen. Und wenn jemand ankommt und fragt, "Ich bin erst bei Staffel 1, lohnt sich Staffel 2?" dann wird jeder, der ein wenig Anstand hat, auch spoilerfrei antworten und ggf. problematische Sachen markieren.![]()
Jo, ich verlasse mich dann mal weiterhin auf euer Feingefühl und darauf, dass wirklich heftige Sachen wie Charaktertode nicht laut und gut sichtbar herausposaunt werden. Wenn euch die Spoiler-Tags so sehr stören - mit ein wenig Talent kann man sowas auch durch entsprechende Formulierungen umschiffen bzw. drum herum schreibenWenn eh fast alle brandaktuell die US-Version schauen, dann müssten die Leute ja sowieso bescheid wissen, was gemeint ist, wenn grob Ereignisse genannt werden, ohne dabei die genauen Inhalte explizit nochmal zu beschreiben/benennen.
Ich fand die Folge eher schwach, habe mir die ganze House-of-the-undying szene wesentlich spektakulärer vorgestellt - und gabs da nicht noch was mit der Prophezeiung? Da hat man IMO gemerkt, dass das Budget endgültig zuende war. Der white walker hat mir vom Design her auch überhaupt-nicht gefallen :/
Aber die Jaquen Szene war cool.
Aber mal was anderes: Wie Tyrion hiernach "abgeschoben" wurde habe ich schon im Buch nicht verstanden, und wieso das so passiert, kam auch in der Serie nicht rüber. Tywin hat ihn zuvor ja als seinen Stellvertreter hingeschickt und sollte auch von seiner Arbeit gehört haben - wieso dann trotzdem so ein Umgang (ja, trotz des ganzen ungeliebter-zwergensohn Zeugs...)
Aus Halfhand-Snow hätte man auch mehr machen sollen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ansonsten, sehr solide Folge. Nicht so grossartig wie die letzte (ich stimme FF zu, dass ich mir das House of the Undying spekulaerer vorgestellt habe, als ich's im Buch gelesen habe), aber trotzdem ein gutes Finale.
Das du das in der Serie nicht nachvollziehen kannst ok, aber du hast anscheinend ja die Bücher gelesen, daher sollte es dir klar sein, dass Tywin kein netter Mensch ist. Was ist daran nicht zu verstehen das er seinen Sohn als Stellvertreter ausnutzt um ihn dann fallen zu lassen, weil er ihn hasst. Alles andere wäre sehr sehr weit hergeholt und wir würden im blumigen mittelerde herumlaufen was flat-character angeht.
Zu Halfhand gebe ich recht.
Jaquens letzte szene war cooler in der Serie, wenn man an spätere Bücher denkt.
Theons ende is mein größter Kritikpunkt der Serie bisjetzt. Er ist einer meiner fave chars und hier wurde enorm viel potential vergeuded und einer der größten Twists einfach ignoriert und nicht aus dem Buch genutzt...
ansonsten gilt wie jede woche, absolut awesome folge die aber dennoch nicht an god-tier mad men folge rankommt.
--
Fand die Folge gut, aber nicht so atemberaubend wie ichs mir vom Finale erhofft hatte.
Die Finale Jaqen-Szene wäre imo cooler gewesen, wenn sie sich ans Buch gehalten hätten. Dasselbe gilt für Jon-Qhorin - da wurde zu viel weggekürzt (insbesondere der ganze Last-Stand-Subplot von Jon und Qhorins Truppe) zu Gunsten von Ygritte-Screentime (allerdings schon in den letzten 3 Folgen).
Die Szenen von Tyrion, Brienne/Jaime, Stannis und Robb fand ich hervorragend - aber das waren ja keine Schlüsselszenen.
House of the Undying war tatsächlich irgendwie antiklimaktisch. Wollten sie da unbedingt das The-Wall-Set nochmal recyclen?
Habe ich das Ende der Winterfell-Theon-Sache ausm Buch richtig in erinnerung?
Falls sie wirklich nicht mit ihm für weitere Seasons planen, dann hätten sie die Sache allerdings besser abschließen sollen.
Geändert von Olman (05.06.2012 um 17:53 Uhr)