Seite 17 von 91 ErsteErste ... 71314151617181920212767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 1814

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

  1. #321
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    ich find "Jon Schnee" viel schlimmer... wieso braucht man eigentlich ne Neuübersetzung? seit wann übersetzen wir bitte Namen...
    Soo, gestern ist endlich meine DVD-Box angekommen und wir haben auch mit dem schuaen begonnen, nachdem wir davor alle Infos und Threads und Fernsehübertragungen gemieden haben um das ganze unverfälscht und unvoreingenommen genießen zu können und ich weiß jetzt auch was ihr mit den Namen für Probleme habt...
    Prinzipiell bin ich sogar ein Fan von Eindeutschungen, ABER was überhaupt nicht klappt sind englische Vornamen und deutsche Nachnamen wie man es grade bei Jon Schnee so richtig merkt...

  2. #322
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Bei "New Characters" gefiel mir Balon aber nicht. Irgendwie nicht... kantig genug.
    Mir ist bei den Videos das erste mal aufgefallen, dass ich gar kein richtiges Bild zu Balon hatte
    Aber ich kann mit dem hier gut leben.

    Aber viel wichtiger:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	557740_10150640645687734_882057397_n.jpg 
Hits:	226 
Größe:	71,0 KB 
ID:	12996

  3. #323
    Ist zwar eigentlich schon old news, aber weil mir das Casting von Jaqen H'ghar wichtig war, wollte ich das aus gegebenem Anlass (GOTday) hervorheben: Ein Preview von Tom Wlaschiha als Jaqen H'ghar.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	header_164242.jpg 
Hits:	204 
Größe:	36,9 KB 
ID:	13024

    Sieht imo sehr gut aus, auch dass sie die Haarfarbe ein Bisschen abgemildert haben.
    Nach Sibel Kekilli (Shae) der zweite Deutsche im Cast von GoT.

  4. #324
    Habe jetzt auch endlich mal Staffel 1 gesehen ^^ Naja, okay, nur die ersten sieben Folgen. Die restlichen drei folgen hoffentlich am Freitag. Übrigens im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln, also kann ich nichts sagen zu der Synchro, mit der der ein oder andere ja nicht ganz glücklich zu sein scheint.

    Woah, wirklich der Hammer. Etwas schwer reinzufinden anfangs, aber dann macht es echt süchtig. Glücklicherweise hatten wir einen Kollegen vor Ort, der die Bücher gelesen hat und daher wenn nötig immer ein wenig erklären konnte. Es hat in der Tat ein wenig was von Herr der Ringe im Serienformat. Aber man sieht der Umsetzung jederzeit an, wie viel Liebe zum Detail und vor allem auch Geld dort hineingeflossen ist. Die Locations sehen teilweise atemberaubend gut aus für eine TV-Produktion, besser als so mancher Kinofilm. Und die Schauspieler sind klasse! Bin schon gespannt wie es weitergeht, auch in Staffel 2. So viele Charaktere bzw. Familien, die alle ihre eigene Agenda verfolgen. Kaum jemand ist da so richtig gut oder böse, sondern alle eher irgendwo grau in der Mitte. Wobei es schon ein paar Figuren gibt, die man with a vengeance hassen kann, während man ein paar andere richtig lieb gewinnt und hofft, dass ihnen nichts zustößt (was bei George R. R. Martin ja offensichtlich nicht ausgeschlossen ist).

    Dachte auch darüber nach, mir die Bücher zu besorgen. Aber najo ... verdammte deutsche Gewinnmaximierung, fast jeden Band einfach so in zwei Teile aufzuspalten. Werd ich also wohl auch auf Englisch lesen, denn das ist wesentlich günstiger. Aber wahrscheinlich warte ich noch, bis die Reihe abgeschlossen ist und als Gesamtausgabe verkauft wird (was dauern kann, wenn man bedenkt, dass auf "A Dance with Dragons" sechs Jahre gewartet wurde o_O').
    Gibt ja auch noch so eine gebundene Edelausgabe auf Deutsch, die sah gut aus und war nicht so dämlich aufgeteilt. Doch dann merkte ich, dass es sich dummerweise um eine streng limitierte Auflage handelt und die deshalb teilweise über 900 Euro dafür haben wollen, lol.

  5. #325
    Kauf dir am besten erstmal die englische Sammelbox mit 1 bis 4 (ca. 14 Euro bei Amazon). Billiger wirst du auf keinen Fall kommen. Die deutsche Version kannst du direkt vergessen, die neue Übersetzung ist grottig und was anderes kriegst du ab Band 5 nicht mehr.

  6. #326
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Kauf dir am besten erstmal die englische Sammelbox mit 1 bis 4 (ca. 14 Euro bei Amazon).
    Ja, diese Box macht mich grade auch ziemlich an ehrlich gesagt ^^ Nur schade, dass es keine gibt, wo der aktuelle fünfte Band schon mit dabei ist. Wenn man den (vom gleichen Verlag) als Taschenbuch einzeln dazu kauft, passt der denn in Größe und Design zu den anderen? Und wie das bei den voraussichtlich letzten beiden zukünftigen Büchern der Reihe aussehen wird, kann man ja auch nicht genau sagen, besonders wenn es noch locker fünf bis zehn Jahre dauern könnte, bevor es abgeschlossen ist.

  7. #327
    Gelungener Staffelauftakt.

  8. #328
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ja, diese Box macht mich grade auch ziemlich an ehrlich gesagt ^^ Nur schade, dass es keine gibt, wo der aktuelle fünfte Band schon mit dabei ist. Wenn man den (vom gleichen Verlag) als Taschenbuch einzeln dazu kauft, passt der denn in Größe und Design zu den anderen? Und wie das bei den voraussichtlich letzten beiden zukünftigen Büchern der Reihe aussehen wird, kann man ja auch nicht genau sagen, besonders wenn es noch locker fünf bis zehn Jahre dauern könnte, bevor es abgeschlossen ist.
    Ich hab mir den von Harpercollins geholt, der sieht minimal anders aus, aber auch nicht störend. Inzwischen gibts aber auch einen von Bantam, der dann genau das gleiche Format wie die alten haben sollte.

  9. #329
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Gelungener Staffelauftakt.
    Auf jeden Fall. Besonders der letzte Abschnitt war sehr intensiv.

    Ach, und Zeit für meine Lieblingsgif:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	tyrion-slap2.gif 
Hits:	173 
Größe:	355,3 KB 
ID:	13045

  10. #330
    Hmm, bin etwas unstimmig über die Folge. Emilia Clarke schafft es jetzt wirklich als Danaerys zu überzeugen und die Szenenwechsel wurden sehr gut gelöst/gemacht. Irgendwie will mir die Folge aber nicht vollends gefallen... obwohl ich übelste Gänsehaut beim Intro hatte.

  11. #331
    Ich hatte auch ziemlich Gänsehaut beim Anfang. Wow.
    Ahm, guter Start in die zweite Staffel, natürlich wurden Sachen auch wieder ein wenig verkürzt, ich nehme an, es werden wieder so 10 Folgen werden, und da muss ein ganzes Buch reingepresst werden....

  12. #332
    Jo, sind wieder 10 Folgen. Und das dritte Buch wird auf 2 Seasons verteilt werden.

  13. #333
    Hmmmm, das ist wahrscheinlich auch gut so, im dritten Buch ist sehr sehr viel extra Zeug drinnen, das nicht gekürzt werden sollte.
    Schlecht für uns, weil es das Ganze wieder in die Länge zieht. Aber ich vermute auch, dass das GRRM Zeit gibt, am sechsten Buch zu arbeiten, sonst müsste er ja schon in "nur" vier Jahren fertig sein. Wenn er nicht vorher den Löffel abgibt. >__>

    Edit: ALRIGHT! ANOTHER JOFFREYSLAP! XD Hach, ich warte auf den Endlosloop im Youtube *gacker*.

    Geändert von Wischmop (02.04.2012 um 21:04 Uhr)

  14. #334
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch ziemlich Gänsehaut beim Anfang. Wow.
    Ja, ich auch, sowas von.

    Zitat Zitat von flow Beitrag anzeigen
    Emilia Clarke schafft es jetzt wirklich als Danaerys zu überzeugen
    Hmmm, gerade Dany fand ich in dieser Folge etwas schwach. Ich fand, sie hätten ihre Verzweiflung ruhig noch etwas krasser rüberbringen können, schließlich sollen sie ja wirklich ganz knapp vorm verhungern/-dursten sein.

    Zitat Zitat von flow
    Irgendwie will mir die Folge aber nicht vollends gefallen... obwohl ich übelste Gänsehaut beim Intro hatte.
    Ich weiß warum: Zu wenig Arya-Time

  15. #335
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Ich weiß warum: Zu wenig Arya-Time
    Da hast du wahrscheinlich Recht!

  16. #336


    P.S. Zwei Szenen fand ich besonders gelungen und erwähnenswert: Erstens war Robb in der Szene mit Jaime großartig badass . Auch wie sie jetzt den Direwolf größenmäßig umgesetzt haben war sehr gelungen.
    Und zweitens die "Order 66"-Szene mit Roberts Bastarden. Hab mich gar nicht erinnert, dass da im Buch auch ein Säugling getötet wird. Aber sehr schön schonungslos dargestellt

  17. #337
    Ich habe auch ein wenig überlegen müssen, ob das wirklich so im Buch passiert ist. Es ist bekannt, dass Robert ziemlich viel herumgehurt hat, und dass es Sprösslinge gibt, aber wurden die wirklich verfolgt und getötet? Ich meine, sie hätten ohnehin keinen Anspruch auf den Thron. Vielleicht sollte das auch Joffreys Paranoia ein wenig zeigen. Bei Gendry glaube ich mich jetzt zu erinnern, dass er verfolgt wird.
    Vielleicht kann das noch jemand etwas näherbringen, der gerade beim zweiten Buch ist, bei mir ist das schon wieder zu lange her, sodass ich mich nicht an die Details erinnern kann.


    Geändert von Wischmop (02.04.2012 um 23:57 Uhr)

  18. #338

    Wenn sie Gendry töten wollen, ist es ja nur logisch, dass sie den anderen bekannten Bastarden auch an den Kragen gehen. Auch wenns im Buch nicht so explizit ist, fand ichs in der Folge gut. Wie du sagtest, Joffreys Paranoia und Brutalität (und auch die von Janos Slynt, der ja später noch zu nem größeren Antagonisten wird) kommt dadurch wirklich gut zur Geltung.

    Zu deiner Aufregung über Melisandre in ADwD sag ich mal nichts

  19. #339
    Ich denke mal das nicht der Anspruch der Hauptgrund war, sondern der Fakt, dass schon zwei Leute anhand der Bastarde raus gefunden haben, dass Joffrey (und die anderen beiden natürlich) nicht Roberts wahre Kinder sind und als Inzestkinder noch weniger Anspruch auf den Thron haben als Roberts Bastarde (oder Brüder). Da wird wohl Stannis Spammail seinen guten Teil dazu beigetragen haben.

    Nebenbei wollte ich noch mal die Szene mit Maester Cressen und Melisandre loben. Wie der Kerl sich noch aufrecht hält, schon Blut aus seiner Nase trifft und ihn Melisandre eiskalt ansieht und dann genüsslich trinkt. Absolut geil

  20. #340
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich denke mal das nicht der Anspruch der Hauptgrund war, sondern der Fakt, dass schon zwei Leute anhand der Bastarde raus gefunden haben, dass Joffrey (und die anderen beiden natürlich) nicht Roberts wahre Kinder sind und als Inzestkinder noch weniger Anspruch auf den Thron haben als Roberts Bastarde (oder Brüder). Da wird wohl Stannis Spammail seinen guten Teil dazu beigetragen haben.
    This. Man will einfach nicht, dass bei der bestehenden Vaterschafts-Frage bastarde rumlaufen, die ganz anders aussehen (Groß und Dunkelhaarig)

    Zitat Zitat
    Nebenbei wollte ich noch mal die Szene mit Maester Cressen und Melisandre loben. Wie der Kerl sich noch aufrecht hält, schon Blut aus seiner Nase trifft und ihn Melisandre eiskalt ansieht und dann genüsslich trinkt. Absolut geil
    Die hat mir hingegen nicht so gefallen, v.a. weil sie im Buch ja recht ausführlich war, hier aber so schnell und mit wenig Infos abgehandelt wurde, sodass man das mit dem Gift usw. gar nicht unbedingt verstanden hat, wenn mans nicht gelesen hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •