-
Gebannt!
Es ist massenproduziert, weil die viele ansprechen wollen und regelmässig neue Serien machen. Oder machen die nur alle 10 Jahre eine Serie? Wenn viel macht, dann produziert man in Massen. Habe doch schon geschrieben, dass es dafür sehr gut ist - habe auch nur reingeguckt, weil viele Newsseiten anlässlich des Starts der letzten Staffel darüber berichteten. Ähnlich wie steel habe ich - wenn auch ein paar Wochen früher als er - die ersten 4 Staffeln in einem Zug geguckt.
Dass man hier ein Ende setzt ist gut - hab ich auch erst dazu bewogen die Serie reinzugucken.
Generell ist das meisten(natürlich nicht alles), was über 5x 10-20 Episoden produziert wird eher langweilig - die Qualität nimmt einfach im Laufe der Zeit ab. Da merkt man dann auch stark, dass es nur noch ums Geld geht und weitergemacht wird, so lange irgendein Depp guckt, obwohls nicht wirklich mehr interesant ist und nur wegen Hype oder Fanboytum weitergeguckt wird. Und da gibt es doch sicher so einige Sachen aus den USA. Das ist dann schon Massenproduktion. Deshalb wunderte mich es, dass man gerade bei Breaking Bad aufhört - scheint ja beliebt zu sein. Eine gute Entscheidung ist es auf jeden Fall. Auf Dauer wird sowas einfach langweilig. Keiner will 200 Episoden mit den gleichen Chars und sich wiederholendem Schema bei den Episoden sehen.
---
Von Weltklasse-TV braucht man hier auch nicht reden. Es geht darum ob was gut oder schlecht ist. Bayrische Serien können da auch gut sein. Dass das nicht die Welt erobert ist klar - wenn der Witz sich aus Dialogen in dem Dialekt ergibt und man das ich einfach so übersetzen kann. Deshalb muss das nicht schlecht sein. Deshalb können aber ebenso auch viele US-Serien nix für uns sein, wenn sie zu "amerikanisch" sind und man die nur als Amerikaner mögen kann, weil zu stark die fremde Kultur thematisiert wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln