Aufenthaltserlaubnis/Einbürgerung
Hallo zusammen.
Ich schreibe es mal in die Lounge weil hier glaub ich schneller ein paar Antworten bekommen als im Politik-Forum.
Meine Freundin kommt aus Usbekistan und lebt hier mit ihrer Familie. Sie und ihre Mutter haben jeweils eine Aufenthaltserlaubnis durch das Gesetz der Familienzusammenführung (oder wie auch immer das heisst). Sprich, ihre Mutter hat einen Deutschen geheiratet.
Nun ergibt sich folgendes Problem: Sie hat ihre Abendschule geschmissen um eine Ausbildung als Krankenschwester zu machen (was sie eh schon ist, aber in Deutschland wie so viele russische Ausbildungen nicht anerkannt). Ihre Mutter und Stiefvater sehen das nicht ein und haben gedroht sie nach Tashkent (usbekische Hauptstadt) zurück zu schicken. Yay.
Zur Vollständig: Sie ist 19, also volljährig (oder gilt hierbei die 21-Jahres Grenze?), und besitzt nur über ihre Mutter eine Aufenthaltserlaubnis. Sie kann also nicht einfach ausziehen, so wie ich das verstanden habe.
Hab ihr irgendeine Idee was man da tun könnte? An was für eine staatliche Instanz müssen wir uns da überhaupt wenden? Auswärtiges Amt? Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten und Alternativen um das ganze zu vermeiden. Auf die Eltern kann man nicht einreden, alles schon versucht.
Danke schonmal für Ideen und Antworten.