Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bonusmaterial

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich greife gerne zu Special Editions mit viel Bonusmaterial, da doch sehr häufig interessante Sachen dabei sind oder die Hülle einfach besser aussieht. Wichtig sind mir aber meistens nur Deleted oder Extended Scenes, da es immer mal wieder interessant ist was für den Kinorelease alles entfernt wurde. Making Ofs interessieren mich dagegen selten bis gar nicht.

  2. #2
    Alles Nutzloser kram der nur dazu dient Preise unnötig hoch zu halten.

    Every Behind the Scene bla bla bla ever sucks...... except Dangerous Days.


    But thats over 3 fucking Hours.

  3. #3
    Nur Outtakes (v.a. die von Jackie Chan sind immer genial ), eventuelle Storyergänzungen und vielleicht noch den Soundtrack, falls der im Film gut war... Sonst lassen mich MakingOf-Produkte relativ kalt. Regisseur-Kommentare habe ich mir nie länger als 5 Minuten angesehen, höchstens wenn ich vorm Fernseher einpennen will^^...

    Kurz: Mit dem "typischen" Bonusmaterial kann ich eher selten etwas anfangen...

  4. #4
    Ich find's immer super-interessant und greife auch gerne zu Special Editions, auf denen mehr Bonusmaterial drauf ist oder vielleicht sogar eine komplett eigene DVD nur für's Bonusmaterial.

    Finde es persönlich immer ganz interessant, die Schauspieler in Interviews mal privat zu erleben oder bei der Arbeit zuzugucken. Bei Batman Begins ist z.B. ein hübsches Video drauf, wo Christian Bale und Liam Neeson ihren Schwertkampf üben, ganz gemütlich, und total emotionslos den Text runterrasseln. "Your father failed to blablabla..."

    Oder bei Tropic Thunder, wo Nick Nolte interviewt wird und dann plötzlich grundlos anfängt, aus der Nase zu bluten. Der Interviewer dann total verwirrt: "Ehm, ist das Make-Up?" Und Nolte ganz cool: "Ach, das hab ich immer. Ist ein Andenken aus den 80ern. Damals haben wir noch auf eine etwas andere Art Filme gemacht."

    So, Nähkästchen zu. Jedenfalls find ich's immer sehr interessant, wie beim Film gearbeitet wird und so. Bei einigen Ausnahmefällen guck ich aber kein Zusatzmaterial, weil der Witz weg ist, wenn man weiß, wie's gemacht ist, z.B. bei Cloverfield.

    Nachtrag:
    Audiokommentare sind auch immer toll. Beim ersten X-Men-Film, wo der Regisseur den Streifen bei sich zu hause mit irgendeinem Kumpel guckt, dann erstmal Kaffee machen geht und dann irgendwo Blaulicht ist und er erstmal total schaulustig zum Fenster rennt.

    Geändert von Phoenix (13.06.2010 um 15:36 Uhr)

  5. #5
    Ich schaue mir meist bei DVDs die Bloopers an. Bei Alias zum Beispiel war es genial die so ernsten Charaktere bei lustigen Gags zu erleben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •