Die Echtzeitstrategiespiele sind ja markdominierend, schön das es noch die kleine Nische rundenbasierter Games wie CIV gibt.
Aber was findet ihr besser? Rundenbasiert oder Echtzeit? Welche rundenbasierten kennt/mögt ihr?
Die Echtzeitstrategiespiele sind ja markdominierend, schön das es noch die kleine Nische rundenbasierter Games wie CIV gibt.
Aber was findet ihr besser? Rundenbasiert oder Echtzeit? Welche rundenbasierten kennt/mögt ihr?
--
![]()
Echtzeit, da muss man nicht andauernd warten. Ich spiele CIV nicht, weil es rundenbasierend ist, sonder lediglich während der vielen Möglichkeiten des Gameplays. Aber im Prinzip bevorzuge ich Spiele, bei denen man sich nicht mal leisten kann mal kurz aus dem Fenster zu blicken. Mehr Action, mehr Spannung und vor allem weniger Zeit.
Rundebasiert. Grandia 2 und die guten Alten Snesdinger haben es mir angetan, wie Breath of Fire 2, Lufia oder Tales Of Phantasia, was ich grad zocke aber so rundenbasiert, jetzt im klassischen Sinne ist das nicht.
--Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
Kommt drauf an. Ich habe mir Civ4 gekauft (mein erstes Civ überhaupt), und obwohl ich schon ein paarmal(!) das Tutorial gespielt habe, habe ich dauernd das Gefühl, dass ich zu blöd für dieses Spiel bin^^. Wenn etwas Zeit vergangen ist, muss ich es nochmal probieren...
Das rundenbasierte Battle For Wesnoth hingegen macht mir sehr viel Spaß, eben weil das Spiel nicht voll von Einstellmöglichkeiten etc. steckt. Auch mit "Jagged Alliance" oder "Fallout Tactics" habe ich "trotz" Rundenstrategie viel Spaß...
Depends.
Ich mag beides. Populäre Echtzeitspiele sind allerdings erst in diesen Jahren halbwegs an das herangekommen, was XCOM schon Anfang der 90er war. Bis dahin gurkte man generell auf dem Niveau von Dune+bessere Steuerung herum.
Was den Replay-Value angeht, sind rundenbasierende Spiele allerdings immer noch nicht geschlagen, IMO. Ich meine, Jagged Alliance und X-Com zieht man auch heute noch gerne heraus, aber Command&Conquer 1 war deutlich schlechter als Red Alert.
Hmmm wie kommst du zu dem Schluss? Ich bevorzuge C&C 1 vor Red Alert. Steuerungstechnisch ist es daselbe. Grafik ist dieselbe. Red Alert hatte nen Skirmish Modus ok. Aber generell sehe ich kein Argument abgesehen von persönlichen Präferenzen.
Rundenbasierende Strategie Spiele sind durch ihre Echtzeit Konkurrenten leider ziemlich verdrängt worden.(Am PC) Dabei haben beide System durchaus ihre Vorzüge. Für kompetitives Spielen sind die Echtzeit Titel allerdings besser geeignet da Rundenbasierende Spiele dazu tendieren länger zu dauern. (Civ im MP dauert ewig ^^)
Dafür funktionieren Rundenbasierende Spiele auch hervorragend auf Konsolen, weil RTS meiner Meinung nach wirklich nur mit der Maus funktioniert. Halo Wars war das einzige RTS auf Konsole was ich wirklich spielbar fand aber für einen Vertreter des RTS Genres wars auch ein ziemliches Leichtgewicht.
Die Motivation von X-COM und Civ basiert aber auch darauf das man das ganze Spiel über seine Basis/Imperium verwaltet und weiter ausbaut während man bei den klassischen RTS Spielen nach jeder Mission wieder bei 0 anfängt. Deshalb fällt mir der Vergleich mit den klassischen RTS Games immer schwer. Beide Spielereihen sind natürlich trotzdem absolut herrausragend.
Gruß Kayano
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (24.06.2010 um 22:52 Uhr)
Ich mag beides sehr gern, grade durch die Umstellungen im Gameplay.
Bei Echtzeit spiele ich auf hohem Niveau hektisch und knie mich rein und versuche auch entsprechend, eine hohe Geschwindigkeit zu halten, was mir dann auch so gut zwei Stunden gelingt, bis ich glücklich ausschalte.
Bei Rundenbasis kümmere ich mich um das Mikromanagement und plane meine Züge viel genauer, optimiere auch viel mehr.
Letzten Endes gehe ich bei beiden Spielen absolut glücklich raus.![]()
Red Alert hatte verglichen mit dem Vorgänger
Mehr Optionen durch Schiffe, Flugzeuge und Helis
Red Alert 2 fügte nützliche Infanterie hinzu. NÜTZLICHE INFANTERIE! Bei Gott, hat das Spaß gemacht.
Was den Wiederspielwert angeht lahmen die ganzen Echtzeit-Strategiespiele wegen der stark geskripteten Missionen.
Lufteinheiten gabs auch schon in C&C 1. Ok man konnte sie im Flug nicht mehr manuell anwählen... ^^ Also eine Verbesserung.
Seeeinheiten waren nur auf der Hälfte der Karten überhaupt benutzbar und dort waren dann die Allierten furchtbar bevorteilt (Zumindest ohne Addon).
Ich mochte das etwas ernstere Tiberium Setting allerdings lieber. Mantel des Schweigens und Obelisk des Lichts ftw! ^^
Mit Red Alert 2 haben sie dann das B-Movie Feeling auf die Spitze getrieben was dann auch sehr unterhaltsam war. Udo Kier mit Kloschüssel auf dem Kopf und Zaubertelefon ruft im US-Atomwaffen Silo an??? Hell Yeah!
Jap sehe ich auch so.
Gruß Kayano
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Also ich bevorzuge rundenbasiert, einfach aufgrund der zeitlichen Flexibilität. Für eine CIV-Partie bin ich immer zu haben.
--
![]()
Ich finde auch bedes toll.
Runden basierend wie Die heroes of might and magicreihe und auch echtzeit wie die Age of reihe.
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Beides. Echtzeit, weil es mehr "Action" ist. Rundenbasiert, weil es einfach etwas ruhiger ist und nicht so hektisch. Verschiedene Stilrichtungen von Rundenbasierten Spielen haben da eigene Vorteile.
Civilization ist gut, weil es so komplex ist - ich spielte es früher mal gerne, momentan aber aus Zeitgründen nicht. Dauert eben doch etwas länger, wenn man es richtig genießen will.
Heroes of Might and Magic(und sowas wie Disciples und Age of Wonders, wobei das hier in absteigender Reihenfolge genannt ist, Age of Wonders gefällt mir nicht so sehr) bietet eben gute Fantasy, wie man sie sonst nicht oft erlebt. Die Kämpfe dort sind auch nicht schlecht, die Heldenentwicklung ist toll. Gerade der letzte Teil von HoMM hat mir sowohl storymässig als auch vom Gameplay sehr gefallen. Der einzige Teil diese Spiele mit dieser Stilrichtung, wo ich komplett alles inklusive aller Addons durchgespielt habe, die Singleplayerkampagnen.
Was gibt es noch... so Spiele a la Fantasy Wars/ Elven Legacy, sowas ist auch ab und zu mal nicht schlecht. Gibt ja leider nicht viel in dem Bereich, da nehme ich die auch gerne mal mit, auch wenn sie leider nicht überragend sind.
Was mir nicht gefällt, sind die Total War-Spiele. Total langweilig, vom Rundenbasierten Part her. Die Echtzeitschlachten sind eventuell noch interessant... aber so toll nun auch wieder nicht. Da kann ich die 90er-Wertungen der Zeitschriften nicht wirklich verstehen.
Rundenbasierte mag ich dann doch ein bisschen lieber, da man für gewöhnlich da seine Aktionen besser planen kann. allerdings fallen mir jetzt nur Beispiele aus der konsolenwelt ein.
Echtzeit-Spiele finde ich aber auch nicht schlecht. KoK allein spricht dafür. xD
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Echtzeitstrategie-Spiele sind nicht so mein Fall!
Zu stressig ^^! Bis ich mein Basen oder sonstiges
richtig aufgebaut habe hat mich der Gegner schon
geplättet!
Da Spiele ich lieber Heroes of Might and Magic!!
Nicht so stressig wie Starcraft oder so!^^
Gefällt mir eher besser!^^
MfG
*Sir Sarias*
--[FONT="Century Gothic"][FONT="Comic Sans MS"]Das Schwert allein ist schwach,
erst die richtige Hand macht es zu
einer gefährlichen Waffe![/FONT][/FONT]
Zitat aus "[FONT="Comic Sans MS"]The One-Armed Cutter[/FONT]"