Seite 16 von 17 ErsteErste ... 6121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 324

Thema: Ist das in Japan wirklich so?

  1. #301
    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    Dann ist die Gruftie-Szene bei uns (sind heute alle 30, 40) wohl auch entstanden weil wir so trist leben? Die Loveparade muss ein Ausdruck tiefster emotionaler Zerrissenheit sein(/ironie) Stell dir vor, im normalen japanischen Alltag wirst du kaum Gothic-Lolita sehen. Das sind einfach Missverständnisse, die entstehen weil sich die Kulturen so unterscheiden. Selbst im Rahmen meines Studiums muss ich mich mit Texten von rennomierten Japanologen außeinandersetzen, wo es von offenen Enden nur so wimmelt.
    +1

    Ich hab, seit ich in Japan lebe, glaub ich zwei- oder dreimal Gothic Lolitas auf der Strasse gesehen. Dieser Mythos von der japanischen Zwangsgesellschaft, die alle Jugendlichen in Subkulturen treibt ist nicht mehr oder weniger wahr als woanders auf der Welt auch. Wenn ich etwas tiefer in die soziologische Trickkiste greife, dann kann ich jede Subkultur dieser Welt mit tristem Alltag erklaeren. Punks sind Punks, weil sie ein Statement gegenueber der Gesellschaft setzen wollen, Grufties sind Grufties, und Lolitas sind eben Lolitas. Selbst Computer-Nerds bevorzugen (heute und damals) den Online-Umgang mit anderen gegenueber anderen Medien, weil sie sich dabei in der Gesellschaft wohler fuehlen.
    Auch ist dieses Gerede von den japanischen Arbeitsbienen, die bis zum Tod in einer Firma schuften, deutlich weniger drastisch als das einige Leute (ja, auch bekannte Japanologen) immer wieder behaupten. Die Gesetzgebung verbietet es inzwischen mit relativ drakonischen Strafen, dass zu viele Ueberstunden geschoben werden, und wenn das passiert, dann muessen die bezahlt werden. Vermutlich setzen sich mehrere Firmen auch heute noch darueber hinweg, aber vor allem Firmen die entweder ins Ausland expandieren wollen oder fuer in Japan lebenden Auslaender attraktiv sein moechten, koennen sich das klassische japanische System (lebenslange Anstellung und Senioritaetsprinzip) nicht mehr leisten. Meine Freundin ist selten laenger als wirklich von 9 bis 5 im Buero, und wenn das mal vorkommt, dann kriegt sie die Ueberstunden bezahlt. Und ja, sie kann sich auch zwei Wochen Urlaub nehmen, ohne dass irgendwer sie bloed anguckt ... obwohl letzteres vor allem in der aelteren Generation tatsaechlich noch unueblich ist. Da verbaut man sich seinen Urlaub lieber ueber Brueckentage.

    Zusammengefasst: den Japaner an sich gibt es genau so wenig, wie es den Deutschen an sich gibt. Und wer heute noch Ruth Benedict heranzieht, um die japanische Gesellschaft zu erklaeren, der hat was nicht verstanden.

  2. #302

  3. #303

  4. #304
    Ich fand die eigenen Modelle von Japanern immer viel lustiger als Rut Benedict's et al. Amae z.B. und die darauf aufbauende Dependenztheorie ist kein schlechtes Werkzeug um vieles auf den ersten Blick bizarres in der Literatur begreifbar zu machen.

    Aber prinzipiell finde ich die Idee, dass nichts die Menschen einer Nation verbinden soll recht bescheuert. Es gibt so gut wie immer eine Reihe von Konsensthemen an denen sich Politik und Kultur definieren, und diese bleiben schon mal länger als sechzig Jahre in Verwendung. Manche schaffen durchaus auch unter vielen Permutation zweihundert Jahre durchzuhalten, wie z.B. unsere eigenen Geschlechter-Stereotypen, die immer noch vom aufklärerischen Diskurs geprägt sind. Wir sind keine atomaren Individuen, wobei natürlich zugegeben werden muss, dass seit den 80ern die Atomisierung der gesellschaftlichen Vereinigungen zunehmend Gewicht im Diskurs gewonnen hat. Nicht zuletzt angetrieben durch Veränderungen in der Arbeitsorganisation.

  5. #305
    Eine Frage die man in dem Bezug diskutieren könnte wäre, ob Nation als Kategorie tatsächlich dienlich ist, oder ob man heutzutage nicht anders "einteilen" müsste. Sprich: ist "Kultur" durch nationalstaatliche Grenzen begrenzt oder ist es nicht heute oft so, dass bestimmte Milieus in umfassender Art und Weise ähnliche Vorlieben teilen, d.h. vielleicht sind die links-intellektuelle Milieus Italiens, Deutschlands und Frankreichs sich ähnlicher als diese Milieus und die Unterschichten innerhalb der jeweiligen Länder. Wie gesagt, ich weiß es nicht.

    Worauf ich hinaus will ist, dass Gemeinsamkeiten und Unterschiede eben auch dadurch entstehen, was ich als Einteilungsgrundlage verwende. Hinzu kommen sicher auch noch historisch gewachsene Faktoren bzw. die jeweilige Zeit in der man diese Kategorisierungen vornimmt.

    @ Ranmaru (einige Posts und Tage zurück)
    Ja, ich hab hier schon Weiber solche Sachen brüllen hören. Bestes Beispiel war meine ehemalige Nachbarin.

    @ Ranmaru 2
    Ich glaub das hat weniger imt soziologischer Trickkiste sondern mehr mit schlechter Theoriebildung zu tun.
    Ein guter Soziologe würde jedenfalls nicht mit solchen "Erklärungen" aufwarten (ohne von seinen Kollegen verdroschen zu werden). xD

  6. #306
    Ok um dieses heikle Thema noch einmal kurz zu besprechen.Ich besuche demnächst London und nachdem ich die letze Stunde etwas frustriert nach Undergroundtechno-Parties gesucht habe bin ich plötzlich,vollkommen zufällig,auf diese Seite hier
    http://www.japaneseheavenescorts.co.uk/gallery.htm ,welche keine jugendgefährdenden Inhalte enthält gestossen.Also ich glaube ich ich muss meine Aussage revidieren,von wegen das wär ja ausserhalb Japans nicht das Gleiche.In etwa stimmts schon aber schaut euch doch mal die Frauen an.Boah das ist echt selten,dass ich in der heutigen Cyberpornowelt noch irgendwie beindruckbar bin,aber Das? Wow.Super.

  7. #307
    lololol die haben da einfach irgendwelche Bilder von japanischen Models und "Schauspielerinnen" genommen

  8. #308
    Das geht, weil alle Asiaten gleich aussehen.

  9. #309
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    lololol die haben da einfach irgendwelche Bilder von japanischen Models und "Schauspielerinnen" genommen
    Ernsthaft??? Aber kann doch nicht sein.Das ist Betrug

    Könntest du dann vielleicht mal einige Namen der Damen preisgeben.Wenn du sie schon als Schauspielerinnen erkannt hast?

  10. #310

    Aoi Shinozaki


    Yuri Murakami


    Saaya Irie


    Yuria Sendon & Sena Ayanami

    So als Bsp. Die Google Bildersuche wird dir wahrscheinlich auch die Namen der anderen ausprucken können.

  11. #311

    Gala Gast
    BETRAYAL OF THE NORKIA!

  12. #312
    Heißt das, die Agentur kann mich mit japanischen Schauspielerinnen zusammenbringen?

  13. #313
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Heißt das, die Agentur kann mich mit japanischen Schauspielerinnen zusammenbringen?
    Probier's aus und berichte uns.

  14. #314
    @ Gala

    Genau.Sowas gab es noch NIE!

    Ich bin in den nächsten Wochen in London und dann halt ich mal ausschau.Wobei die echt hübschen sind nicht unter den von Akito geposteten.Woher kennst du eigentlich so viele japanische Pornostars?

  15. #315
    Wie kommt es, dass du Pro sie nicht kennst?

  16. #316
    Wahrscheinlich machen die nicht das Genre das mich fasziniert.

  17. #317
    Ich hab mal ne Frage zu Ofudas!
    Und zwar wüsst ich gern, ob 悪霊退散 in Japan tatsächlich eine gängige Beschriftung auf ofudas ist, oder ob das nur in Sailor Moon so vorkommt xD"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •