Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Computer aufräumen - wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Temporäre Dateien und Caches lösch ich meist manuell. Und natürlich hilft auch defragmentieren.
    Einer der mitlerweile nicht mehr nützlichen Tips. Zu Zeiten von XP und älter war es sinnvoll ab und an die Defragmentierung zu starten, Vista und 7 defragmentieren jedoch permanent im Hintergrund. Eine manuelle Defragmentierung bringt da keinen spürbaren Vorteil mehr.

    Die meisten Tuning/Aufräumprogramme kann man in der Pfeife rauchen, und "Geheimtips" wie Registry aufräumen oder gar Arbeitsspeicher frei schaufeln sind auch spätestens seit XP witzlos, halten sich aber hartnäckig und werden gern von Programmen aufgegriffen.

    Am meisten helfen tatsächlich folgende Tips:
    - Nicht mehr benötigte Programme deinstallieren, die übrigen Programme bei der Gelegenheit am besten updaten.
    - Prozessmanager aufrufen (Taskmanager mit strg+shift+esc, dann Prozesse), welche dieser Prozesse schlucken merklich Leistung? Hier kann eventuell noch das ein oder andere unnötige Programm oder Plugin gefunden werden. Gerade Mediaplayer, Softwaresuiten und ähnliches legen irgendwelche Manager als laufenden Prozess ab. Diese dienen zwar dem schnellen Zugriff auf einige Funktionen oder beschleunigen den eigentlichen Programmstart, fressen aber bei nichtnutzung nur unnötig Leistung
    - Im Falle von Browser, Messenger und ähnlichen Programmen die ständig fleissig Daten schaufeln, kann es bei einem langsamen Nutzungsgefühl oder verzögerter Reaktion helfen, deren Cache zu leeren oder ein neues Profil aus zu probieren.

  2. #2
    Ja, offenbar merkt man, dass ich noch XP nutze

  3. #3
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Einer der mitlerweile nicht mehr nützlichen Tips. Zu Zeiten von XP und älter war es sinnvoll ab und an die Defragmentierung zu starten, Vista und 7 defragmentieren jedoch permanent im Hintergrund. Eine manuelle Defragmentierung bringt da keinen spürbaren Vorteil mehr.

    Die meisten Tuning/Aufräumprogramme kann man in der Pfeife rauchen, und "Geheimtips" wie Registry aufräumen oder gar Arbeitsspeicher frei schaufeln sind auch spätestens seit XP witzlos, halten sich aber hartnäckig und werden gern von Programmen aufgegriffen.
    Wie kannst du die geheimen Profi Tuning-Tipps von Computer Bild, Chip und C't in Frage stellen? Ketzer!

    Nee, ist aber wirklich so, dass diese Tipps meist nichts bringen. Selbst zu Win 2k Zeiten hab ich keine bemerkbar großen Unterschiede festgestellt.

    Ich persönlich hab ne VM mit Win XP laufen, wo ich neue Software teste und wenn sie meinen Wünschen entspricht, installiere ich sie auf meinem Hauptsystem. Aufräumen tu ich eigentlich selten bis gar nicht, weil es nichts zum Aufräumen gibt. Höchstens mal die temporären Dateien löschen, weil einige Programmierer zu blöd sind, ihr Müll, den sie produzieren, zu löschen.

  4. #4
    Ich kam vor ein, zwei Wochen auch auf die Idee meinen alten PC, den ich eigentlich gar nicht mehr nutze, aufzuräumen. Also alles mögliche gemacht was so im Internet stand und wirklich was gebracht hat es nichts. Nachdem ich Windows neu installiert hatte lief allerdings alles besser als ich es je in Erinnerung hatte. Das wäre also auch mein Rat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •