Richtig. Wie Daen schon richtig sagte, sollte man vielleicht einfach mal klären, wer hier was will und wer überhaupt diese "ihr" sind, von denen hier immer die Rede ist. Ich mache da einfach mal den Anfang:

Ich würde mich gerne beteiligen an der Sache, vor allem wenn es ein dann ein Solo-Abenteuer werden soll und keine interaktive Geschichte. Damit auch ungeschickt übergeleitet: Ich finde wie weiter oben schon erwähnt Solo-Abenteuer spannender als eine reine interaktive Geschichte. Gute Regelvorschläge wurden ja schon gemacht, meine Stimme hätten sowohl der Vorschlag von La Cipolla (etvl. sogar etwas ausgedünnt und noch weiter vereinfacht) als auch der von Ineluki. Das sind beides simple Regelsysteme, die trotzdem eine gewisse Abwechslung und Herausforderung bieten. Das ließe sich dann kombinieren mit einer eigenen Standard-Fantasy-Welt.

Aventurien eignet sich als Welt natürlich auch, als Regelwerk finde ich DSA aber für Solo-Abenteuer eher unbrauchbar. Das System ist nun auf ein komplexeres Spiel ausgelegt als wir in einem Solo-Abenteuer sinnvollerweise bieten können. Ja, ich weiß durchaus, dass es auch DSA-Solos gibt. Ich habe aber noch nie eines gespielt, dass dem System auch nur halbwegs gerecht wurde. Aventurien ohne DSA-Regeln finde ich gewöhnungsbedürftig, aber warum nicht? Wenn sich eine Mehrheit dafür findet, kann man das sicher machen. Andere Hintergrundwelten kenne ich nicht in dem Maße, dass ich glaube, gute Abenteuer darin schreiben zu lassen. Also keine, die nicht auch irgendwo anders spielen könnten, was den Sinn dieser Hintergrundwelt etwas aushebelt.

Ergo: Ich wäre dabei und bin für eine eigene Standard-Fantasy-Welt, bevorzugt mir dem Regelsatz von La Cipolla oder von Ineluki. Was sagen die anderen, die noch Interesse haben?