Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Chronik der Freien Winde

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zu den Screenshots (in dem Punkt bin ja ich angesprochen '_')
    Okai oder solide reicht mir vollkommen aus, es sind eben nur Screens, sie sollen einem nicht vom Hocker reißen, die Spieler jedoch auch nicht abschrecken. Ich persönlich mag RPGs ja nicht, die so sehr mit Effekten zugepflastert sind, das man kaum noch etwas erkennt und ich habe auch kein einziges RPG in meinem Regal wo groß mit Effekten gewerkelt wurde. Leer finde ich persönlich selbst die Screens auch nicht, im Gegenteil, meistens hab ich sogar so wenig Platz das ich nicht weiß wie ich dort noch ein Event bewegen soll (zu Screen 2 und 3 muss ich zu meiner Verteidigung sagen, es ist KEIN Wald, sondern Land, aber wenn ein paar Kiesel mehr das Gesamtbild verbessern, kann ich das gerne noch machen :3)

    Das Lob an die Artworks geht leider nicht an uns, das sind die ganz normalen RTP Artworks (außer wenn wir beispielsweise wie im 1. Screen 2 Artworks kombinieren)

    @Atavarias: Eine Überarbeitung wird es so schnell wohl leider nicht geben, weil die meisten erst vor kurzem überarbeitet wurden oder recht aktuell sind (z.B letzter Screen ist von gestern)

    Aber ich muss auch zugeben, das ich nicht gerne mappe und dann schon mal schnell schnell mache, weil ich lieber eventen möchte damit ich mir die Szene anschauen und genießen kann, ich werde aber versuchen mir in nächster Zeit mehr Mühe zu geben, aber ihr dürft euch glücklich schätzen das ihr meine ersten Mappingversuche nicht zu Gesicht bekommen habt, sonst hätte ihr nun Augenkrebs |D

    Auf jedenfall danke für eure Rückmeldung '_'

  2. #2
    Die Screens sind zu leer?
    Finde ich eigentlich genau richtig, um ein angenehmes Spielgefühl zu haben.
    Und selbst die Wiesen sind in Ordnung, weil ja auf ihnen das Kampfsystem stattfindet. Mir gefallen nur diese eckigen Bodentiles vom RTP nicht, aber das ist grundsätzlich so.
    Die Häuser könnten vielleicht noch etwas mehr "Dach" vertragen, ich finde es jedenfalls besser, wenn man etwas mehr von dem Dach als von der Wand sieht (so könnten auch die Fenster niedriger, ansonsten sieht es so aus, als ob im Erdgeschoss keine wären)

    Illoa klingt mir noch etwas zu sehr nach einem weiblichen Namen (erinnert an Ilona), vielleicht würde ich noch einen Buchstaben dranhängen (Illoar, Illoas, Illoan, selbst ein "Illoah" macht schon einen kleinen Unterschied.)

    Bei den Berufungen verwirren mich die englischen mit den deutschen gemischten Bezeichnungen. Hier heißt es Magier, Priester, aber auch Archer und Warrior und in einem Screen Magician.
    Ich würde mich für eines entscheiden, ich persönlich bevorzuge deutsche Bezeichnungen (Hier ist ja auch der Titel auf deutsch).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •