Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
In Java ganz eindeutig. Aber in Java geht es ohnehin darum, ein gegebenes Problem unter Einsatz möglichst vieler Klassen zu lösen und wenn man nicht jeden zweiten Funktionsaufruf in try/catch wickelt, gilt das als schlechter Stil (so viel übrigens zu C++s häßlichen ifs).
Ist das so? Hier lernen wir, das wir möglichst wenig damit arbeiten sollen und eben nur die checked fangen, alles anderen ist schlechter Code oder unglückliche Umstände.
Ich wüsste auch nicht warum sich einfache abfragen in einen Try-Block packen soll, wenn ich doch schon mit dem If den Fehler gefangen habe.