Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Von Schule befreien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Zum einen schließt man bei größeren Höhen, also etwa >10, mit dem Leben ab, entspannt sich, und hat daher weniger Probleme mit irgendwie reißenden Muskeln.

    Zum anderen: bei kürzeren Strecken, also bis zehn Meter, landet man meist auf dem Kopf, ähnlich wie ein Brot, das auf der Marmeladenseite landet, wenn es vom Tisch fällt. Bei zehn bis 25 nicht mehr, und ab 25 ist es sowieso egal.
    Bist du schon mal 10 Meter gefallen?^^

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    wie ist es eigentlich dazu gekommen?

  3. #3
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Bist du schon mal 10 Meter gefallen?^^
    In der Theorie anscheind schon. Praktische Versuche überlässt er wohl den Physikerfreunden.

    @Topic
    Manchmal schätzen die Eltern solche Situationen falsch ein. Als ich mir den Arm gebrochen habe, meinte meine Mutter, ich soll mich nicht so anstellen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    @Topic
    Manchmal schätzen die Eltern solche Situationen falsch ein. Als ich mir den Arm gebrochen habe, meinte meine Mutter, ich soll mich nicht so anstellen.
    Komisch, ich kenn das eher anders rum, mit sehr besorgten Eltern. Als ich mir den Arm gebrochen hab, musste ich meiner Mutter sagen, sie soll sich nicht so anstellen.

  5. #5

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Komisch, ich kenn das eher anders rum, mit sehr besorgten Eltern. Als ich mir den Arm gebrochen hab, musste ich meiner Mutter sagen, sie soll sich nicht so anstellen.
    Jep war bei mir auch so. Ist wohl bei jedem etwas anders. ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Definitiv. Fünf Meter entsprechen einer Sekunde, zehn währen 1,4 Sekunden. Und genügend Erfahrungsberichten kann man entnehmen, dass die Gedanken in einer solchen Schrecksekunde geradezu durch den Kopf jagen. Da kann man über sehr viel nachdenken. Die Lektüre von "Im Rachen des Hais" ist in dem Zusammenhang sehr interessant.
    Zufälligerweise Suizidgedanken? Die kriegt man doch nicht mal mit. Du stellst es im Moment für mich so dar, als seien das zufällige Gedanken, die anscheinend zufälligerweise Richtung Suizid gehen. In einer - 1,4 sek. Gibt es dafür nicht eine plausiblere Erklärung?

  7. #7
    Du kannst auch nicht genau lesen?

    Die Gedanken gehen nicht Richtung Suizid! Mit dem Leben abschließen bedeutet, dass man den Tod völlig rational einkalkuliert, und zwar ohne sich darauf zu freuen! Weil man nicht damit rechnet, zu überleben, entspannen sich die Muskeln, was zu geringeren Verletzungen führt, das ist alles und hat nichts mit der Intention des Sturzes zu tun!

    Beispiel:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Nahtod-...th-Experiences

    Geändert von MaxikingWolke22 (11.06.2010 um 13:10 Uhr)

  8. #8

    Leon der Pofi Gast
    Weiß man näheres über ihn? Da sein letzter Poste jener war, dass es ihm gesundheitlich nicht gut ging und seitdem keine Regung erfolgte.

    Geändert von Leon der Pofi (30.06.2010 um 20:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •