Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 256

Thema: [Contest] Gamecontest 2010 - Thema: "Städte"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ach jetzt sind Sachpreise schon ein Grund nicht mehr kritisiert zu werden. Das macht natürlich Sinn! 8)

  2. #2
    Zitat Zitat von Corti
    Kann irgendjemand nachvollziehen, warum ich nicht verstehe, dass überhaupt Einschränkungen gemacht werden? Ich würds verstehen wenn die Regel besagt "keine Erweiterungen/Fixes die es nötig machen weitere Software,Codecs etc. zu installieren" aber was die mitgelieferte RPG_RT.exe angeht~ das ist doch völlig Banane was die Leute damit machen.
    yop, ist ne willkürliche und sinnfreie Regelung. Allein der XP hat ja schon x-fache Vorteile gegenüber 2k/2k3 (Farbtiefe, unbegrenzt riesige Chars, Alphatransparenz, etc.).

    Ansonsten einfach sämtliche Makermodifikationen und Erweiterungen benutzen die man grad haben will, am Ende stört es wahrscheinlich eh niemanden bzw. merkt es einfach niemand.

    Und wenn doch, gibts vielleicht minimal Punktabzug.

  3. #3
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    yop, ist ne willkürliche und sinnfreie Regelung. Allein der XP hat ja schon x-fache Vorteile gegenüber 2k/2k3 (Farbtiefe, unbegrenzt riesige Chars, Alphatransparenz, etc.).
    das letzte Mal waren XP-Games in einer anderen Bewertungskategorie, denke mal, dass wird dieses Mal genauso sein, eben weil man nich einfach alles erlaubt hat für die alten Maker...

  4. #4
    Zitat Zitat
    aber dass man z.B. keine Tall Chars verwenden kann, ist mir inzwischen auch egal, da es ohnehin einen unanständigen Mehraufwand an Arbeit bedeutet hätte.
    Hä?! xD hab ich was verpasst? Wer will uns Tall-Chars verbieten xD

  5. #5
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Hä?! xD hab ich was verpasst? Wer will uns Tall-Chars verbieten xD
    Er redet eigentlich nicht von den Tall-Chars wie sie im 2k(3) verwendet werden sondern Chars die die Größe von 24x32 sprengen, was standardmäßig ja nicht möglich ist.
    Aber damit könnte ich eh nichts anfangen, denn das laggt bei mir wie Sau. Gibt ja immer noch Alternativen größere Chars einzubauen.

  6. #6
    Also ich sehe kein Problem in den Regeln.

    Ich hätte schon ziemliche Lust mitzumachen, nachdem ich ja jetzt einiges an Zeit hab und gleich einen guten Grund den Maker wieder zu entstauben. Weiß noch nicht genau. Ich werds mal im Auge behalten.

  7. #7
    Ich hoffe, ich schaffe es auch, etwas abzugeben. Das vorgeschriebene Szenario regt gleich meine Fantasie an und beengt herzlich wenig.

    Nur die Regel Nr. 5 finde ich krude. Wenn es dem Spiel dient, soll doch jeder benutzen dürfen, worauf er sich versteht. Zumal ich das Hauptargument, früher ginge es doch auch ohne Zusätze, wenig überzeugend finde. Zum Glück nutze ich meines Wissens die verbotenen Zusätze eh nicht und hoffentlich wird am Ende niemand wegen dieser kleinlichen Lappalie ausgeschlossen.
    Ich glaube, dir fiele auch kein Zacken aus der Krone, wenn du einfach alles freigibst, was die Leute nutzen möchten. Ansonsten freue ich mich, wie konstant du deinen Großwettbewerb betreust und am Leben erhältst.

  8. #8
    >>> Update 11.06.2010 <<<

    Es gibt zwei wesentliche Regelwerk-Änderungen anzumerken. Vorweg:

    Mittlerweile kam es ja in diversen Foren zu massiven Diskussionen bezüglich einzelner
    Punkte des Regelwerks. Eigentlich hatte ich nicht unbedingt vor gehabt, jetzt doch noch
    einmal Änderungen vorzunehmen, doch da einige Leute im Gegensatz zur großen Mehrheit
    der diskutierenden Personen, wenigstens nicht sofort herablassend werden mussten,
    sondern vernünftig ihr Anliegen angebracht haben, habe ich mich dazu entschlossen,
    zwei kleines Fixes vorzunehmen.
    Ich glaube zwar, selbst dann gibt es immer noch Leute, welche trotzdem etwas zum
    Nörgeln finden, weil es scheinbar ein Hobby ist, ständig alles schlecht zu reden,
    doch das ist erst einmal egal. Ich hoffe mit diesen beiden Fixes komme ich der
    Mehrheit der Teilnehmer entgegen und muss mir nicht nochmal von einzelnen Personen
    anhören wie scheiße der Contest ist und wie doof die Organisation. Mir macht es Spaß
    diese Tradition zu wahren, aber zur Zeit ist die Lust dadurch wirklich im Keller. Ich
    hoffe das ändert sich bald wieder, dann mir liegt schon einiges daran.
    So nun aber zu den wichtigen Sachen...


    >>> Punkt 1

    Nach langen Diskussion zur Patchproblematik, habe ich mich entschieden, die sogenannten
    "Makerfixes" und Patches allesamt zuzulassen. Jetzt können die Leute, die meinen man kann
    kein tolles Makergame ohne Erweiterungen machen, mit den Zusätzen arbeiten, die sie halt
    für notwendig halten. Allerdings will ich noch zwei Sachen dazu sagen:

    1. Sollte das Spiel bei einem oder mehreren Juroren nicht gehen... durch Modifikationen oder
    was weis ich, ist es halt Pech. Es liegt dann im Ermessen des Jurors, ob er noch ein paar
    Punkte gibt, für die Sachen die er bisher gesehen hat oder gleich 0 Punkte vergibt. Das
    wollte ich vorher nur anmerken, nicht dass es dann nachher heißt "Hey der Juror hätte doch
    ebenfalls einfach nur diese Erweiterung bei sich drauf spielen müssen."

    2. Es gibt keine Extrapunkte auf Nutzung bzw. Implementation von Mods etc... sprich in den
    Technikbereich fallen nur Sachen, die man mit den "Grundzügen" des Makers erstellen kann.
    So werden Nutzer mit Mods, denen ohne Mods relativ gleichgestellt. Sprich... wenn
    jemand Titelbildschirm skipped und ein tolles Auswahlmenü stattdessen per Map einbaut,
    würde nur das Menü in die Wertung einfließen, nicht aber die Nutzung des Skips bzw. der
    Modifikation. Hoffe das ist verständlich so ausgedrückt.


    >>> Punkt 2


    Regel Nummero zwei wurde geändert. Es gibt jetzt keine Begrenzung mehr für die Anzahl der
    Maps außerhalb der Stadt. Sprich man kann nun 2, 3, 4 oder mehr Maps außerhalb der Stadt
    erstellen. Allerdings sei angemerkt, dass es auch hier im Ermessen der Jury liegt, ob
    ein Teilnehmer es zu weit getrieben hat und zu viele Gebiete außerhalb der Stadt hat.
    Hier appeliere ich auch gleich mal an die Juroren, das besonders dieser Punkt beachtet
    werden sollte und zur Not auch massiv Punkte abgezogen werden. Es gibtz jetzt keine
    Grenzen mehr, doch soll es ja eigentlich eine Kurzgeschichte komplett in einer Stadt
    werden. Sollten Leute meinen, diese permanent verlassen zu müssen oder erstmal 10 minuten
    Intro außerhalb zeigen, müssen diesen mit Strafpunkten rechnen. Sollte die Stadt überhaupt
    kein zentrales Thema mehr sein, geht auch die direkte 0-Wertung.
    in Sachen Jury planen muss.




    Ich bitte alle Teilnehmer um Verständniss für diese Änderungen und hoffe nun auf einen
    ruhigen Fortgang in diesem Thread und im gesamten Contest. Schade, dass es mancherorts
    so ausarten musste und einige meinten, sie müssen die Organisation um jeden Preis
    runter machen. Schade, aber schaun wir einfach mal drüber hinweg.


    Guckt euch nochmal gut das neue Regelwerk an. Falls Fragen auftauchen wieder hier posten.



    euer C. Smoker

  9. #9
    Hört sich interessant an, evtl steuer ich was bei, aber wenn mit 2K.

  10. #10
    Ich bin auch dabei.

    Mal gucken ob Daru und Ich was hinbekommen. =/

    Geändert von Chasu (11.06.2010 um 20:00 Uhr)

  11. #11
    Hört sich wirklich interessant an. Bin auch dabei!
    (nichts geht über rmxp

  12. #12
    Wie ist die Bewertung, wenn ich jetzt zum Beispiel das Chipset von Gaiana verwende?

  13. #13
    Ich mache auch mit. XP.

    Bios Ende Oktober sollte ich das ja wohl packen. Das Hauptproblem ist jetzt nur: Welche Storyidee soll man umsetzten ...

    Eine Anmerkung: Lass dir doch von jedem der möchte per PayPal was spenden und somit kommt dann mehr zusammen. ich meine, würde jeder 2 € spenden, das täte niemandem weh.

    Statt einem Saturn Gutchein fände ich einen Amazon Gutschein sinnvoller. amazon ist idR billiger - Sodaß man mehr von dem Ding hat.

    Geändert von Loxagon (12.06.2010 um 14:25 Uhr)

  14. #14
    Die Regeländerungen sind fair, aber irgendwie nicht notwendig.
    Sehe ich zumindest so. Die alten Regeln waren schon völlig okay und
    wenn Regeln feststehen, dann tun sie das eben einfach. Punkt.
    Da gibt es gar nichts zu beschweren, es sei denn, es lässt sich wirklich
    kaum umsetzen. Aber selbst mit den alten Regeln war das machbar.
    Besonders das mit dem Mods und Patches... wer wirklich meint, er bekommt
    kein anständiges Spiel ohne die ganzen Zusätze auf die Beine, der sollte
    davon lieber die Finger lassen.
    Ist nur meine Meinung.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Die Regeländerungen sind fair, aber irgendwie nicht notwendig.
    Sehe ich zumindest so. Die alten Regeln waren schon völlig okay und
    wenn Regeln feststehen, dann tun sie das eben einfach. Punkt.
    Da gibt es gar nichts zu beschweren, es sei denn, es lässt sich wirklich
    kaum umsetzen. Aber selbst mit den alten Regeln war das machbar.
    Besonders das mit dem Mods und Patches... wer wirklich meint, er bekommt
    kein anständiges Spiel ohne die ganzen Zusätze auf die Beine, der sollte
    davon lieber die Finger lassen.
    Ist nur meine Meinung.
    Geb du erstmal ein vernünftiges Spiel ab, dann reden wir weiter.
    Die Leute die die Patches haben wollten schwimmen nunmal mit dem Strom, Makerstandards werden immer mehr abgelöst.

  16. #16
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Geb du erstmal ein vernünftiges Spiel ab, dann reden wir weiter.
    Die Leute die die Patches haben wollten schwimmen nunmal mit dem Strom, Makerstandards werden immer mehr abgelöst.
    Ich werde ein Spiel abgeben, aber darum geht es nicht.
    Ich wollte auch niemanden kritisieren, ich war nur der Meinung, dass es auch
    andere Beispiele für gute Spiele gibt, die nicht zwingend Patches usw. verwendet haben. (Man siehe UID beispielsweise)

    Auf jeden Fall war es nicht böse gemeint, falls es so rüberkam entschuldige ich mich...

  17. #17
    Nein es kam nicht böse rüber, aber das Makerspiele entwickeln hat sich stark verändert. Ich traue mich einfach mal zu sagen, dass ein eigener Titelbildschirm schon als standard betrachtet werden kann (ich habe sowas jedenfalls schon so oft gesehen) und wieso sollte es dann nicht auch in einem Contest zum Tragen kommen.
    Ich hoffe das Smoker die Regeln wie sie jetzt sind auch für zukünftige Contests bei behält.

  18. #18
    Blitzfuerst und ich versuchen mal ne Teamarbeit mit dem RM XP.
    Mal schaun. ^^

  19. #19
    Der Thread ist schon eine Woche ohne neue Beiträge. Er verfällt und löst sich auf, weh uns! Zum Glück habe ich eine alles andere als aufgesetzte Pseudofrage, dies zu ändern. Ähem.

    Verstoße ich gegen die Regeln, wenn ich meinen Wettbewerbsbeitrag zuvor einem Betatester meines Vertrauens zeige?
    Verstoße ich gegen die Regeln, wenn sich der Betatester meines Vertrauens als intriganter Kanalbewohner entpuppt und Teile des Spieles, vielleicht auch mehr, vor dem Wettbewerbsabschluss öffentlich zugänglich macht?
    Verstoße ich gegen die Regeln, wenn ich meinen Wettbewerbsbeitrag mit einem halben Huhn auf dem Kopf anfertige?

  20. #20
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Der Thread ist schon eine Woche ohne neue Beiträge. Er verfällt und löst sich auf, weh uns!
    Hmh, wie wäre es wenn wir wieder mit sinnvollen Statusmeldungen zum Spiel, die wir jeden zweiten Tag updaten den Thread am Leben erhalten (und für ähnliche Freude sorgen wie im TWC-Thread)?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •