Ich fand Leslie Jones Reaktion auf die Ghostbusters-Ankündigung übrigens ebenfalls ziemlich daneben, überstürzt und charakterschwach, gerade auch mit solchen niveaulosen Formulierungen. Erstmal gab es überhaupt keinen Grund, mit der Auseinandersetzung direkt wieder anzufangen, als hätte sie nur darauf gewartet. Die feine Ironie an der Sache scheint ihr komplett entgangen zu sein: Sie beschwert sich darüber, dass sie somit nicht gezählt haben und ersetzt werden, dabei hat deren Reboot doch genau dasselbe mit den Originalen aus den 80ern gemacht, was zahlreiche Fans damals nicht gut fanden (können ja in dem neuen Film auch unlustige und komplett überflüssige Cameos von den Damen aus der 2016er Version einbauen, wie wäre das ...?).

Dann tut sie so, als sei die Entscheidung in irgendeiner Weise gegen Frauen gerichtet, was völliger Unsinn ist: Ihr Film war nicht erfolgreich und ist an den Kinokassen nunmal nicht gut angekommen, hat für das Studio Wirtschaftsberichten zufolge sogar einen Verlust von mehreren zehn Millionen Dollar gebracht, was die Komikerin irgendwie verschlafen zu haben scheint. Also ist es doch klar für Sony, einen anderen Weg als eine direkte Fortsetzung einzuschlagen. Das passiert andauernd und ist ein normaler Vorgang in Hollywood. Bin der letzte der was Positives über Trump sagen würde, aber den muss man auch nicht bei jeder noch so entfernten Thematik ohne politischen Zusammenhang erwähnen, ist inzwischen ein ziemlich alter Hut. Saturday Night Live besteht ja gefühlt überwiegend nur noch aus Jokes über den Präsidenten, vielleicht ist das Jones inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.

Vor allem aber wurde damals bei der Ghostbusters-Diskussion von offizieller Seite argumentiert, dass man den Film doch gefälligst nicht im Vorfeld zu verurteilen habe sondern sich selbst vom Ergebnis überzeugen solle (da gab es aber zumindest schon einen vielsagenden Trailer, dessen Humor und Ästhetik vielen nicht gefallen hat). Mir erscheint diese Heuchelei und Doppelmoral in ihrem Statement richtig ekelhaft, denn denselben Maßstab sollte sie gerade auch jetzt anlegen und sich zurückhalten, wo nicht nur Regisseur Jason Reitman ausschließlich nette Worte voll des Lobes für ihren Cast übrig hatte, sondern insbesondere weil über den neuen Film derzeit noch so gut wie nichts bekannt ist. Falscher Zeitpunkt um voreilige Schlüsse zu ziehen; manche Berichte sprechen wie gesagt von einer Gruppe von Teenagern als neue Hauptfiguren - zwei Jungs und zwei Mädels. Selbst unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Jones damals von irgendwelchen Ärschen über Social Media belästigt worden ist, halte ich ihre Aussagen für höchst unprofessionell und für respektlos gegenüber den Nachfolgern bzw. dem, was diese nun zu erreichen versuchen.