Habe ich nicht. Dass es eine Geschichte dieser Art großangelegt ins Kino schafft, ist für mich schon Grund zum Feiern genug.
Dir ist aber schon klar, dass Jackson selbst ursprünglich nur einen Film draus machen wollte und die Probleme der Hobbit-Trilogie nicht in erster Linie auf ihn zurückgehen? Er hat nie wie bei Herr der Ringe die Chance bekommen, diese Filme vernünftig zu preppen. Ihn persönlich für die Schwächen verantwortlich zu machen, obwohl er unter den chaotischen Zuständen noch ganz passable Arbeit abgeliefert hat, erscheint mir irgendwie unangemessen. Glaube nicht, dass andere es in der Lage großartig besser hinbekommen hätten. Überhaupt mochte ich Unexpected Journey und Desolation of Smaug, obgleich es keine Meisterwerke waren. Nur mit Battle of the Five Armies hatte ich so meine Schwierigkeiten.Zitat
Peter Jackson hat schon seit mindestens Ende 2009 vor, Mortal Engines umzusetzen. Zusammen mit Boyens und Walsh müsste da genug Gelegenheit gewesen sein, um dem Drehbuch etwas Feinschliff zu verpassen. Rivers ruft in mir zwar keine Begeisterung hervor, aber bin gerne bereit, ihm eine Chance zu geben. Wäre gewiss nicht der erste Design/Spezialeffekte-Typ, der es als Regisseur zu was bringt.