Ich finds grundsätzlich erstmal gut, dass sie die Reihe fortführen. Wie genau das aussieht, können wir jetzt noch gar nicht sagen. Ford spielt mit, ja, aber sie werden wohl kaum so tun, als sei er ein junger Hüpfer, und lassen ihn im Rampenlicht diverser Action-Szenen stehen. Hätte es ja von Anfang an besser gefunden, wenn sie die Reihe wie ursprünglich mal angedacht ähnlich James Bond weitergeführt hätten, mit immer neuen Schauspielern. Aber sobald jemand berühmt in einer ikonischen Rolle wird, schrecken die Verantwortlichen davor zurück und die "Fans" versteifen sich so sehr auf bestimmte Namen, dass sie niemand anderen mehr akzeptieren können. Denkbar wäre eine Art Staffelübergabe. Richtig toll fände ich auch einen Ansatz wie jenen, der für den nächsten Stirb Langsam Film geplant ist - mit parallel verlaufenden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit, mit altem und jungem Indy.
So oder so, ich glaube kaum, "dass das keiner mehr sehen will" nur aufgrund von Fords Alter. Dafür ist die Sogwirkung und der Stellenwert in der Popkultur zu hoch! So lange sie damit vernünftig umgehen und sich nicht davor verstecken, sondern diesen Aspekt in die Geschichte integrieren (ist doch auch ein Film mit einem gealterten Schwarzenegger-Conan geplant; verkehrt finde ich die Idee jetzt nicht) kann das durchaus was werden, glaube ich.
Und ich bin normalerweise auch eher dafür, junge Leute ran zu lassen und sich nicht krampfhaft an die Veteranen zu klammern. Aber wenn das Studio das so will und als einzigen Weg einer Franchise-Fortsetzung ansieht, dann ist mir das weitaus lieber als gar kein weiterer Indiana Jones Film. Insbesondere, weil ich vom Königreich des Kristallschädels dermaßen tief enttäuscht war, dass es eine Schande wäre, es so brutalst schwach enden zu lassen. Wie gesagt, die Kritik daran war allgemein recht deutlich, und wenn sich Spielberg & Co das zu Herzen genommen haben (und sich Kennedy bei Star Wars vielleicht den less-CGI-is-more Ansatz verinnerlicht hat), dann könnte ein letzter Swan Song für Ford in der Rolle schon eine feine Sache sein. Erst recht, wenn nicht ausgeschlossen wird, dass irgendwann jemand anderes die Figur übernimmt.
Chances are, dass es selbst mit einem hundertjährigen Ford immer noch ein besserer Indiana Jones Film werden würde als der vierte![]()





Zitieren




) auch nicht in einem Cliffhanger enden wird.




